Neues Fließmittel verbessert Verarbeitbarkeit von Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung
(1.7.2021) Master Builders Solutions hat mit MasterSuna RCA einen Betonzusatzstoff entwickelt, der die Herstellung von Standardbeton mit bis zu 100% rezyklierter Gesteinskörnung erlaubt. Damit lassen sich Probleme mit der Verarbeitbarkeit überwinden, die durch die Substitution natürlicher Ausgangsstoffe durch rezyklierte Gesteinskörnungen (RA) entstehen. MasterSuna RCA leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft sowie zur Reduzierung der Baukosten und CO₂-Emissionen.
Zur Erinnerung: Rezyklierte Gesteinskörnungen (RA) für Beton werden hauptsächlich aus der Zerkleinerung und Aufbereitung von Abrissabfällen aus Ballungsgebieten gewonnen - also beispielsweise aus Ziegelschutt, zerkleinertem Beton oder Keramik - und können ohne jeglichen Zusatz von Sand oder Kies bei der Betonproduktion eingesetzt werden. Die lokale Aufbereitung und Wiederverwendung von rezyklierter Gesteinskörnung schont nicht nur knappe natürliche Ressourcen und die Landschaft, sondern senkt zusätzlich transportbedingte CO₂-Emissionen.
Eine rezyklierte Gesteinskörnung ist von Natur aus aber poröser und saugfähiger. Dies beeinträchtigt die Konsistenz des daraus hergestellten Betons und seine Verarbeitbarkeit - und hier setzt das Zusatzmittel MasterSuna RCA an, indem es dazu beiträgt, dass bei gleichbleibender Qualität bis zu 120 Minuten für die Verarbeitung des Betons zur Verfügung stehen. Darüber hinaus verspricht das Fließmittel eine gute Homogenität sowie eine ideale Fließ- bzw. Pumpfähigkeit des Betons.
Weitere Informationen zu
MasterSuna RCA können per
E-Mail an MBCC Group angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Deutscher Umweltpreis 2023 in Lübeck verliehen (29.10.2023)
- DBU fordert mehr Recyclingbaustoffe beim seriellen Bauen (10.2.2023)
- 11 Werke von Heidelberger Beton können Beton mit einem Rezyklat-Mindestanteil von 40% anbieten (10.2.2023)
- Neue Produktreihe von Zusatzmitteln auf biologischer Basis von Cemex (10.2.2023)
- Neue Fließmittel von Master Builders Solutions für klinkerarme Zemente ermöglichen CO₂-Einsparungen (18.5.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Holcim bringt einen klimaneutralen Zement nach Deutschland (1.7.2021)
- Opterra Qualitätszemente als Sackware (1.7.2021)
- Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz beschlossen (27.6.2021)
- Betonzusatzmittel von Sika für faserbewehrten Sanierbeton aus dem Fahrmischer (23.2.2021)
- Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2020 verliehen (Bauletter vom 11.11.2020)
- Re-Use und Recycling von Ziegel-Produkten (1.3.2020)
-
DGNB erkennt Concrete Sustainability Council-(CSC-)
Zertifizierung an (29.4.2018) - BauCycle - ein neuer Lösungsansatz fürs Baustoffrecycling (26.9.2016)
- R-Beton: Forschungsvorhaben zu ressourcenschonendem Beton (30.6.2015)
- Blitz, schlag' ein ... in das Beton-Recycling (4.10.2012)
siehe zudem:
- Baustoff-Recycling sowie Betonbau und Mörtel und Zuschlagstoffen im Rohbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Betonbau bei Baubuch / Amazon.de