AS Solar GmbH: Sonderaktionen im Juli
(20.6.2010; Intersolar-Bericht) Auf der Intersolar 2010 in München stellte die AS Solar GmbH Neuheiten aus den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie und Pelletsysteme vor. Begleitet wurden die Produktpräsentationen von zwei Messeaktionen.

Qualität ist messbar ... von PV-Anlagen
Qualität ist bei Photovoltaik-Anlagen eines der wichtigsten Entscheidungskriterien. Damit Käufer nicht mehr nur den Aussagen des Herstellers vertrauen müssen, hat AS Solar mit der Aktion "Qualität ist messbar!" ein Mittel entwickelt, Qualität überprüfbar zu machen. Alle Photovoltaik Anlagenkäufer erhalten vom 1.7. bis 31.7.2010 ein AS Control PV-Anlagenüberwachungssystem im Wert von über 400 Euro gratis dazu. Mit dem AS Control können die Qualitätsstandards, die sich die AS Solar GmbH selbst und ihren Lieferanten setzt, am heimischen PC überprüft werden.
All you can heat ... mit Solarthermie und Pellets
Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung die BAFA-Förderung streichen wollte, legt die AS Solar GmbH mit der Aktion "All you can heat" bei ihren "Saubere Wärme Systemen" bis zum 31.7. Speicher gratis oben drauf - siehe inzwischen aber auch Beitrag "Fortsetzung des Marktanreizprogramms - allerdings aber nicht ohne Einschnitte" vom 8.7.2010. Die "Saubere Wärme Systeme" sind in 5 Varianten erhältlich und enthalten Kollektoren, Pelletkessel und Speicher. Nähere Informationen und Teilnahmebedingungen erhalten Interessenten unter as-solar.com/all-you-can-heat.html.

Weitere
Informationen zu den Aktionen "Qualität ist messbar" und "All you can heat" können per
E-Mail an AS Solar
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- AS Solar GmbH
- alle redaktionelle Beiträge im Rahmen der Intersolar (9.-11.6.2010 in München)
- SolardachCheck und weitere EnergieSparRatgeber: Strom sparen
- Förderratgeber von co2online
- Fördermitteldatenbank von fe.bis
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fronius' Blick in die Zukunft nachhaltiger Energienutzung (20.6.2010)
- Sunways Solar-Laminat mit Indach-Montagesystem (20.6.2010)
- Sundeck: Photovoltaik anstatt Dacheindeckung (20.6.2010)
- Auf einer Europalette: Fertig-Photovoltaik-Anlage für Privathäuser (19.6.2010)
- SGBDD und Conergy kooperieren im Bereich Photovoltaik (19.6.2010)
- Professionelles Zubehör für Solardächer (15.6.2010)
- Lageunabhängig montierbarer Vakuum-Röhrenkollektor mit Heatpipe (15.6.2010)
- Intersolar-Award für fassadenintegriertes Solarthermie-Konzept (15.6.2010)
- Neues "Projektierungshandbuch Solarthermie" von Dimplex (15.6.2010)
- Weiterhin hohe Renditen im deutschen PV-Markt (11.6.2010)
- Solarstrom im Höhenflug, Solarwärme im Sink-/Tiefflug (11.6.2010)
- Energieeffizienz in Gebäuden - Jahrbuch 2010 (6.6.2010)
- Denas vier Schritte zur thermischen Solaranlage (6.5.2010)
- Flachkollektor oder Röhrenkollektor? (6.5.2010)
- Roto Traverso für mehr Spielraum auf dem Nutzdach (4.5.2010)
- Fachbuch "Photovoltaik-Anlagen in Gebäude integrieren" (3.5.2010)
- Pelletskessel mit Lastausgleichspeicher anstatt Pufferspeicher (23.4.2010)
- Uni Stuttgart zu Emissionen moderner Heizkessel (18.3.2010)
- Pelletzertifizierung ENplus macht ernst (19.2.2010)
- Flexibel: Neue Windhager-Pelletskessel für geringen Wärmebedarf (9.10.2009)
siehe zudem:
- Photovoltaik, Solaranlage, Pelletheizung, Warmwasserspeicher und erneuerbare Energien auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Pelletheizung, BImSchV, Kachelöfen und Kamine und Heizungstechnik