Preisverleihung zur Archizinc Trophy 2010 in Paris
(26.7.2010) 241 Projekte aus 25 Ländern wurden eingereicht: zur vierten "Archizinc Trophy", dem alle zwei Jahre stattfindenden, internationalen Architekturwettbewerb von VMZINC. Am 14. Juni 2010 fand im Saal Gustave Eiffel im Eiffelturm Paris die Preisverleihung statt. Sechs von 12 Auszeichnungen gingen nach Spanien.

Prämiert wurden Projekte für die Eleganz und Funktionalität des Entwurfs sowie den respektvollen Umgang mit der Natur und die harmonische Integration in die Umgebung - vor allem aber dafür, dass sie den Werkstoff Zink als zukunftsweisendes und ideenreiches Material hervorheben. Alle Teilnehmer konnten mit ihren Beiträgen ihre Verbindung zum Baustoff Titanzink sowie architektonische Qualität und Originalität beweisen.
Die 13-köpfige Jury, zusammengesetzt aus international renommierten Architekten, zeichnete 12 herausragende Projekte in den vier Kategorien "Einfamilienhäuser", "Wohngebäude", "öffentliche Einrichtungen" und "Gewerbegebäude" aus. Darüber hinaus wurden ein "Preis der Jury", vier weitere Auszeichnungen in den Bereichen "Innovation", "Tradition", "Umwelt" und "Technische Ausführung" sowie lobende Erwähnungen verteilt.
Die
prämierten Objekte sollen in einer Sonderausgabe der internationalen
Fachzeitschrift FOCUS ON ZINC im Oktober 2010 präsentiert werden. Die Zeitschrift hat
eine Auflage von 65.000 Exemplaren und erscheint in über 10 Ländern. Sie kann
hier per
E-Mail an VMZINC
angefordert werden; siehe zudem
VMZINC-Katalog 2010-2011 für Bedachung, Fassade und Dachentwässerung.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- VMZINC (eine Marke der Umicore Bausysteme GmbH)
- VMZINC hat „Archizinc Trophy 2012“ ausgelobt (7.12.2011)
- Lindner verstärkt sich weiter im Fassadenbereich (6.7.2011)
- Riverside Museum in Titanzink gehüllt (5.7.2011)
- Fachbuch „Anwendung in der Architektur“ von Rheinzink neu aufgelegt (5.7.2011)
- Patentierter Korrosionsschutz für Titanzink von VMZINC (27.8.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Deutscher Fassadenpreis 2011 für VHF ausgelobt (25.7.2010)
- Korrosionsbeständigkeit von Gebäudehüllen (26.7.2010)
- Metalldachfilter von Mall mit Bauartzulassung (26.6.2010)
- Dokumentation zur Libeskind-Villa und ArchiZincture von Rheinzink (15.5.2010)
- Gebäudeveredelung mit Hightech-Folien von 3M (15.5.2010)
- Aluminium-, Holz- und Stahlfassaden nach Passivhaus-Kriterien (15.5.2010)
- Faszination Fassade: Klimafreundliche Architektur auf 568 Seiten (15.5.2010)
- Finnischer EXPO-Pavillon in Holz-Kunststoff-Verbundmaterial gekleidet (13.5.2010)
- Kalzip-Aluminiumhülle für Superdome in New Orleans (2.2.2010)
- Schmelztauchveredeltes Feinblech für Stahlfassaden (2.2.2010)
- Fassadensysteme aus Metall von Laukien auf der Deubau (2.2.2010)
- 'Focus On Zinc' in neuem Design erschienen (7.1.2010)
- Anerkennung des RAL Gütezeichens Metallfassadensanierung (19.11.2009)
- Design-Fassaden im neuen Alucobond International Magazin (19.11.2009)
- Ferrari World Abu Dhabi mit einem der größten Metalldächer (7.11.2009)
- Neuer Dübel fixiert Traglattung für Vorhangfassaden (2.11.2009)
- Alucobond-Verbundplatten im neuen 'anodized look' (2.11.2009)
- 11. Deutscher Verzinkerpreis verliehen (19.10.2009)
- VFF Merkblatt "Potentialausgleich und Blitzschutz von Vorhangfassaden" (19.10.2009)
- Neues Kalzip FC Fassadensystem (22.9.2009)
- Ville Verdi: Vorzeigeprojekt mit ReflectionsCinc (20.8.2009)
- Broschüre beschreibt Farbenvielfalt von vorbewittertem Titanzink (19.8.2009)
- Fassadenverkleidung, Metalldach, Dachentwässerung und Fassadensysteme auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade und Metallbau bei Amazon