Dämmstoffhersteller Joma ist neuer Hauptgesellschafter von EPS Leichtbeton
(3.6.2018) Die Joma-Dämmstoffwerk GmbH hat in die EPS Leichtbeton GmbH investiert und ist neuer Hauptgesellschafter des österreichischen Unternehmens mit Sitz in Gödersdorf. Mit der Beteiligung vervollständigt Joma sein Lieferprogramm im Bereich Estrichdämmung und bietet nun mit dem Thermobound (TB) 160 selbst einen Leichtestrich an.
Die gebundene EPS-Schüttung besteht aus recyceltem und veredeltem EPS-Granulat, ist HBCD-frei und wird mit einer Wärmeleitfähigkeit (λ) von 0,054 W/mk ausgewiesen. Darüber hinaus müssen dem TB 160 lediglich 25 kg Zement zugemischt werden, weshalb er vergleichsweise leicht ist und eine Rohdichte von gerade einmal 170 kg/m³ aufweist. Als einziger Leichtbeton mit diesen Eigenschaften wurde der Thermobound 160 als nicht-brennbarer Baustoff in der Euroklasse A2 eingeordnet.
Auf der Baustelle spart der TB 160 darüber hinaus Zeit und Geld: Nach 24 Stunden ist er belegreif - und das selbst bei niedrigen Temperaturen. Das Grundprodukt kann mit verschiedenen Mengen Zement und Wasser gemischt werden und ist je nach Zementanteil in den Ausführungen TB 160, TB 250, TB 400 und TB 600 verwendbar.
„Der Thermobound 160 ist uns schon bei seiner Markteinführung vor mehreren Jahren positiv aufgefallen. Denn der Leichtestrich ist nicht nur besonders leicht und hochwärmedämmend, sondern auch noch nicht brennbar. Die Kombination dieser Eigenschaften schafft kein anderer Leichtbeton auf dem Markt. Deshalb haben wir jetzt auch die Chance ergriffen, uns an der innovativen Technologie federführend zu beteiligen und freuen uns sehr, die EPS Leichtbeton GmbH künftig mit unserer langjährigen Erfahrung in der Dämmstoffbranche unterstützen zu können“, sagt Roland Mang, Geschäftsführer der Joma Dämmstoffwerk GmbH.
Weitere Informationen zu
Thermobound (TB) 160 können per
E-Mail an Joma-Dämmstoffwerk angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- PU-Dämmstoffpionier Puren wird 50 Jahre jung (3.6.2018)
- Bodenhandwerks-Verbände BEB, BVPF sowie Estrich und Belag im ZDB mit gemeinsamer Geschäftsführung (27.5.2018)
- Slentex: Neuartige Hochleistungsdämmung von BASF auf Basis von Aerogel (14.5.2018)
- Gutachten: „Energetische Anforderungen sind kein Kostentreiber für bezahlbaren Wohnungsbau“ (16.2.2018)
- PolyStyreneLoop-Initiative baut Recycling-Pilotanlage für EPS-Dämmstoffe (13.11.2017)
- Ardex übernimmt mehrheitlich die Knopp Unternehmensgruppe (10.9.2017)
- Verordnung zum Umgang mit POP-Abfällen (inkl. HBCD-haltiger Dämmstoffe) vom Kabinett beschlossen (8.6.2017)
siehe zudem:
- Dämmstoffe im Baustoff-Magazin un dFußbodenaufbau im Innenausbau-Magazin von Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Wärmedämm-Verbundsystem bei Amazon