Neue Warmwasser-Wärmepumpe von Nibe optional mit PV- und Solarthermie-Anschluss
(18.4.2018; SHK- bzw.
IFH/
Die FS-Varianten lassen sich im Unterschied zu den F-Geräten optional mit einer Photovoltaik- und/oder Solarthermie-Anlage kombinieren:
- Bei Aufschalten eines PV-Anlagen-seitigen Überschusssignals kann die Wärmepumpe warmes Wasser mit hauseigenem Strom erzeugen.
- Der Wärmetauscher der Wärmepumpe ermöglicht den direkten Anschluss einer thermische Solaranlage oder auch eines Heizkessels.
Übrigens: Eine Warmwasser-Wärmepumpe kann durchaus mehr als „nur“ Trinkwasser erwärmen: Als Teil einer kontrollierten Wohnungslüftung sorgt sie für die Abluft und entfeuchtet zugleich kritische Räume wie Bad und Küche - was zu einem verbesserten Raumklima führt und einer möglichen Schimmelbildung vorbeugt:
Weitere Informationen zu
Warmwasser-Wärmepumpen können per
E-Mail an Nibe angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Micro-Booster für WoWi: Brauchwasser-Wärmepumpe für wassergeführte Niedertemperatur-Wärmequellen (17.7.2019)
- Neue Brauchwasser-Wärmepumpen-Generation von Remko (8.12.2018)
- Diversifikation: Vaillant baut sein Wärmepumpen- und PV-Angebot weiter aus (7.12.2018)
- Wärmepumpe und PV-Anlage als kongeniale Partner - insbesondere auch in Sachen Rendite (7.12.2018)
- recoCOMPACT: Vaillant bringt Wärme, Warmwasser und Frischluft unter eine Haube (19.4.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Warmwasserbereitung à la Dimplex mit Solarstrom und Warmwasser-Wärmepumpe (18.4.2018)
- Junkers Bosch vernetzt Photovoltaik und Wärmepumpe via EMMA und Bosch Smart Home (18.4.2018)
- BINE-Projektinfo: Abluft als zweite Wärmequelle für Luft-Wasser-Wärmepumpenanlagen (16.4.2018)
- Neue Warmwasser-Wärmepumpen von Buderus stand-alone oder im System einsetzbar (13.4.2017)
- Warmwasserbereitung per Wärmepumpe à la Panasonic (9.9.2016)
- Abluft-Wärmepumpe als kongenialer Partner einer „großen“ Heizungswärmepumpe (6.5.2015)
siehe zudem:
- Hersteller von Wärmepumpe im alternative Energien-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Wärmepumpen bei Baubuch / Amazon.de