De Dietrich Remeha bezuschusst 200 Mikro-KWK-Pakete
(28.3.2011; ISH-Bericht) Mit dem Remeha eVita führte die De Dietrich Remeha GmbH schon 2010 einen neuartigen Gas-Brennwertkessel mit integriertem Stirlingmotor zur Wärme- und Stromerzeugung in den Markt ein. Ab dem 1. Mai 2011 fördert nun die De Dietrich Remeha GmbH die ersten 200 eVita Mikro-KWK-Pakete mit einem Zuschuss von 600 Euro für den Endverbraucher.
5th : 1el
Das Stirling-Aggregat wird mit 5 kWth (thermischer) und 1 kWel (elektrischer) Leistung angegeben und durch einen Zusatzbrenner mit bis zu weiteren 21 kWth im Bedarfsfall unterstützt. Es ist sofort lieferbar und ist konzipiert für den Einsatz in Ein- bis Zweifamilienhäusern.
Darüber hinaus fördert E.ON private Haushalte, die sich für eine Mikro-KWK-Anlage von u.a. De Dietrich Remeha entscheiden, ab dem 1. Juni 2011 mit einen einmaligen Zuschuss von 1.000 Euro. Einzige Voraussetzung ist ein Strom- oder Erdgaslieferungsvertrag mit E.ON - siehe auch Nachbarbeitrag "E.ON bezuschusst Mikro-KWK-Anlagen von vier Herstellern".
Weitere
Informationen zu eVita können per
E-Mail an De Dietrich Remeha
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- De Dietrich Remeha GmbH
- EnergieSparRatgeber für Heizungssysteme vergleichen, Heizkostenvergleich, ThermostatCheck, PumpenCheck, Modernisierungsratgeber
- Förderratgeber von co2online
- Fördermitteldatenbank von fe.bis
- Neues BHKW von Vaillant u.a. für die Wohnungswirtschaft und Gewerbebetriebe (3.4.2012)
- Vaillant startet Serienproduktion von Mini-Blockheizkraftwerken in Gelsenkirchen (17.7.2011)
- Verbesserungen im KWK-Gesetz beschlossen (5.7.2011)
- Abgassysteme für Mini- und Mikro-BHKWs (7.4.2011)
- VDMA: Markt für Brennstoffzellen-Heizung kommt in Schwung (6.4.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- EcoGen WGS - Mikro-KWK von Brötje (28.3.2011)
- ecoPOWER 1.0 - 2,5:1-Mikro-KWK von Vaillant (28.3.2011)
- Vitotwin 300-W - 6:1-Mikro-KWK von Viessmann (28.3.2011)
- Neue Dachs-Generation - 6:1-Mikro-KWK von SenerTec (28.3.2011)
- ASUE: Förderstopp bremst Mini-BHKWs aus (28.3.2011)
- Mikro-KWK mit Heizölantrieb (28.3.2011)
- Neues Marktanreizprogramm gilt ab sofort (15.3.2011)
- Pilotprojekt Mikro-KWK: Brötje startet Feldversuch (11.3.2011)
- BDEW zur Fernwärme-Entscheidung des Bundesrates am 11.2.2011 (13.2.2011)
- Mikro-Heizkraftwerk von Vaillant und Honda in letzter Feldtestphase (12.2.2011)
- Umlagefähige Wärmeerzeugungskosten von KWK-Anlagen nach HeizkostenV (5.1.2011)
- Neu- oder Altbau? EnEV-Beratungstool von Buderus für Planung und Beratung (1.12.2010)
- SPD-Fraktion will Kraft-Wärme-Kopplung stärker fördern (14.11.2010)
- Wenn das Klein-Blockheizkraftwerk luftschalltechnisch nervt (2.8.2010)
- Abgaswärmetauscher für 10% effektivere BHKW (2.8.2010)
- ecoPOWER wird in die Vaillant Markenfamilie eingebunden (21.3.2010)
- Arbeitskreis "Kraft-Wärme-Kopplung" gegründet (27.1.2010)
- Strom erzeugende Ölheizung und ölbetriebene Wärmepumpe (8.12.2009)
- Mini-BHKW: Musterverträge erleichtern Stromverkauf in Mehrfamilienhäusern (23.6.2009)
- Flüssiggasbetriebene Mikrogasturbine anstatt BHKW (23.6.2009)
- Blockheizkraftwerk trifft Flüssiggas (23.6.2009)
- Neues BHKW-Komplettmodul für beengte Verhältnisse (24.3.2009)
- Drei Strategische Kooperationen für KWK (24.3.2009)
- KWK mit Biomasse, Erd- oder Biogas von Viessmann (25.2.2009)
- Kraft-Wärme-Kopplung, erneuerbare Energien und Heizung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Brennstoffzelle, Kraft-Wärme-Kopplung und Blockheizkraftwerk bei Baubuch / Amazon.de