Botament erweitert Angebot an Reaktivabdichtungen
(5.4.2022) Der Markt für flexible polymermodifizierte Dickbeschichtungen (FPD) wächst seit Jahren markant. Dabei hilft, dass die neue FPD-Richtlinie und die MDS-Richtlinie der Deutschen Bauchemie (siehe Beitrag vom 9.10.2020) eine detaillierte Orientierung bei der Verarbeitung in verschiedenen Anwendungsbereichen bieten. Darauf reagierte Botament und hat sein Sortiment um zwei Spezialprodukte erweitert.
RD Flow: Horizontale Flächen fließend leicht abdichten
Die bitumenfreie Reaktivabdichtung RD Flow kann dank ihrer selbstverlaufenden Eigenschaft kleinere Unebenheiten ausgleichen und ist gemäß PG-MDS als Bauwerksabdichtung sowie als Abdichtung im Verbund mit dem hauseigenen Fliesenkleber nach DIN EN 14891 geprüft.
RD FPD: Hohe Standfestigkeit gemäß FPD-Richtlinie
Das schnellabbindende RD FPD dient der Abdichtung erdberührter Bauteile im Neubau und zur Sanierung alter Abdichtungen. Es wurde speziell für die Anforderungen der FPD-Richtlinie der Deutschen Bauchemie entwickelt und ist als flexible polymermodifizierte Dickbeschichtung gemäß PG-FPD geprüft. Insbesondere auch wenn höhere Schichtdicken gefordert werden, bietet sich RD FPD an.
Beide Produkte bieten die Vorteile einer modernen Reaktivabdichtung: Sie ersparen Arbeitsschritte, sind besonders flexibel und rissüberbrückend, können überarbeitet werden und versprechen eine hohe UV- und Alterungsbeständigkeit.
Weitere Informationen zu Reaktivabdichtungen können per E-Mail an Botament angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- MB PUReactive: Neuartiger Flüssigkunststoff von Remmers als Alternative zu klassischen Dachbahnen (3.11.2022)
- Hagelschlagtest mit 70-mm-Eiskugeln von Enkopur-Flüssigabdichtung bestanden (3.11.2022)
- Brückenabdichtung: WestWoods „Wecryl Abdichtungssystem unter Asphalt“ erhält Prüfzeugnis ETAG 033 (20.10.2022)
- Verbundabdichtung neu gedacht: MB FL 2K von Remmers vereint Abdichtung, Kleber und Fugenmörtel (12.7.2022)
- Bierbrauer ließ Gewölbekeller bei kaltem Wetter mit RD 2 The Green 1 von Botament reaktiv abdichten (20.5.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Detailabdichtung mit Flüssigkunststoff von Triflex für ein werdendes Gründach (5.4.2022)
- 1.000 m² Kinik-Dach in Bamberg flüssig saniert (5.4.2022)
- Bitumenvoranstrich und modifizierte Heißbitumen-Klebemasse neu von Soprema (17.8.2021)
- Turbo-Härter für Flüssigkunststoff Frankosil 1K PLUS (27.5.2021)
- Brückenabdichtung bei eisigen Temperaturen à la WestWood Kunststofftechnik (6.1.2021)
- Pinblister sowie Pinholes im Beton und Triflex Cryl Primer 280 zur Vorbeugung (15.10.2020)
- Flüssigkunststoff Kemperol AC Speed+ im All-inklusive-Paket (24.9.2020)
siehe zudem:
- Bauwerksabdichtung im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Dachentwässerung bei Baubuch / Amazon.de