Pilkingtons Brandschutz-Glashandbuch 2022 erschienen
(4.5.2022) Das etablierte Brandschutz Glashandbuch bietet produktspezifische Informationen über die Pilkington-Brandschutzgläser, deren Einbau in geprüften Brandschutz-Systemen sowie allgemeingültige Informationen und Hinweise zum normativen Umfeld und zum Einsatz von Brandschutzglas als Bauprodukt. Architekten, Fachingenieure und Verarbeiter erhalten damit ein kompaktes Nachschlagewerk für die Planung und Gestaltung transparenter, großzügiger Architekturen unter Berücksichtigung des vorbeugenden Brandschutzes.
Die Pilkington Deutschland AG verfügt über eine 40-jährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung der Brandschutzgläsern Pyrostop, Pyrodur und Pyroclear. Diese Gläser versprechen im Brandfall optimalen Schutz und gelten als langlebig sowie wartungsfrei. Das Unternehmen dokumentiert seinen Qualitätsanspruch mit einer 10-Jahres-Garantie auf die optische Qualität von Pyrostop und Pyrodur.
Für die sichere Planung und eine korrekte Ausführung mit Pilkington-Brandschutzgläsern werden alle Änderungen und Ergänzungen jährlich in die Neuauflage eingepflegt. Die wichtigsten Neuerungen sind heuer:
- Aktualisierung der allgemeinen Bauartgenehmigungen (vormals bauaufsichtliche Zulassungen) und Klassifizierungsberichte; Aufnahme weiterer Feuerschutzabschlüsse gemäß Produktnorm EN 16034 in Kombination mit EN 14351-1 (Außentüren).
- Pyrostop 30-18 mit P6B nach EN 356 steht nun auch standardmäßig mit verbessertem Wärmeschutz zur Verfügung.
- Pyrostop 30-402 und Pyrostop 30-402 Triple für F 30-Dachverglasungen mit größeren Abmessungen bis zu 120 × 230 cm für vorhabenbezogene Bauartgenehmigungen möglich.
Das
Brandschutz Glashandbuch 2022 kann kostenlos per
E-Mail an Pilkington angefordert werden
und ist via
pilkington.de/brandschutz > Publikationen downloadbar (PDF-Download).
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- CSP Glaskalender 2023 im Hosentaschenformat (20.11.2022)
- Von Cybercrime bis Brandschutz: Themen-Highlights der Security Essen (7.8.2022)
- Flachglasbranche rechnet für 2022 mit zumeist konstantem Absatz (3.7.2022)
- Whitepaper zu Brandschutz für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen (25.5.2022)
- Dormakaba und Telenot kehren als Aussteller zurück zu Security Essen (22.5.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Brandschutz Kompakt 2022/2023 mit Adressen, Bautabellen und Vorschriften (1.3.2022)
- Brandschutzglastest bestätigt UV-Beständigkeit von Vetrotechs Contraflam 2½fach über Norm (22.2.2022)
- Trennwandsystem von Strähle für ganz unterschiedliche Arbeits- und Besprechungsräume bei Scout24 (22.2.2022)
- 43. Auflage: GlasHandbuch 2022 erschienen (23.1.2022)
- CSP Glaskalender 2022 im Hosentaschenformat (12.12.2021)
- Europäische Plattform für die Prüfung innovativer Fassadensysteme (30.6.2021)
- AGC und Schüco kooperieren für Vakuumglas in Aluminiumprofilen im Neubau (24.5.2021)
- Lacobel- und Matelac-Designgläser in neuen Farben zur Wandverkleidung (20.5.2021)
- Wandbündige Trockenbauverglasung ohne rechte Winkel neu von Glastec (18.5.2021)
siehe zudem:
- Glas im Fenster-Magazin und Fassaden-Magazin, Trennwandsysteme im Innenausbau-Magazin sowie baulicher Brandschutz auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Fensterglas bei Amazon