XPS-Hartschaumplatten mit Waffelstruktur für bessere Haftung
(12.5.2011) Die extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten URSA XPS D N-III-PZ-I sind speziell für den Sockel- und Wärmebrückenbereich gedacht - zumal die gegen Feuchtigkeit unempfindlichen Hartschaumplatten für das Anwendungsgebiet WAP (Außendämmung der Wand unter Putz) nach DIN 4108-10 mit einer neuen, optimierten Waffelstruktur ausgestattet wurden. Diese verspricht sehr gute Hafteigenschaften für Beton, Klebemörtel und Putze.
Zudem sind die gewaffelten Hartschaumplatten hoch druckfest sowie formstabil und zeigen die von XPS gewohnten Wärmedämmeigenschaften. Üblicherweise auftretendes Spritzwasser im Sockelbereich oder das Gegenbetonieren innerhalb einer Schalung stellen für die hochwertigen XPS-Platten kein Problem dar.

Die Hartschaumplatten URSA XPS D N-III-PZ-I sind umweltfreundlich mit CO₂ geschäumt und enthalten als Zellgas normale Luft. Sie werden mit geraden Kanten und in den Dicken von 30 bis 140 mm angeboten.
Weitere
Informationen zu XPS D N-III-PZ-I für den Sockel- und Wärmebrückenbereich können per
E-Mail an URSA
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- URSA-Übernahme durch Etex erfolgreich abgeschlossen (5.6.2022)
- Xella verkauft URSA an Etex (11.1.2022)
- Austrotherm optimiert seine XPS-Dämmung für den Gebäudesockel (27.3.2019)
- XPS-Mauerrandstreifen für mehrschaliges Mauerwerk neu von URSA (15.3.2019)
- Neue Führung bei URSA auf internationaler Ebene (12.11.2017)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- "URSA EnEV kompakt" aktualisiert und erweitert (8.2.2011)
- Styrodur Neo dämmt bis zu 20 Prozent besser (5.2.2011)
- MEAs Dämm-/Dichtsystem für Keller Thepro in zwei Versionen (25.1.2011)
- Bayer MaterialScience entwickelt mit Partnern Polyurethan-Nanoschäume (17.10.2010)
- Bodenplatten-Dämmung/Schalung aus steckbarer Perimeterdämmung (11.5.2010)
- XPS-Dämmung mit CO₂- und Multilayer-Technologie (5.11.2009)
- 16 mm: Von URSA dick aufgetragen (19.6.2008)
- Wenn Sockelanschluss, dann thermisch entkoppelt (19.9.2007)
- Dämmstoff aus Recycling-Glas (17.10.2007)
- Neu
stattauf Alt: Upgrade für die Fassadendämmung (19.9.2007) - Caparol stärkt Fassade mit Karbonfasern (20.4.2007)
- Wärmebrückenfreier Sockelanschluss für WDV-System (26.1.2006)
- Fassadendämmung mit gestaltenden Formkörpern (10.4.2005)
- Wärmedämmung fängt unter'm Mauerfuß an (31.1.2005)
siehe zudem:
- Dämmstoffe, Wärmedämmverbundsysteme und Putzfassade auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauwerksabdichtung, Dachabdichtung, Holzbau und Flachdach bei Amazon.de