Dämmstoffe von Linzmeier im „Bauverzeichnis Gesündere Gebäude“
(15.4.2018) Linitherm Polyurethan-Dämmstoffe von Linzmeier sind die ersten ihrer Art, die das Sentinel Haus Institut in sein „Bauverzeichnis Gesündere Gebäude“ aufgenommen hat. Grundlage für die Aufnahme waren umfangreiche Emissionsprüfungen im Rahmen einer „pure life“-Zertifizierung.
Zur Erinnerung: Das Sentinel Haus Institut betreibt das Onlineportal „Bauverzeichnis Gesündere Gebäude“ zusammen mit dem TÜV Rheinland - siehe auch Beitrag „,Gesündere Gebäude‘ - neue Dachmarke von Sentinel Haus und TÜV“ vom 16.5.2016. In der Produktdatenbank, die Planern, Verarbeitern und Bauherren Auskunft über gesundheitlich unbedenkliche Baustoffe gibt, sind jetzt als erste PU-Hartschaum-Produkte die Aufdachdämmung Linitherm PAL N+F und die Dämmplatte Linitherm PGV von Linzmeier gelistet:
![]() Datenbankeintrag zur Aufdachdämmung Linitherm PAL N+F und siehe auch Datenbankeintrag zur Dämmplatte Linitherm PGV |
Grundlage für die Aufnahme der Linitherm-Produkte ist deren Zertifizierung nach den „pure life“-Kriterien. Entsprechend gekennzeichnete Dämmstoffe erfüllen die strengen, vom Fraunhofer Wilhelm-Klauditz-Institut in Braunschweig erarbeiteten Anforderungen hinsichtlich ihrer Inhaltstoffe und der Freisetzung flüchtiger Stoffe.
Das Fraunhofer Institut in Braunschweig bescheinigt im Übrigen den Linitherm-Produkten unter ökologischen Aspekten, dass sie ...
- „begrenzt vorhandene Rohstoffquellen (Erdöl, Gas) schonen,
- viel Energie sparen,
- die Heizungsbetriebskosten senken und
- damit verbundene klimarelevante Emissionen vermeiden.
Weitere Informationen zur Aufdachdämmung Linitherm PAL N+F und
zur Dämmplatte Linitherm PGV können per
E-Mail an Linzmeier angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Wohngesunde Kellerdeckendämmung neu von Linzmeier mit mineralischer Oberflächenbeschichtung (31.8.2020)
- Neue Planungshilfe zum Thema Feuerwiderstand bei Steildächern mit PU-Aufsparrendämmung (20.5.2019)
- Das „gesündere Dach“ von Linzmeier mit 4 Dachaufbauten (19.2.2019)
- Steigende Nachfrage bei WDVS und Dämmstoffen in Österreich (15.4.2018)
- Isover und Rigips berufen „Sustainability Ambassador“ (15.4.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Isover und Rigips berufen „Sustainability Ambassador“ (15.4.2018)
- Wie passen „Healthy Building“ und BIM zusammen? (18.3.2018)
- Dachreiter und Gefälledämmung für langfristig trockene Flachdächer (23.2.2018)
- Linzmeier-Wärmebrückenkatalog zum Download (23.2.2018)
- Puren Perfect: Die neue PU-Aufsparrendämmung kann mehr als dämmen (22.2.2018)
- IsoBouw beteiligt sich mit seinem emissionsarmen Fußbodenaufbau bei My Future Office (30.1.2018)
- Purenotherm S, Purens weiterentwickelter WDVS-Dämmstoff, mit 8% besserer Dämmwirkung (8.2.2017)
- Dachbodendämmung aus Polyurethan-Hartschaum in vier Varianten (23.8.2016)
siehe zudem:
- nachhaltiges Bauen und Dämmstoffe im Baustoff-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über nachhaltiges Bauen bei Amazon