Neu- oder Altbau? EnEV-Beratungstool von Buderus für Planung und Beratung
Gut geplant ist halb gespart! Das EnEV-Beratungstool von Buderus will von jetzt an nicht nur bei der Auswahl geeigneter Heizsysteme für den Neubau helfen, sondern lässt sich nun auch bei Modernisierungen einsetzen. Die kostenlose Software gibt überschlägig den Primärenergiebedarf, die Energiekosten und die zu erwartenden CO₂-Emmissionen von Ein- und Zweifamilienhäusern an. Für den Neubau informiert sie zusätzlich, inwieweit die Werte mit der Energie-Einsparverordnung (EnEV) vereinbar sind.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 04:15 Uhr
- erste Veröffentlichung: 01.12.2010, 14:20
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 02:09 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/1990.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/1990.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Heizung, regenerative Energie
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neu- oder Altbau? EnEV-Beratungstool von Buderus für Planung und Beratung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neu bei Rotex: Gebläsekonvektor für Niedertemperatur-Heizungen (6.4.2011)
- Flexibleres Polybuten-Rohr für die Fonterra-Flächenheizung von Viega (5.4.2011)
- Mini, Eko, Sport: Cuprotherm-Flächenheizung in neuen Varianten (5.4.2011)
- BIOfloor - neues Fußbodenheizungssystem von Simplex (5.4.2011)
- "living by Danfoss" verspricht Heizen 2.0 (4.4.2011)
- "Service-Wunder" für BHKW-Nutzer bei Vaillant (28.3.2011)
- ecoPOWER 1.0 - 2,5:1-Mikro-KWK von Vaillant (28.3.2011)
- Neue Dachs-Generation - 6:1-Mikro-KWK von SenerTec (28.3.2011)
- EcoGen WGS - Mikro-KWK von Brötje (28.3.2011)
- De Dietrich Remeha bezuschusst 200 Mikro-KWK-Pakete (28.3.2011)
- E.ON bezuschusst Mikro-KWK-Anlagen von vier Herstellern (28.3.2011)
- Förderstopp bremst Mini-BHKWs aus (28.3.2011)
- Mikro-KWK mit Heizöl (28.3.2011)
- EcoCommercial Building Program bekommt mit Stiebel Eltron ein neues Mitglied (19.12.2010)
- Neue Dimplex-Wärmepumpe mit Abwärmenutzung im Kühlbetrieb (3.12.2010)
- 13 Luft-Wasser-Wärmepumpen in Kaskade (3.12.2010)
- Marktübersicht Scheitholzvergaser-/Kombikessel 2010 (2.12.2010)
- Neue Pelletkessel-Generation verspricht niedrigste Emissionen (2.12.2010)
- Heatbox: Heizraum/Heizungskeller samt Pelletlager en bloc (2.12.2010)
- Optothern mischt puristisches mit organischem Heizköperdesign (1.12.2010)
- Heizkörper raus, Austauschkonvektor rein, Vorlauftemperatur runter (1.12.2010)
- Defekte Gasheizgeräte: Austausch "alt gegen alt" ist nicht mehr möglich (1.12.2010)
- Z-Wave-Thermostat verspricht Energieeinsparungen von 23% (1.12.2010)
- Defekte Gasheizgeräte: Austausch "alt gegen alt" ist nicht mehr möglich (1.12.2010)
- BDH: Schwacher Markt für erneuerbare Energien (1.12.2010)
- Neuer technischer Gesamtkatalog Haustechnik von Uponor (30.11.2010)
- KME Broschüre präsentiert "12 gute Gründe für Kupfer" (30.11.2010)
- Neuausrichtung des Instituts für wirtschaftliche Oelheizung (IWO) (22.11.2010)
- Heizkosten gerechter verteilen: VDI 2077 (7.11.2010)
- Honeywell Datenschieber ermittelt Heizlast bestehender Gebäude (7.11.2010)
- Forschungsprojekt zu Heizanlagen mit niedrigen Systemtemperaturen (7.11.2010)
- Brötje Ventilheizkörper sind jetzt voreingestellt (7.11.2010)
- Thermographie bringt Erleuchtung (auch) im Heizungskeller (7.11.2010)
- VdZ veröffentlicht neue Info Nr. 16 zum hydraulischen Abgleich (6.11.2010)
- Danfoss und Grundfos gemeinsam gegen schlecht geregelte Heizungsanlage (6.11.2010)
- Heizungssteuerung und -fernüberwachung über's Internet (6.11.2010)
- Energieverbrauch der privaten Haushalte fürs Wohnen rückläufig (5.11.2010)
- KfW-Förderung und Check von Heizungspumpen (1.8.2010)
- Wo und wie geht Wärme im Haus verloren? (20.7.2010)
- Residens untersucht Energienutzung des Endabnehmers (5.7.2010)
- Bundesweiter Heizspiegel 2010: Heizkosten sanken um 14 Prozent (24.5.2010)
- Heizatlas zeigt, wo sparsame Häuser und Verschwender stehen (8.4.2010)
- Betriebskostenspiegel 2009 für das Abrechnungsjahr 2008 (28.3.2010)
- Neue Heizungspumpe mit 3-Watt-Technologie (26.10.2009)
- Häuser im Norden und Westen Deutschlands verbrauchen mehr Energie (23.8.2009)
- dena-Ratgeber für energieeffizientes Bauen (19.4.2009)
- Zur Erinnerung: Das größte Stück vom Energiekuchen (28.11.2007)