Rheinzink-Dokumentation: Profiltechnik für Fassade - Horizontalpaneelsystem
(21.2.2008) Mit der neuen Dokumentation "Profiltechnik für Fassade - Horizontalpaneelsystem, Planung und Anwendung" veröffentlicht die Rheinzink GmbH & Co. KG einen umfassenden Leitfaden für die fachgerechte Verlegung dieses hochwertigen Profiltechnik-Fassadensystems. Mit der freien Wahl der Baubreite von 200 bis 333 mm und einer prägnanten Fugenbreite von 20 mm ist eine individuelle Fassadenrasterung mit klaren Linien möglich.

Rheinzink-Horizontalpaneele können konvex oder konkav gerundet werden. Ein besonderes Merkmal des Systems ergibt sich aus der indirekten, verdeckt liegenden Befestigung, durch die die temperaturbedingte Längenänderung der Paneele ohne Spannungen gewährleistet wird. Paneellängen von bis zu 6000 mm können so realisiert werden.
Die insgesamt 46 Seiten starke Publikation basiert laut Rheinzink auf der Grundlage baupraktischer Erfahrungen und dem aktuellen Wissensstand aus Forschung und Entwicklung. Anhand von Standarddetails und Visualisierungen zeigt sie die anwendungstechnischen Lösungen des Horizontalpaneelsystems für Fassadenbekleidungen in Regelausführung. Mit grundsätzlichen Informationen zum Werkstoff Rheinzink und der Verarbeitung, Hinweisen zur Bauphysik der vorgehängten hinterlüfteten Fassade und der Unterkonstruktion werden die Rahmenbedingungen für eine fachgerechte Ausführung umfassend dargestellt.
Die Rheinzink-Dokumentation "Profiltechnik für Fassade - Horizontalpaneelsystem, Planung und Anwendung" kann kostenlos bestellt werden per E-Mail an info@rheinzink.de.
siehe auch für weitere Informationen:
- Stahlkassettenwände im Sinne der EnEV 2009 (28.7.2009)
- Leitfaden "Feuerverzinken und Nachhaltiges Bauen" (26.3.2009)
- Rheinzink stellt neues Fassadensystem vor (22.1.2009)
- Deutscher Verzinkerpreis zum 11. Mal ausgelobt (28.12.2008)
- Neu: KME Architectural Metals und ZINKMETAL (29.10.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue changierende Farben für Aluminium-Verbundplatten von Alcan (21.2.2008)
- Zwei Stahl-Infos über farbige Baukultur im Alltag und Stahltreppen (20.2.2008)
- Broschüre "Korrosionsschutz durch Feuerverzinken" komplett überarbeitet (20.2.2008)
- Architekturpreis "Metalldächer und -fassaden" hat 4 Sieger (20.2.2008)
- Buchvorstellung "Metallfassaden - Vom Entwurf bis zur Ausführung" (20.2.2008)
- "Weißes Haus" in Stuttgart FACE-geliftet (29.1.2008)
- ArGeTon verdoppelt Produktionskapazität (4.1.2008)
- Hindernisse bei der Verbreitung gebäudeintegrierter Photovoltaik (4.1.2008)
- Bauen mit Titanzink: Neuer VM ZINC-Planungsordner (4.1.2008)
- Falzbares Aluminium und dachintegrierte Photovoltaik auf der Dach + Holz (4.1.2008)
- Metallleichtdächer mit PIR-Dämmung zeigen günstiges Brandverhalten (3.1.2008)
- Clip und fertig: Neues Modulsystem für Dach und Fassade von Umicore (14.11.2007)
- Deutscher Verzinkerpreis 2007 entschieden (14.11.2007)
- angeklemmt: Solaranlagen auf Kupferdächern installieren (5.9.2007)
- Zink-Kuppeldach mit eingebautem Korrosionsschutz (20.6.2007)
- Rheinzink-Lieferprogramm für Dachentwässerung, Dach, Fassade und Solar (20.6.2007)
- Edelstahl: Glamour für Fassade und Dach (6.6.2007)
- "Anbau" mit Streckmetall-Fassade ergänzt Bochumer Jahrhunderthalle (6.6.2007)
- Ufo-ähnliches Fachmarktzentrum in Baden-Baden gelandet (27.4.2007)
siehe zudem:
- Fassadenverkleidung, Fassadensysteme, Metalldach und Dachentwässerung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade, Fenster bei Baubuch / Amazon.de