Grundwissen zum modernen Holzbau auf über 400 Seiten
(22.1.2018) Das Fachbuch „Grundwissen moderner Holzbau“ deckt das breite Wissensspektrum des Zimmererberufs ab und erklärt die zahlreichen Teilaspekte und Aufgaben des traditionsreichen Handwerks in einer modernen Holzbaubranche.
Für Handwerker, Architekten und Ingenieure
Das Praxishandbuch vermittelt das grundlegende Fachwissen, das für die tägliche Arbeit im Holzbau benötigt wird. Es knüpft an das frühere Standardwerk „Grundwissen des Zimmerers“ an und schlägt die Brücke vom traditionellen Handwerk zum modernen Holzbau. Mittlerweile hat sich das Buch in zahlreichen Fachschulen etabliert.
Die geschickte Verknüpfung zwischen Zimmereipraxis und theoretischen Grundlagen macht das Werk nicht nur für Zimmerer und Holzbauer interessant, sondern auch für Architekten und Ingenieure, die im Holzbau tätig sind oder dort Fuß fassen möchten. Darüber hinaus eignet sich das Handbuch auch für verwandte Berufsgruppen wie Dachdecker oder Bauschreiner.
Das Autorenteam, bestehend aus erfahrenen Dozenten des Bundesbildungszentrums Kassel und Fachleuten aus der Holzbaubranche, hat die vorliegende 3. Auflage komplett durchgesehen, redaktionell überarbeitet und auf den aktuellen Stand von Normung und Technik gebracht.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Grundwissen moderner Holzbau
Praxishandbuch für den Zimmerer - Herausgeber: Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes
- 3. Auflage 2018. 17 x 24 cm. Kartoniert. 424 Seiten mit 449 farbigen Abbildungen und 75 Tabellen.
- ISBN Buch: 978-3-87104-236-2
- erhältlich u.a. bei Amazon
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- TIMpuls: „Auch mehrgeschossige Holzgebäude können Zimmerbrände sicher überstehen“ (22.2.2021)
- Brüninghoff veröffentlicht Whitepaper zur Holz-Hybridbauweise (15.12.2019)
- DBU fördert „Carl“, ein Modellprojekt zur Etablierung des Hochhausbaus mit Holz (29.1.2019)
- Kompetenz- und Informationszentrum Wald und Holz (KIWUH) hat seine Arbeit aufgenommen (6.1.2019)
- Sechsstöckiger Bürokubus in Hybridbauweise für Shopware (21.11.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Knauf übernimmt Opitz Holzbau und investiert damit in den Zukunftsmarkt Leichtbau (22.1.2018)
- Neue Q4-Ausgabe widmet sich dem Holzbau (21.1.2018)
- Deutschlands erstes zehnstöckiges Holz-Hybrid-Hochhaus entsteht in Heilbronn (14.1.2018)
- Baufritz: 21 Jahre Umweltbetriebsprüfung (14.1.2018)
- Neuer Gefahrtarif für Zimmerer (7.1.2018)
- Tabellen und Tafeln für den Holzbau - Arbeitshilfen für die tägliche Praxis (10.11.2017)
- Atlas Mehrgeschossiger Holzbau aus dem Detail-Verlag (29.9.2017)
- Aussteifung und Scheibenbemessung im Holzrahmen- bzw. -tafelbau (29.9.2017)
- „TIMpuls“ forscht für die brandschutztechnische Gleichberechtigung von Holzbauweisen (9.5.2017)
siehe zudem:
- Holzbaustoffe im Rohbau-Magazin und Fertighäuser sowie Brandschutztechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Stahlbau und Holzbau bei Amazon