Solare Gemeinschaftsanlagen im Vorteil
Jede dritte verkaufte Heizung in Deutschland ist mittlerweile eine Solar-Kombianlage. Solarthermie hat Hochkonjunktur. Auch in Reihenhäusern kommt sie kostensparend zum Einsatz.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 19:53 Uhr
- erste Veröffentlichung: 24.08.2009, 18:30
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:48 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1470.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1470.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Solarwärme, Warmwasserspeicher, Pelletsheizung, Heizung, Solarstrom
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Solare Gemeinschaftsanlagen im Vorteil" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Junkers erweitert Programm für solare Großanlagen um einen Modulbaukasten (3.7.2013)
- Energieeffiziente Solarwohnanlage multivalent ausgesteuert (6.9.2011)
- Solarwärme: Neue Prämien für Vermieter (2.4.2011)
- Stagnationsverhalten bei solarthermischen Großanlagen (4.12.2010)
- Solarthermische Großanlage von Buderus für 3 bis 20 Wohneinheiten (4.12.2010)
- BAFA-Fördertopf für 2010 noch nicht ausgeschöpft (21.11.2010)
- Tagung zu großen thermischen Solaranlagen am 20.10. in Trier (26.9.2010)
- Flachkollektoren mit Folien: Ökonomische Alternative zu Röhrenkollektoren? (1.9.2010)
- Neue Solarkollektoren von Clage (2.8.2010)
- Lageunabhängig montierbarer Vakuum-Röhrenkollektor mit Heatpipe (15.6.2010)
- „Projektierungshandbuch Solarthermie“ von Dimplex (15.6.2010)
- Thermische Solaranlage in vier Schritten (6.5.2010)
- Flachkollektor oder Röhrenkollektor? (6.5.2010)
- Potentiale und Perspektiven der Solarwärme (6.5.2010)
- Großflächenkollektor für 100 Quadratmeter große Teilfelder (6.5.2010)
- General Solar Systems: Vier Solar-Marken unter einem Dach (6.5.2010)
- Erfolgsmodell Bürgersolaranlage (25.4.2010)
- Schüco stellt neue Gas/Solar-Energiezentralen vor (18.3.2010)
- Solarwärme für Mehrfamilienhäuser wird gefördert (28.2.2010)
- Brötje TrioCondens BGB für Bio-Erdgas geeignet (18.2.2010)
- CerapurSolar geht in den Markt (27.1.2010)
- ASUE-Broschüre informiert über die EnEV 2009 (20.12.2009)
- Solaranlagen mit Drain-Back-System (8.12.2009)
- Heizungsmodernisierung in Wohngebäuden - Anlagentechnik für Architekten (7.12.2009)
- IEU/ITG-Studie ganz im Sinne der Erdgasindustrie (7.12.2009)
- Kesseltauschbonus läuft Ende 2009 aus (22.11.2009)
- Wärmegesetz ab 2010 auch für Sanierungen (22.11.2009)
- BDH verspricht sich von der neuen Regierung Impulse für den Wärmemarkt (22.11.2009)
- Gebäudeeffizienz-Richtlinie (22.11.2009)
- Solarkatalog von Zewotherm (28.10.2009)
- Sechs-Punkte-Plan für eine nachhaltige Energiepolitik (11.10.2009)
- Neuer Pelletti Maxi von Paradigma für kommunale Einrichtungen (9.10.2009)
- Vaillant-BeratungsSamstage in den neuen Kundenforen (6.10.2009)
- Stiebel Eltron Umweltprämie für Wärmepumpe + Solar (6.10.2009)
- Vorgedämmtes Rohrsystem für die Nahwärmeversorgung von Rehau (16.9.2009)
- Kaskadierbare Design-Großwärmepumpe auch stapelbar (24.8.2009)
- Kaskadierbare Design-Großwärmepumpe auch stapelbar (24.8.2009)
- Trends in der Solarwirtschaft (1.6.2009)
- Intersolar Award: FlowCon Sensor übernimmt Solaranlagen-Regelung (29.5.2009)
- Solarwärmesysteme strecken sich nach größeren Dächern aus (25.5.2009)
- Daten und Fakten für die Energiedebatte - von Vaillant (24.3.2009)
- Leitfaden in der Energiedebatte - von Viessman (24.3.2009)
- Testbericht thermische Kombi-Solaranlagen: die meisten sind gut (1.3.2009)
- Roadmap Energiepolitik 2020 (15.2.2009)
- Solarthermische Großanlage mit Erdsonden-Wärmespeicher (9.12.2008)
- BINE-Themeninfo über Solarwärme im großen Stil (9.12.2008)
- Hallenheizung per Solarluftkollektor (21.11.2008)
- Solarunterstützte Wärmenetze: Nahwärme von der Sonne (4.8.2008)
- Solare Kombi-Großanlagen optimal dimensionieren und betreiben (27.12.2007)
- Fördermöglichkeiten für Solare Großanlagen (SGA) in Deutschland (22.6.2007)
- Solarthermische Großanlage fürs olympische Dorf in Peking (12.6.2007)
- Enormes Potenzial solarthermischer Großanlagen (un)genutzt! (12.6.2007)