Neuauflage: BWA-Richtlinien für Bauwerksabdichtungen
(12.7.2021) Richtig geplante, eindeutig ausgeschriebene und fachgerecht ausgeführte Bauwerksabdichtungen erfüllen bei relativ geringem Kostenaufwand hohe technische und gesamtwirtschaftliche Ansprüche. Mit dem entsprechenden Fachwissen unterstützt seit nunmehr fast 20 Jahren die Fachbuchreihe „BWA-Richtlinien für Bauwerksabdichtungen“ Architekten, Fachingenieure, ausführende Unternehmen und Gutachter als Arbeitsunterlage.
zuerst: Abdichtung erdberührter Bauteile
Der technische Fortschritt und die überarbeiteten normativen Regelungen im Bereich der Bauwerksabdichtungen erforderten eine komplette Neufassung der Fachbuchreihe. Als erstes erschienen ist die vollständig überarbeitete zweite Auflage von Band 1 „Technische Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen erdberührter Bauteile oberhalb des Grundwasserspiegels“.
Die Richtlinie ist konzipiert als praxisnaher Leitfaden für die Abdichtung von Wohn- und Geschäftshäusern mit und ohne Unterkellerung gegen typische Wassereinwirkungen in diesem Bereich:
- Die Abdichtungsstoffe werden bauteilbezogen thematisiert.
- Zahlreiche Zeichnungen zeigen die Ausführung konstruktiver Details.
- Ausführliche, mit Fußnoten belegte Zitate erleichtern insbesondere den Zugang zur DIN 18533.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Band 1 „Technische Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen erdberührter Bauwerksflächen oberhalb des Grundwasserspiegels“
- von Ekkehard Scheme
- Herausgeber: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
- 120 Seiten, 4 Tabellen, 35 Abbildungen (Zeichnungen),
- ISBN 978-3-87199-176-9
- erhältlich u.a. bei Amazon oder der Elsner-Verlagsgesellschaft
- Weitere Bände sind in Arbeit.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Dural Komplettsortiment für den Outdoor-Bereich (25.10.2024)
- Dural Komplettsystem für DIN-konforme Abdichtung (12.1.2024)
- Wie Betonkristallisation die CO₂-Bilanz von Betonbauten massiv reduziert: Reparaturen vermeiden (10.2.2023)
- Bierbrauer ließ Gewölbekeller bei kaltem Wetter mit RD 2 The Green 1 von Botament reaktiv abdichten (20.5.2022)
- Durabase WS WarpSeal: Selbstklebende Dichtbahnen von Dural (3.3.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Stremaform-Fugenabstellungen zur Abdichtung der Grand Central-Bodenplatten in Frankfurt (12.7.2021)
- PCI Barraseal Turbo - Bitumenfreie 2K-Reaktivabdichtung mit verbesserter Rezeptur (9.6.2021)
- Abdichtbahn Durabase ET-S: mehr Breite für weniger Unterbrechungen (27.5.2021)
- Turbo-Härter für Flüssigkunststoff Frankosil 1K PLUS (27.5.2021)
- Radongasdichte Bauwerksabdichtung ab 1° Celsius à la Weber (22.11.2019)
- Sopro Planer X: Standardwerk für Architekten und Verarbeiter in 10. Auflage erschienen (6.1.2021)
- Feuchteschäden - Vermeiden, Erkennen, Sanieren: Tagungsband vom Bausachverständigentag 2020 (29.11.2020)
- Neuvermessung des deutschen Abdichtungsmarktes (8.11.2020)
- Neue Bauchemie-Richtlinie zu mineralischen Dichtungsschlämmen (MDS) (9.10.2020)
- Handbuch der Bauwerksabdichtung in 2. aktualisierte Auflage (8.10.2020)
siehe zudem:
- Bauwerksabdichtung im Baustoffe-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Kellerbau bei Baubuch / Amazon.de