Zulassungskonforme Wärmedämm-Verbundsysteme von Homatherm
Mit "EnergiePlus comfort" und "EnergiePlus massive" bietet Homatherm zwei bauaufsichtlich zugelassene Wärmedämm-Verbundsysteme für den Holzrahmenbau und den Massivbau an. Druckfeste, homogene Putzträgerplatten - aus Holzfasern im Trockenverfahren hergestellt - bilden die Grundlage des Systems.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 18:57 Uhr
- erste Veröffentlichung: 28.07.2010, 22:10
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 02:03 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/1250.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/1250.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): WDVS, Wärmedämmung, Innendämmung, Dachdämmung, Trockenbau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Zulassungskonforme Wärmedämm-Verbundsysteme von Homatherm" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Gedämmte Holzträger für schlanke VHF- und WDVS-Wandaufbauten im Massivholzbau (4.6.2015)
- WDVS-Fassaden mit geflochtener und welliger Oberfläche (26.8.2010)
- Organisches oder mineralisches WDVS im Hammerschlag-Test (28.7.2010)
- Neues Trägersystem bringt unebene Fassaden energetisch ins Lot (28.7.2010)
- Dämmstoff-Trends bei WDV-Systemen (28.7.2010)
- Von der Thermohaut bis zur transparenten Wärmedämmung (28.7.2010)
- Dunkle Töne für Karbonfaserverstärkte WDVS-Fassaden (28.7.2010)
- Neues Trägersystem bringt unebene Fassaden energetisch ins Lot (28.7.2010)
- Dämmstoff-Trends bei WDV-Systemen (28.7.2010)
- Von der Thermohaut bis zur transparenten Wärmedämmung (28.7.2010)
- Bindemittel definieren Mineralwolle neu (25.6.2010)
- Aerowolle kombiniert für bemerkenswerten λ-Wert Aerogel und Steinwolle (28.5.2010)
- Holzfaserdämmstoffe und Holzfaser-WDVS in 2 Fachbroschüren (13.5.2010)
- Brillux erhält DIBt-Zulassung für WDVS-Aufdopplung (13.5.2010)
- Brandschutz und WDVS - auf 32 Seiten (13.5.2010)
- Jahresbilanz WDVS 2009: dicker und mehr Fläche (6.4.2010)
- Fassadendämmung mit Vakuum: WDVS aus VIPs (6.4.2010)
- Holzfaserplatte mit robuster Schale und weichem Kern (6.3.2010)
- Neue Gutex-Holzfaserdämmplatte für hinterlüftete Fassaden (6.3.2010)
- Gestern noch Zeitung, heute schon Zellulosedämmung (4.3.2010)
- Wärmedämmung darf (noch?) nicht auf Nachbars Grundstück ragen (21.2.2010)
- Schlanke Fußbodenheizung auf trockener Holzfaser-Basis für Berliner Plattenpalast (18.2.2010)
- Holzfaserdämmplatte für die kapillaraktive Innendämmung (4.2.2010)
- Deutscher Fassadenpreis mit weiterer Kategorie: Energieeffiziente Fassadendämmung (6.1.2010)
- WDVS kompakt: Fassadendämmung auf 48 Seiten (6.1.2010)
- Neuer Dübel fixiert Traglattung für Vorhangfassaden (2.11.2009)
- Aufdoppelung von Wärmedämm-Verbundsystemen (2.11.2009)
- Holzfaserdämmplatten wissenschaftlich untersucht (20.8.2009)
- Holzforschung: Span-, Faser- und OSB-Platten auf 47 Seiten (10.8.2009)
- Knauf Wohnbaubroschüre über ganzheitliche Sanierung (10.8.2009)
- Naturetherm: Ökologisches Holzfaser-WDVS von Knauf (30.7.2009)
- Ratgeber Wärmedämmung von Verbraucherzentrale neu aufgelegt (7.5.2009)
- Mineralischer Putz für Holzfaser-WDVS zugelassen (21.1.2009)