Vermeidbare Fehler beim Zisternenbau und der Regenwassernutzung
Alle Städte und Gemeinden in Deutschland müssen der Rechtsprechung folgend die Abwassergebühr in den nächsten Jahren umstellen. Das Ableiten von Regenwasser in den öffentlichen Kanal wird dann verursachergerecht nach angeschlossener Fläche berechnet. Wer sein Regenwasser sammelt und nutzt, ist davon befreit.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 02:08 Uhr
- erste Veröffentlichung: 13.08.2010, 16:50
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 02:01 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/1341.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/1341.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Regenwasserbehandlung, Kleinkläranlagen, Wasserrecycling
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Dipl. Ing. Klaus W. König
- IWA International Water Association
- fbr - Bundesverband für Betriebs- und Regenwasser
- fbr.de/bestellungen
- Mall GmbH
- Garten-Regensammelsystem von Marley mit Regenrinnenanschluss und hohem Wirkungsgrad (2.10.2018)
- Marley Kaltwassersystem: (Trink)Wasser dort, wo es im Garten gebraucht wird (3.8.2012)
- Bundesregierung plant mehrere Verordnungen zum Wasserhaushaltsgesetz (15.1.2012)
- Mall meldet 5% Umsatzwachstum (13.1.2012)
- RauSikko-HydroClean zur Vorbehandlung von Regenwasser (4.11.2010)
- Studie zur Regenwassernutzung (4.11.2010)
- Filter und Pumpen für Regenwasser (4.11.2010)
- Ratgeber „Regenwasser“ in 3., überarbeiteter Auflage (26.9.2010)
- Entwässerungskonzept gemäß WHG-Novelle (18.9.2010)
- Regenwasser-Flachtank und zwei Personen (17.9.2010)
- Mall nimmt Prüf- und Entwicklungszentren in Betrieb (31.8.2010)
- Praxishandbuch für individuelle Produktlösungen von Kessel (31.8.2010)
- Neuer Gesamtprospekt für die kommunale Abwassertechnik von Jung Pumpen (14.8.2010)
- Aktueller Planungsordner von Dehoust & GEP (20.7.2010)
- Abwasserentsorgung für 116 Euro jährlich (4.7.2010)
- Regenwasserversickerung beim Neubau der Fachhochschule Jülich (3.7.2010)
- Metalldachfilter von Mall mit Bauartzulassung (26.6.2010)
- Neuer Rückstausicherungsschacht von Rehau (25.5.2010)
- Neuregelung des Wasserrechts (27.2.2010)
- Hoch belastbares Versickerungssystem aus porösem Beton (18.1.2010)
- Weltneuheit in der Regenwassernutzung von Intewa (6.8.2009)
- DVD über Regenwassernutzung, Grauwasser und wasserlose Toiletten (6.8.2009)
- „Block 6“: Vom Experiment zum Vorzeigeprojekt für „grünes Bauen“ (6.8.2009)
- Frischwasser aus dem eigenen Brunnen (16.7.2009)
- Regenwassernutzung von A-Z jetzt online und kostenlos (22.10.2008)
- Hauswasserwerk für den gebäudeeigenen Regenwasserkreislauf (22.10.2008)
- Regenwasser-Zisterne online auslegen mit bundesweiten Niederschlagsdaten (15.8.2008)
- Regenwasserversickerung unter Kontrolle (22.1.2008)
- Speicher XXXL für die Regenwassertechnik (27.11.2007)