HardiePlank: alternative Fassadenverkleidung aus Faserzement in Holzoptik
(21.8.2018) Sie sieht aus wie Holz und ist auch ähnlich leicht, dabei aber robust wie Beton: Die HardiePlank Fassadenbekleidung kombiniert eine Fülle von Merkmalen, die sie von herkömmlichen Produkten unterscheidet. Sie ist stoßfest, schrumpft nicht, quillt nicht und wird nicht rissig; außerdem widersteht sie Feuer (Baustoffklasse A2-s1, d0), Frost, Feuchtigkeit, Schimmel und Schädlingen. Hergestellt wird die HardiePlank aus Portland-Zement, Sand und Zellulosefasern.
Die robusten Produkteigenschaften werden durch ein lichtbeständiges und
pflegeleichtes Finish ergänzt. Dazu wird die HardiePlank zunächst
vorgrundiert. Anschließend erfolgt im Werk der Farbauftrag im
Mehrschichtverfahren mit der „ColorPlus“-
Angeboten wird die HardiePlank mit ...
- glatter Oberfläche oder Holzstruktur sowie
- in 5 Farbthemen und 21 Farbtönen.
Montieren lassen sich die Bretter ...
- horizontal (als Stülpschalung oder mit sichtbaren Fugen) sowie
- vertikal (als Boden-Deckelschalung).
Die Montage ist sowohl direkt auf Massivbauwänden als auch auf Leichtbauwänden oder als vorgehängte hinterlüftete Fassade möglich - zumal die HardiePlank dünner und leichter (7,4 kg per Brett) ist als alternative Paneele. Die Befestigung erfolgt mit einem Nagelschussgerät auf der Unterkonstruktion.
Weitere Informationen zu HardiePlank können per E-Mail an Fermacell angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Fassadenbekleidung von James Hardie eco-zertifiziert (6.11.2019)
- Eine für Drei: Eternit-Dach- und -Fassadenplatte im XL-Format für drei Deckungsbilder (22.10.2019)
- XTerior compact: Holzwerkstoffe von Pfleiderer erstmals für Anwendungen im Außenbereich (18.3.2019)
- Terrasse und Fassade in einem (Holz-)Guss (18.3.2019)
- Fassadenkonfigurator und Materialrechner von James Hardie online (9.3.2019)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Brandschutzzulassung für Gebäudeabschlusswände von Fermacell (10.4.2018)
- James Hardie schließt die Fermacell-Übernahme ab (8.4.2018)
- Kleben statt bohren: SikaTack Panel Klebesystem für vorgehängte hinterlüftete Fassadenplatten (3.8.2017)
- Unbeschichtete Faserzementtafeln, die über die Jahre ihre individuelle Patina entwickeln (1.8.2017)
- Fermacell Powerpanel HD als äußere (farbige) Direktbeplankung im Holztafelbau (1.3.2014)
siehe zudem:
- vorgehängte hinterlüfteten Fassaden und Fassaden-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Fassaden bei Baubuch / Amazon.de