IVPU kooperiert zur Entsorgung von PU-Dämmstoffresten mit Ecoservice24
(31.1.2020) Laut Umweltproduktdeklaration (EPD) lässt sich mit PU-Dämmstoffen im Verlauf ihrer Nutzungsphase etwa 100-mal mehr Energie einsparen als für die Produktion benötigt wird. Da die Dämmelemente außerdem sehr oft nur mechanisch befestigt oder lose verlegt werden, ist die sortenreine Erfassung der PU-Abfälle und ihr Recycling vergleichsweise unkompliziert.
Dämmstoffrecycling online
Vor diesem Hintergrund kooperiert der Industrieverband Polyurethan-Hartschaum (IVPU) seit dem 1.1.2020 zur Entsorgung der PU-Materialreste mit Ecoservice24, einem Tochterunternehmen der Interseroh Dienstleistungs GmbH.

Die Entsorgungssäcke können online bei ecoservice24.com deutschlandweit bestellt werden. Auch die Abholung der Säcke wird online beantragt. Innerhalb von 5 Werktagen sollen die Säcke dann abgeholt werden. Gefährliche Abfälle, andere Dämmstoffmaterialien, Flüssigkeiten oder Dämmplatten mit Anhaftungen und Verunreinigungen dürfen dabei nicht eingesackt werden. Das IVPU Faktenpapier 20 | 01 „IVPU Entsorgungsservice für PU-Dämmstoffreste“ (siehe auch daemmt-besser.de/mediacenter) informiert genauer über Bestellung, Befüllung und Abholung der Entsorgungssäcke und beantwortet die wichtigsten Fragen zum Entsorgungsservice.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- WDV-Systeme aus Polyurethan (PU) von Puren jetzt auch mit Hartbelägen kombinierbar (18.7.2023)
- Polyurethan-Hartschaum aus Kohlendioxid? (22.2.2021)
- Covestro erhält erste Lieferung von ISCC Plus-zertifiziertem Benzol für nachhaltig produziertes PUR (1.2.2021)
- Studie: Gedämmte Häuser vermindern CO₂-Fußabdruck - egal mit welchem Dämmstoff (8.6.2020)
- Welche Dämmung ist ökologisch? EPS hat laut einer ifeu/natureplus-Studie leichte Vorteile (1.3.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Steuervorteile oder Förderung einer energetischen Sanierung? IVPU-Broschüre informiert (26.1.2020)
- Holzfaserdämmstoff-Reste von Pavatex direkt abholen lassen (22.9.2019)
- Fraunhofer-Projekt „BauCycle“ erfolgreich abgeschlossen (11.8.2019)
- Sopraloop: Soprema bereitet PET-Kunststoffe für die Herstellung von Dämmstoffschaum auf (28.7.2019)
- PU-Dämmstoffpionier Puren wird 50 Jahre jung (3.6.2018)
- Schwerentflammbare PU-Dämmstoffe für Flachdächer - zu erkennen an rötlicher Färbung (21.2.2019)
- Forschungsprojekt: Upcycling-Polyurethan-Platten für Verbundfassaden (5.2.2013)
- Selbstdämmendes Attikaelement aus Purenit (4.3.2010)
siehe zudem:
- Dämmstoff im Baustoff Magazin, Dachdämmstoffe im Dach-Magazin und WDVS im Fassaden Magazin sowie Baustoff-Recycling