Flüssiggasbetriebene Mikrogasturbine anstatt BHKW
Die Mikrogasturbine ist in den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts aus Entwicklungen in der Auto- und Luftfahrtindustrie entstanden. Es handelt sich bei dem Gerät um eine skalierbare Stromanlage, die sowohl mit Gas als auch mit flüssigen Brennstoffen betrieben werden kann. Dabei wird der Strom durch einen schnelllaufenden Generator erzeugt, der direkt an die Turbine gekoppelt ist. Die Abwärme, die bei der Stromerzeugung entsteht, findet ihren Einsatz beim Heizen, der Warmwasserbereitung oder der Kühlung eines Gebäudes. Haupteinsatzfeld der Mikrogasturbine die dezentrale Energieversorgung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 13:26 Uhr
- erste Veröffentlichung: 23.06.2009, 23:55
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:45 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1031.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1031.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Kraft-Wärme-Kopplung, Heizung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Flüssiggasbetriebene Mikrogasturbine anstatt BHKW" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- „Klima sucht Schutz“-Ratgeber nun auch mit Flüssiggas (25.4.2011)
- Vitotwin 300-W - 6:1-Mikro-KWK von Viessmann (28.3.2011)
- "Service-Wunder" für BHKW-Nutzer bei Vaillant (28.3.2011)
- ecoPOWER 1.0 - 2,5:1-Mikro-KWK von Vaillant (28.3.2011)
- Neue Dachs-Generation - 6:1-Mikro-KWK von SenerTec (28.3.2011)
- EcoGen WGS - Mikro-KWK von Brötje (28.3.2011)
- De Dietrich Remeha bezuschusst 200 Mikro-KWK-Pakete (28.3.2011)
- E.ON bezuschusst Mikro-KWK-Anlagen von vier Herstellern (28.3.2011)
- Förderstopp bremst Mini-BHKWs aus (28.3.2011)
- Mikro-KWK mit Heizöl (28.3.2011)
- BDEW zum geplanten Wegfall der Steuervergünstigung für Fernwärme (6.11.2010)
- 1. VDI-Fachkonferenz "KWK in Wohn- und Gewerbegebäuden" am 8.+9.11. (1.9.2010)
- Wenn das Klein-Blockheizkraftwerk luftschalltechnisch nervt (2.8.2010)
- Abgaswärmetauscher für um 10% effektivere BHKW (2.8.2010)
- Berliner Mineralölwirtschaft startet Förderprogramm für kleine Öl-BHKW (16.5.2010)
- Agenda KWK: Parlamentarischer Abend des B.KWK (21.3.2010)
- 100 KWK-Dachse für Hamburg, 1.500 fürs Bundesgebiet (21.3.2010)
- ecoPOWER wird in die Vaillant Markenfamilie eingebunden (21.3.2010)
- Arbeitskreis „Kraft-Wärme-Kopplung“ gegründet (27.1.2010)
- Abwärme als Energiequelle (27.1.2010)
- Bosch will BHKW-Hersteller Köhler & Ziegler übernehmen (22.12.2009)
- Strom erzeugende Ölheizung und ölbetriebene Wärmepumpe (8.12.2009)
- Vaillant und Honda installieren erste Mini-Heizkraftwerke in Einfamilienhäusern (13.11.2009)
- Ansturm auf LichtBlicks ZuhauseKraftwerke (27.10.2009)
- Wolf mit neuen Produkten auf der SHKG (27.10.2009)
- Vorgedämmtes Rohrsystem für die Nahwärmeversorgung von Rehau (16.9.2009)
- Buderus Gas-Brennwertkessel für mittlere Leistungsbereiche (16.9.2009)
- Kaskadierbare Design-Großwärmepumpe auch stapelbar (24.8.2009)
- "Blockheizkraftwerke - Ein Leitfaden für Anwender" vollständig überarbeitet (21.8.2009)
- IFH/Intherm 2010 stellt Weichen auf Grün (4.8.2009)
- Kraft-Wärme-Kopplung trifft Flüssiggas (23.6.2009)
- Mini-BHKW: Musterverträge erleichtern Stromverkauf in Mehrfamilienhäusern (23.6.2009)
- BHKW-Komplettmodul für beengte Verhältnisse (24.3.2009)
- Kraft-Wärme-Kopplung trifft Flüssiggas (23.6.2009)
- Mini-BHKW: Musterverträge erleichtern Stromverkauf in Mehrfamilienhäusern (23.6.2009)
- Neue VdZ-Broschüre zum Bafa-Marktanreizprogramm (22.6.2009)
- Westfalengas mit Solarthermie-Programm auf der Intersolar (25.5.2009)
- Systaic setzt auf Eigennutzung des Solarstroms und KWK (24.5.2009)
- "21 grad" - Neues Vaillant-Magazin für "Menschen, die weiterdenken" (27.4.2009)
- BHKW-Komplettmodul für beengte Verhältnisse (24.3.2009)
- Feldtest mit Stirling-Heizgerät von Buderus und Junkers (24.3.2009)
- Drei Strategische Kooperationen für KWK (24.3.2009)
- Förderung von KWK-Anlagen seit Januar neu geregelt (24.3.2009)
- KWK mit Biomasse, Erd- oder Biogas von Viessmann (25.2.2009)
- Mikro-BHKW-Studie für das Ein- und Zweifamilienhaus (10.12.2008)
- stromerzeugende Heizung: Mit KWK die Energieversorgung modernisieren (8.11.2008)
- Kleines Mini-BHKW für Ein- und Zweifamilienhäuser (11.11.2008)
- Hybrid-Wärmezentrale für erneuerbare Energien bei der Altbausanierung (14.8.2008)
- Gaswirtschaft und Hersteller arbeiten an Bio-Erdgas-Lösung für Mini-BHKW (28.12.2007)