Biomassenbasierter Dachdämmstoff BauderECO mit verbesserter Wärmeleitstufe 024
(29.3.2022) Bauders Dachdämmstoff BauderECO ist seit diesem Jahr auch in der
Dicke von 125 mm in der Wärmeleitstufe (WLS) 024 erhältlich. Damit sind nun alle
BauderECO-
Zur Erinnerung: Für BauderECO werden mehrheitlich nachwachsende und recycelte Rohstoffe verwendet. Die Dämmstoffplatten bestehen vorwiegend aus Biomasse (Ernteabfälle aus der Landwirtschaft), recycelten Stoffen (Wertstoffreste) und weiteren natürlichen Materialien (Muschelkalk, bestehend aus Muschelschalen, die als Abfälle in der Lebensmittelindustrie anfallen). BauderECO ist zudem recycelbar - siehe auch Dach+Holz 2020-Bericht „Aufsparrendämmung aus Biomasse, Wertstoffresten und Muschelkalk auf PU-Niveau“ vom 31.1.2020.
Weitere Informationen zu BauderECO können per E-Mail an Bauder angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Tech-Headquarter, Kopenhagen: Umnutzung eines abrissgefährdeten Lagers zu Büros (29.2.2024)
- Energetisch hohe Maßstäbe: WZB-Hamburg setzt auf Jackodur Evo Umkehrdachdämmung (27.2.2024)
- 2. Auflage „Praxis-Handbuch Innendämmung” zur Planung und Ausführung von Innendämmungen im Bestand (26.2.2024)
- FNR: Aktualisierte Marktübersicht und Produktdatenbank Dämmstoffe (26.2.2024)
- DIBt-Zulassung für tragende Wärmedämmelemente Schöck Sconnex (26.2.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Linitherm Loop: Neuer biobasierter Dämmstoff von Linzmeier mit Dämmeigenschaften auf PUR-Niveau (29.3.2022)
- Covestro führt klimaneutrales Methylen-Diphenyldiisocyanat (MDI) ein (29.3.2022)
- BASF schließt EPS-Recyclingkreislauf und launcht Neopor Mcycled mit Rezyklatanteil (29.3.2022)
- Purenit C: schwer entflammbares PUR-Recyklat (29.3.2022)
- Studie: Graue Energie von Dämmmaßnahmen in Ökobilanzen vernachlässigbar (19.9.2021)
- Anbau nachwachsender Rohstoffe 2020 im Wesentlichen stabil (17.3.2021)
- NawaRo-Dämmstoffe gewinnen weiter Marktanteile ... aber langsam (24.2.2021)
- Polyurethan-Hartschaum aus Kohlendioxid? (22.2.2021)
- BauderECO S: Aufsparrendämmung aus Biomasse, Wertstoffresten und Muschelkalk auf PU-Niveau (31.1.2020)
siehe zudem:
- Dämmstoffe im Baustoffe-Magazin sowie Dachdämmstoffe im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Dämmstoffe bei Baubuch / Amazon.de