Müllverbrennungsaschen für ressourcenschonende Betonherstellung
5,2 Millionen Tonnen Müllverbrennungsaschen werden bislang nicht hochwertig weiterverarbeitet und größtenteils sogar ungenutzt auf Deponien entsorgt. Bestimmte Anteile des Stoffgemischs haben allerdings ähnliche Eigenschaften wie Bestandteile von Beton.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 23:27 Uhr
- erste Veröffentlichung: 01.07.2021, 23:30
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 11:31 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2021/1013.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2021/1013.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Betonbau, Mörtel und Zuschlagstoffen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP)
- Bergische Abfallwirtschaftsverband
- Aachen Institute for Nuclear Training GmbH (AiNT)
- Fertigbeton Rheinland GmbH & Co. KG
- Stein+Design
- AVEA GmbH & Co. KG
- Wittekind Hugo Miebach & Söhne KG
- Institut für Bauforschung
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Fachhochschule Münster
- Technische Hochschule Köln
- Buzzi Unicem launcht unter dem Label CGreen CO₂-effiziente Zemente (18.5.2022)
- Thomas Beton expandiert nach Rheinland Pfalz (9.1.2022)
- FCN produziert seine Betonsteine, Betonplatten und Betonelemente CO₂-neutral (7.9.2021)
- Neuer CO₂-reduzierter Beton von Cemex - dank optionaler Ausgleichsmaßnahmen auch CO₂-neutral (2.7.2021)
- Betonzusatzstoff Typ II neu von Cemex Deutschland (1.7.2021)
- Neues Fließmittel verbessert Verarbeitbarkeit von Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung (1.7.2021)
- Holcim bringt einen klimaneutralen Zement nach Deutschland (1.7.2021)
- Opterra Qualitätszemente als Sackware (1.7.2021)
- Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz beschlossen (27.6.2021)
- Betonzusatzmittel von Sika für faserbewehrten Sanierbeton aus dem Fahrmischer (23.2.2021)
- Neue EcoTerra-Technologie von Metten Stein+Design verspricht Betonsteine ohne Kalkausblühungen (19.2.2021)
- Re-Use und Recycling von Ziegel-Produkten (1.3.2020)
-
DGNB erkennt Concrete Sustainability Council-(CSC-)
Zertifizierung an (29.4.2018) - BauCycle - ein neuer Lösungsansatz fürs Baustoffrecycling (26.9.2016)
- R-Beton: Forschungsvorhaben zu ressourcenschonendem Beton (30.6.2015)
- Blitz, schlag' ein ... in das Beton-Recycling (4.10.2012)