Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Fenster: in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst |
 |
Sonnenschutz: außen- oder innenliegend |
 |
Türen: für außen oder innen, ggfls. automatisiert |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Farben: matt, glänzend, vielleicht schützend |
 |
Inneneinrichtung: modern bis stilvoll |
 |
Badezimmer/Sanitärraum: reinigend, erfrischend, entspannt |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Umweltwärme: alternativ und/oder erneuerbar |
 |
Ökostrom: solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Licht: technisch oder dekorativ, innen oder außen |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
Außenraum: möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
Baulaien: wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert |
 |
schlüsselfertiges Bauen: privat, gewerblich, industriell |
 |
Recht + Gesetz: geschrieben, angewandt, geurteilt |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
 |
diverses: aufgesammelt und für interessant befunden |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
Plattenbaustädte in Ostdeutschland: Halle-Neustadt, die größte Stadtneugründung wird 50 |
30.3. |
 |
Baugenehmigungen für Wohnungen 2013 mit 12,9% im Plus |
17.3. |
 |
Kommission Nachhaltiges Bauen am Umweltbundesamt (KNB) gegründet |
15.3. |
 |
„Die Hauswende“ zur energiesparenden Sanierung ist gestartet |
15.3. |
 |
GEPLANT + AUSGEFÜHRT 2014 auf der Handwerksmesse verliehen |
15.3. |
 |
„Büromanager/in Planungsbüro“: Fortbildung für Verwaltungskräfte in Architektur- und Ingenieurbüros |
15.3. |
 |
HÄUSER-Award 2014 kürt Einfamilienhäuser mit kleiner Wohnfläche |
11.3. |
 |
„best architects 15“ ausgelobt: open for entries |
11.3. |
 |
Studierende präsentieren auf der Luminale Energiehaus-Konzept für Solar Decathlon |
11.3. |
 |
Tageslicht-Award für das Rolex Learning Center in Lausanne und Schulhaus in Zürich |
10.3. |
 |
Campus Wien: Stahltreppen für die Fluchtwege kontrastieren Cortenstahl-Fassade |
5.3. |
 |
Zaha Hadids Residenzen in Mailand mit Sonderverglasungen satt |
4.3. |
 |
Bauleitende Architekten müssen Wärmedämm-Arbeiten besonders gut überwachen |
3.3. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
App zur 1. BImSchV für iOS und Android |
16.3. |
 |
Installationswände aus Gips-Wandbauplatten mit nachgewiesenem Schallschutz |
11.3. |
 |
Schallschutz mit Kalksandstein-Original auf 32 Seiten |
11.3. |
 |
„BestKleb“: Wie lange halten Verbundwerkstoffe? |
11.3. |
 |
Deutscher Brückenbaupreis 2014 geht nach Thüringen und Bamberg |
10.3. |
 |
DBV-Merkblatt „Betonierbarkeit von Bauteilen aus Stahlbeton“ aktualisiert |
10.3. |
 |
Transportbetonindustrie für 2014 vorsichtig optimistisch - nach Rückgang im Vorjahr |
10.3. |
 |
Der Umsatz mit Betonbauteilen legte 2013 leicht zu |
10.3. |
 |
Stahlrecycling bekommt neues Logo |
10.3. |
 |
„Abgasbibel“ von Skoberne für Abgasleitungen aus Kunststoff |
7.3. |
 |
Neue Lehr-DVD und techn. Broschüre zu Konstruktionsvollholz und Balkenschichtholz |
6.3. |
 |
Lehmbau-Bilderbuch |
6.3. |
 |
KS-Schallschutzrechner 5.01 kostenlos downloadbar |
6.3. |
 |
Broschüre erklärt das Bauen nach EnEV 2014 - im Fokus: Ytong, Silka und Multipor |
6.3. |
 |
Neue Ytong-Referenzbroschüre speziell zur Planung von Mehrgeschossbauten |
6.3. |
 |
Leichtbeton-Mauerwerk erweitert seinen Zwei-Dezibel-Bonus aus der DIN 4109 |
6.3. |
 |
KLB-Fachforen 2014 rund um EnEV, Nachhaltigkeit, Gebäudemodelle, Wohnungsnot |
6.3. |
 |
„Bautrocknung im Neubau und Bestand“ auf 197 Seiten |
6.3. |
 |
„Meavector Komfort“ heißt der neue Lichthof von MEA für „Wohnkeller“ |
6.3. |
 |
„OS Concre-Fill“: Poren- und Lunkerverschluss in einem Arbeitsgang neu von Remmers |
5.3. |
 |
Green Sense Concrete Technologie jetzt auch in Europa verfügbar |
5.3. |
 |
DBV-Tagungen „Sichtbeton im Team - Vom architektonischen Entwurf bis zur Abnahme“ |
5.3. |
 |
Überarbeitete Infoschrift der Deutschen Bauchemie zur Herstellung von Luftporenbeton |
5.3. |
 |
Stahlfaserbeton schnell mit Computertomographie und Software kontrollieren |
5.3. |
 |
Wärmebrückenatlas für Syspro-Thermowände |
5.3. |
 |
Porenbeton-Dämmschalung neu von Porit für die Deckenrandausbildung |
5.3. |
 |
Brandschutzertüchtigung von tragenden Trapezprofil-Verbunddecken mit Aufbeton |
5.3. |
 |
Schöcks neues Schallschutzprogramm „Tronsole“ nun verfügbar |
5.3. |
 |
Campus Wien: Stahltreppen für die Fluchtwege kontrastieren Cortenstahl-Fassade |
5.3. |
 |
Heylo Forum 2014 am 5./6. Mai 2014 für die Sanierungsbranche |
2.3. |
 |
BG Bau bezuschusst Starmix-Sicherheitssauger der Staubklasse M |
2.3. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
„Wir machen Deutschland heller“: Velux-Rückvergütungsaktion für Dachfenster bis 31.5. |
25.3. |
 |
Neue Broschüre von Eternit zum Einfamilienhausbau |
3.3. |
 |
Reet für Fassade und Dach |
3.3. |
 |
DämmCheck express ermittelt potentielle Wirtschaftlichkeit von Dämmmaßnahmen |
2.3. |
 |
ArchitektenForum und Rockwool Forum am 9. und 10. April im Rahmen der HallTec |
2.3. |
 |
Wellplatte Thermowell - neu von Eternit - kombiniert Dachdeckung und Dämmung |
1.3. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
Über 108.000 Fachbesucher auf der fensterbau/frontale und Holz-Handwerk 2014 |
30.3. |
 |
51 Vorberichte zur fensterbau/frontale |
22.3. |
 |
Tageslicht-Award für das Rolex Learning Center in Lausanne und Schulhaus in Zürich |
10.3. |
 |
Bericht von der Tagug „Fassade14“: Fassade und Sonderanforderungen |
10.3. |
 |
Brandschutz Glashandbuch 2014: Was ist im transparenten Brandschutz realisierbar? |
9.3. |
 |
„Litefront”: Liniengelagertes, hochtransparentes Ganzglasgeländer von SWS |
5.3. |
 |
Geprüfte Trittschallschutz-Aufbauten für Balkone, Loggien und Arkaden |
5.3. |
 |
Zaha Hadids Residenzen in Mailand mit Sonderverglasungen satt |
4.3. |
 |
Profilglasfassade mit transluzenter Wärmedämmung dämmt und belichtet EmslandArena |
4.3. |
 |
Neues Praxis-Handbuch „Holzschutz“ vom Rudolf Müller-Verlag |
4.3. |
 |
„NanoHouse“-Erkenntnis: Keine unmittelbare Nanostaub-Gefahr durch Fassadenfarben |
4.3. |
 |
Architekturfarbigkeit eines Weltkulturerbes von Bruno Taut erhalten |
4.3. |
 |
Nanopor photokat: modifizierte biozidfreie Fassade mit Selbstreinigungseffekt |
4.3. |
 |
Update für VMZ Composite: Farblich vorbewittert und absolut eben |
3.3. |
 |
Neue Broschüre von Eternit zum Einfamilienhausbau |
3.3. |
 |
„Holz“ aus Stein: Rockpanel präsentiert neues Dekor der Serie „Woods“ |
3.3. |
 |
Reet für Fassade und Dach |
3.3. |
 |
Hoch wärmedämmendes, schlankes Fassadenelement aus VIP, Calostat und Plexiglas |
3.3. |
 |
Dow Corning und Okalux entwickeln VIP-Fassadenelement aus Glas |
3.3. |
 |
Bauleitende Architekten müssen Wärmedämm-Arbeiten besonders gut überwachen |
3.3. |
 |
DämmCheck express ermittelt potentielle Wirtschaftlichkeit von Dämmmaßnahmen |
2.3. |
 |
Erfolgreich Heizkosten sparen: Erst dämmen, dann Heizung anpassen |
2.3. |
 |
Argelite prädestiniert für die thermische Fassadensanierung aus des Dachdeckers Händen |
1.3. |
 |
Fermacell Powerpanel H2O für Außenanwendungen zugelassen |
1.3. |
Fenster - in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst
|
 |
Über 108.000 Fachbesucher auf der fensterbau/frontale und Holz-Handwerk 2014 |
30.3. |
 |
Fenster- und Türenbranche rechnet mit gutem Jahr 2014 |
30.3. |
 |
Kostenfreie Broschüre zur EnEV für Fachleute und Auftraggeber auf EnEV-online.de |
30.3. |
 |
„Wir machen Deutschland heller“: Velux-Rückvergütungsaktion für Dachfenster bis 31.5. |
25.3. |
 |
51 Vorberichte zur fensterbau/frontale |
22.3. |
 |
Tageslicht-Award für das Rolex Learning Center in Lausanne und Schulhaus in Zürich |
10.3. |
 |
Brandschutz Glashandbuch 2014: Was ist im transparenten Brandschutz realisierbar? |
9.3. |
 |
„Meavector Komfort“ heißt der neue Lichthof von MEA für „Wohnkeller“ |
6.3. |
 |
Zaha Hadids Residenzen in Mailand mit Sonderverglasungen satt |
4.3. |
 |
Profilglasfassade mit transluzenter Wärmedämmung dämmt und belichtet EmslandArena |
4.3. |
 |
Dow Corning und Okalux entwickeln VIP-Fassadenelement aus Glas |
3.3. |
 |
ArchitektenForum und Rockwool Forum am 9. und 10. April im Rahmen der HallTec |
2.3. |
Sonnenschutz - außen- oder innenliegend
|
 |
Referenzbuch 2013 von Renson online verfügbar |
9.3. |
Türen - für außen oder innen, ggfls. automatisiert
|
 |
Über 108.000 Fachbesucher auf der fensterbau/frontale und Holz-Handwerk 2014 |
30.3. |
 |
Fenster- und Türenbranche rechnet mit gutem Jahr 2014 |
30.3. |
 |
ECO Schulte kauft Türbeschlaghersteller Randi |
25.3. |
 |
51 Vorberichte zur fensterbau/frontale |
22.3. |
 |
ArchitektenForum und Rockwool Forum am 9. und 10. April im Rahmen der HallTec |
2.3. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
Europäische Union beschließt endlich verbindliche Radon-Referenzwerte |
28.3. |
 |
Bauwirtschaft mahnt zügige Nachfolgeregelung für auslaufende Prüfzeugnisse an |
15.3. |
 |
Installationswände aus Gips-Wandbauplatten mit nachgewiesenem Schallschutz |
11.3. |
 |
Bauphysik-Kalender 2014 mit den Schwerpunkten Raumakustik und Schallschutz |
11.3. |
 |
WKI-Webinar am 18.3.: „Katalysatoren zur Raumluftreinigung - Helfer oder Risiko?“ |
7.3. |
 |
Schöcks neues Schallschutzprogramm „Tronsole“ nun verfügbar |
5.3. |
 |
„Litefront”: Liniengelagertes, hochtransparentes Ganzglasgeländer von SWS |
5.3. |
 |
Geprüfte Trittschallschutz-Aufbauten für Balkone, Loggien und Arkaden |
5.3. |
 |
Neues Praxis-Handbuch „Holzschutz“ vom Rudolf Müller-Verlag |
4.3. |
 |
„NanoHouse“-Erkenntnis: Keine unmittelbare Nanostaub-Gefahr durch Fassadenfarben |
4.3. |
 |
DämmCheck express ermittelt potentielle Wirtschaftlichkeit von Dämmmaßnahmen |
2.3. |
 |
Fermacell Powerpanel H2O für Außenanwendungen zugelassen |
1.3. |
Farben - matt, glänzend, vielleicht schützend
|
 |
Neues Praxis-Handbuch „Holzschutz“ vom Rudolf Müller-Verlag |
4.3. |
 |
Lasierender „Ölmantel“ neu von CD-Color für Holzfassaden |
4.3. |
 |
„NanoHouse“-Erkenntnis: Keine unmittelbare Nanostaub-Gefahr durch Fassadenfarben |
4.3. |
 |
Architekturfarbigkeit eines Weltkulturerbes von Bruno Taut erhalten |
4.3. |
 |
Nanopor photokat: modifizierte biozidfreie Fassade mit Selbstreinigungseffekt |
4.3. |
Inneneinrichtung - modern bis stilvoll
|
 |
Aufbereitetes Trinkwasser direkt aus der Armatur: kochend, gekühlt, prickelnd |
21.3. |
 |
< 10 cm: Flacher Kompakt-Durchlauferhitzer für die Küche neu von Stiebel-Eltron |
21.3. |
Badezimmer/Sanitärraum - reinigend, erfrischend, entspannt
|
 |
Grohe wird mit „Sensia IS“ zum Dusch-WC-Anbieter |
24.3. |
 |
Geberits Dusch-WC „AquaClean Sela“ von Matteo Thun jetzt auch als Stand-WC |
24.3. |
 |
„SensoWash“ meets „Rimless“: Duravit bringt Dusch-WC mit spülrandloser Keramik |
24.3. |
 |
Hygienegutachten: „Neues WC CF von TOTO ist ideal geeignet für öffentliche Gebäude“ |
24.3. |
 |
Kompakt-WC, Barrierefrei-WC und kubisches WC mit randloser Spültechnik von Laufen |
24.3. |
 |
Neue automatische WC-Hygienespülung für Netz- und Batteriebetrieb von MEPA |
24.3. |
 |
Neue Glas-Dekor-Farben für das Missel Kompakt-Spülrohr als Blickfang im kleinen Bad |
24.3. |
 |
Geberit pimpt das Sanitärmodul Monolith mit Geruchsabsaugung, Soft-Touch und LEDs |
24.3. |
 |
WC-Montageelement für kindgerechte Sanitäranlagen neu von Geberit |
24.3. |
 |
Aus zwei mach eins: Neuer Spülkasten von Viega für niedrige WC-Vorwandelemente |
24.3. |
 |
Elektronische und manuelle Auslösung in WC- und Urinal-Spülarmaturen neu von Schell |
24.3. |
 |
Neues Druckausgleichventil erhöht Warmwasserkomfort an Waschtischen |
23.3. |
 |
Franke Aquafit als Einhebelmischer für den barrierefreien Einsatz |
23.3. |
 |
Verfeinerung der Armaturen-Ikone MEM ... auch in roségold |
23.3. |
 |
HANSASENSeTION: neue Hansa-Technik für berührungslose Armaturen |
23.3. |
 |
Hansa-Klassiker HansaMix kommt in vierter Generation |
23.3. |
 |
CeraPlan III, ausgezeichnete Evolution einer erfolgreichen Armaturenserie |
23.3. |
 |
Neue Hansgrohe Armaturenlinie Logis als Hand- und Augenschmeichler |
23.3. |
 |
BestMatch by Grohe: Welche Armatur passt zu welchem Waschbecken |
23.3. |
 |
Grohe Powerbox, ein Wasserkraftwerk für elektronische Armaturen |
23.3. |
 |
Design-Klassiker Zehnder Quaro jetzt auch im Warmwasser-/Elektro-Mixbetrieb |
19.3. |
 |
Sonniges Jubiläum der SHK Essen |
16.3. |
 |
Installationswände aus Gips-Wandbauplatten mit nachgewiesenem Schallschutz |
11.3. |
 |
SHK Essen 2014 weitet Rahmenprogramm aus |
8.3. |
 |
Vorberichte zur SHK 2014: Bad/Sanitär in den Hallen 4 bis 6 sowie 8 bis 12 |
8.3. |
 |
Verpfuschtes Bad: Mieterin kürzt ihre Zahlungen und ist vor Gericht erfolgreich |
7.3. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
Neues Druckausgleichventil erhöht Warmwasserkomfort an Waschtischen |
23.3. |
 |
Globale Wasserkrise, denn z.B. 2.500 Liter Wasser stecken in einem Fast-Food-Burger |
22.3. |
 |
Wasserbedarf steigt bis 2050 um 55% u.a. wegen verbrauchsintensiver Lebensstile |
22.3. |
 |
Betriebs- und Regenwasser verstärkt zur Energieeinsparung nutzen |
22.3. |
 |
Poster „Alles im Fluss - eine deutsche Wasserbilanz“ |
22.3. |
 |
Aufbereitetes Trinkwasser direkt aus der Armatur: kochend, gekühlt, prickelnd |
21.3. |
 |
< 10 cm: Flacher Kompakt-Durchlauferhitzer für die Küche neu von Stiebel-Eltron |
21.3. |
 |
Elektro-Kleinspeicher und solarfähiger Elektro-Durchlauferhitzer neu von Junkers |
21.3. |
 |
(Keller)Abwärme effizient zur Warmwasserbereitung nutzen |
21.3. |
 |
Warmwasser-Wärmepumpe mit werkseitigem PV-Anschluss neu von AEG Haustechnik |
21.3. |
 |
Wege zu einem effizienten und nachhaltigen Strom-Wärme-System |
21.3. |
 |
Neue Honeywell-Broschüre über die Vorteile des thermischen Zirkulationsabgleichs |
20.3. |
 |
Grundfos GO - schnelle Funk-/IR-Kommunikation mit weiteren Pumpen |
20.3. |
 |
Systemtrenner-Auslaufventil für die TrinkwV-gerechte Anbindung der Heizungsanlage |
20.3. |
 |
Neues Außenwandventil von Seppelfricke |
20.3. |
 |
Seppelfricke setzt mit Rotguss und Cuphin auf neue Werkstoffe |
20.3. |
 |
„Water goes Wireless“: vernetztes Trinkwassermanagement für die Hausinstallation |
20.3. |
 |
Armafix X: thermisch entkoppelter Rohrträger neu von Armacell |
20.3. |
 |
Neuer Dämmschlauch von Missel mit Klettverschluss erleichtert die Montage |
20.3. |
 |
Uponor Uni Pipe PLUS: erstes Mehrschichtverbundrohr ohne Schweißnaht |
20.3. |
 |
Sanco-Kupferrohre ab 2015 mit Transportstopfen im Sinne der Trinkwasserhygiene |
20.3. |
 |
Strang- und Regelventile von Danfoss für unterschiedliche Anforderungen |
19.3. |
 |
Sonniges Jubiläum der SHK Essen |
16.3. |
 |
SHK Essen 2014 weitet Rahmenprogramm aus |
8.3. |
 |
Vorberichte zur SHK 2014: Bad/Sanitär in den Hallen 4 bis 6 sowie 8 bis 12 |
8.3. |
 |
Neuausrichtung der nunmehr GTGA - Güte- und Überwachungsgemeinschaft Technische Gebäudeausrüstung |
2.3. |
 |
ArchitektenForum und Rockwool Forum am 9. und 10. April im Rahmen der HallTec |
2.3. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
Elektro-Kleinspeicher und solarfähiger Elektro-Durchlauferhitzer neu von Junkers |
21.3. |
 |
Wege zu einem effizienten und nachhaltigen Strom-Wärme-System |
21.3. |
 |
Systemtrenner-Auslaufventil für die TrinkwV-gerechte Anbindung der Heizungsanlage |
20.3. |
 |
Uponor Uni Pipe PLUS: erstes Mehrschichtverbundrohr ohne Schweißnaht |
20.3. |
 |
cuprotherm.plan: Wandheizregister ergänzen cuprotherm-Produktfamilie |
19.3. |
 |
Wasserführende Fußbodenheizung von Empur macht sich schlank |
19.3. |
 |
AFC: Automatische Durchflussregelung für Thermostatventile und Fußbodenheizungen |
19.3. |
 |
Strang- und Regelventile von Danfoss für unterschiedliche Anforderungen |
19.3. |
 |
Design-Thermostate als Element der Wohnraumgestaltung |
19.3. |
 |
Design-Klassiker Zehnder Quaro jetzt auch im Warmwasser-/Elektro-Mixbetrieb |
19.3. |
 |
Milo V: Vertikalheizkörper in Granitoptik als elektrische, wasserlose Stand-Alone-Lösung |
19.3. |
 |
Design-Heizkörper-Kollektion „Cinier Olycal“ mit neuen künstlerischen Oberflächen |
19.3. |
 |
Dera T / Dera W: twistende und geschwungene Design-Röhrenradiatoren neu von Bemm |
19.3. |
 |
Vasco optimiert Konvektionsfähigkeit der Niva-Radiatoren |
19.3. |
 |
Dimplex stellt Schallrechner für Luft/Wasser-Wärmepumpen online |
18.3. |
 |
Neue Luft/Wasser-Wärmepumpen von Dimplex - optimiert für einen flüsterleisen Betrieb |
18.3. |
 |
Komplett neues Programm an Luft/Wasser-Wärmepumpen von Nibe |
18.3. |
 |
Twin-System von Alpha-InnoTec mit zwei „Dualen“ Wärmepumpen |
18.3. |
 |
Winter trieb 2013 den Energieverbrauch um 2,5% nach oben - ansonsten wären es ~1% |
18.3. |
 |
ecoCOMPACT und auroCOMPACT: Neue Gas-Kompaktgeräteserien von Vaillant |
16.3. |
 |
Kaskade aus bis zu 16 Brennwertgeräten |
16.3. |
 |
Buderus kooperiert in Sachen SmartHome mit RWE |
16.3. |
 |
Schlammabscheider mit Magnettechnologie schützen wasserführende (Heizungs-)Anlagen |
16.3. |
 |
Automatisierte Füllwasseraufbereitung mit Grünbecks Befüllarmatur GENO-therm |
16.3. |
 |
App zur 1. BImSchV für iOS und Android |
16.3. |
 |
Sonniges Jubiläum der SHK Essen |
16.3. |
 |
Steuerfalle Schornsteinfegerbesuch |
16.3. |
 |
SHK Essen 2014 weitet Rahmenprogramm aus |
8.3. |
 |
Vorberichte zur SHK 2014: Heizungs- und Klimatechnik in den Hallen 1 bis 3 |
8.3. |
 |
Neue Gebäudetechnik-Seminare von Kaimann, Oventrop, Wilo und Zehnder |
7.3. |
 |
Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung von Heizgeräten und Warmwassererzeugern |
7.3. |
 |
Ukraine-Krise: ¾ der Bundesbürger streben Unabhängigkeit von Öl- und Gasimporten an |
7.3. |
 |
Bundesgerichtshof Grundsatzentscheidung: Öltank gehört zum Haus - wo immer er liegt! |
7.3. |
 |
„Abgasbibel“ von Skoberne für Abgasleitungen aus Kunststoff |
7.3. |
 |
Erfolgreich Heizkosten sparen: Erst dämmen, dann Heizung anpassen |
2.3. |
 |
Netzwerk ecolearn startet neue Seminarreihe zum Energiestandard der Zukunft |
2.3. |
 |
„So macht Flächenheizung wieder Spaß“ wird wiederholt |
2.3. |
 |
Brötje reagiert auf „Leichen im Keller“ mit neuer Kampagne |
2.3. |
 |
ArchitektenForum und Rockwool Forum am 9. und 10. April im Rahmen der HallTec |
2.3. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
Europäische Union beschließt endlich verbindliche Radon-Referenzwerte |
28.3. |
 |
Betriebs- und Regenwasser verstärkt zur Energieeinsparung nutzen |
22.3. |
 |
Sonniges Jubiläum der SHK Essen |
16.3. |
 |
Referenzbuch 2013 von Renson online verfügbar |
9.3. |
 |
SHK Essen 2014 weitet Rahmenprogramm aus |
8.3. |
 |
WKI-Webinar am 18.3.: „Katalysatoren zur Raumluftreinigung - Helfer oder Risiko?“ |
7.3. |
 |
Neue Gebäudetechnik-Seminare von Kaimann, Oventrop, Wilo und Zehnder |
7.3. |
Umweltwärme - alternativ und/oder erneuerbar
|
 |
Wege zu einem effizienten und nachhaltigen Strom-Wärme-System |
21.3. |
 |
Neues Planungs-Handbuch „Wärmepumpen“ von Mitsubishi Electric |
18.3. |
 |
Junkers-Software zur individuellen Auslegung von Wärmepumpenanlagen |
18.3. |
 |
Neue Luft/Wasser-Wärmepumpen von Dimplex - optimiert für einen flüsterleisen Betrieb |
18.3. |
 |
Komplett neues Programm an Luft/Wasser-Wärmepumpen von Nibe |
18.3. |
 |
Neue Luft/Wasser-Industriewärmepumpe von Systemair mit Invertertechnologie |
18.3. |
 |
Kaskade aus Gas-Absorptionswärmepumpen für Gewerbe, Industrie und Wohnungsbau |
18.3. |
 |
Energiebau und Junkers kombinieren Solarstrom und thermische Energiespeicherung |
18.3. |
 |
Wärmepumpe, PV-Anlage und Pelletofen als kongeniale Partner |
18.3. |
 |
Windhager heizt abgestimmt mit Scheitholz und Pellets per Hybridkessel |
17.3. |
 |
Serie B: Weiterentwickelte Röhrenkollektoren von Brötje mit über 60% Wirkungsgrad |
17.3. |
 |
App zur 1. BImSchV für iOS und Android |
16.3. |
 |
Angebotscheck für Wärmepumpen von BSB und Fraunhofer IRB |
7.3. |
 |
Gaswärmepumpen in Wohngebäuden – Grundlagen von der ASUE auf 18 Seiten |
7.3. |
Ökostrom - solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt
|
 |
Grohe Powerbox, ein Wasserkraftwerk für elektronische Armaturen |
23.3. |
 |
„Wasser und Energie“, das Motto des Weltwassertags 2014, droht im EEG unterzugehen |
22.3. |
 |
Energiehunger und etwa 850.000 Staudämme bedrohen weltweit viele Flüsse |
22.3. |
 |
Wege zu einem effizienten und nachhaltigen Strom-Wärme-System |
21.3. |
 |
Energiebau und Junkers kombinieren Solarstrom und thermische Energiespeicherung |
18.3. |
 |
Batteriespeicher eloPACK neu von Vaillant für BHKWs und PV-Anlagen |
18.3. |
 |
Wasserstoff: Energiespeicher für eine erfolgreiche Energiewende!? |
17.3. |
 |
Vaillant stellt nächste Brennstoffzellenheizgeräte-Generation vor |
17.3. |
 |
Viessmann führt in Großserie produziertes Brennstoffzellenheizgerät ein |
17.3. |
 |
Neue Mini-BHKWs von Viessmann lassen sich wärme- oder stromgeführt betreiben |
17.3. |
 |
Wolf Mikro-KWK mit 2 bis 4 kW elektrischer und 8,5 bis 12 kW thermischer Leistung |
17.3. |
 |
Studierende präsentieren auf der Luminale Energiehaus-Konzept für Solar Decathlon |
11.3. |
 |
ESCO Forum im ZVEI zur EEG-Novelle: „Kraft-Wärme-Kopplung betreiberneutral gestalten“ |
9.3. |
 |
Braas und Frankensolar kooperieren rund um Photovoltaik Speichersysteme |
9.3. |
 |
Solar(abver)kauf: SGBDD beendet den Vertrieb von Photovoltaik-Komponenten |
9.3. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
Neues EU-Energielabel hilft beim Kauf von Leuchten |
29.3. |
 |
Light+Building 2014 auf 245.000 m² mit fast 7% mehr Ausstellern ... per App beherrschbar |
28.3. |
 |
39 Vorberichte zur Light+Building 2014 rund um Gebäudeautomation und Elektrotechnik |
25.3. |
 |
Neue ELEKTRO+Infobroschüre zur „Energieeffizienz durch gute Elektroinstallation“ |
25.3. |
 |
„Water goes Wireless“: vernetztes Trinkwassermanagement für die Hausinstallation |
20.3. |
 |
Winter trieb 2013 den Energieverbrauch um 2,5% nach oben - ansonsten wären es ~1% |
18.3. |
 |
Wasserstoff: Energiespeicher für eine erfolgreiche Energiewende!? |
17.3. |
 |
Buderus kooperiert in Sachen SmartHome mit RWE |
16.3. |
 |
Netzwerk ecolearn startet neue Seminarreihe zum Energiestandard der Zukunft |
2.3. |
Licht - technisch oder dekorativ, innen oder außen
|
 |
Christophe Poméon neuer CEO des Osram Geschäftsbereichs Leuchten |
29.3. |
 |
Neues EU-Energielabel hilft beim Kauf von Leuchten |
29.3. |
 |
Light+Building 2014 auf 245.000 m² mit fast 7% mehr Ausstellern ... per App beherrschbar |
28.3. |
 |
30 Vorberichte zur Light+Building 2014 rund um Leuchten und Lampen |
25.3. |
 |
39 Vorberichte zur Light+Building 2014 rund um Gebäudeautomation und Elektrotechnik |
25.3. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
Brandschutz Kompakt 2014/2015 (bis zum 31. Mai 2014 als E-Book kostenlos!) |
9.3. |
 |
Brandschutz Glashandbuch 2014: Was ist im transparenten Brandschutz realisierbar? |
9.3. |
 |
Die Security Essen wird 40 |
9.3. |
 |
Brandschutzertüchtigung von tragenden Trapezprofil-Verbunddecken mit Aufbeton |
5.3. |
 |
ArchitektenForum und Rockwool Forum am 9. und 10. April im Rahmen der HallTec |
2.3. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
Neue Methode prüft kostenlos den Erfolg von energetischen Modernisierungen |
30.3. |
 |
Wasserführende Fußbodenheizung von Empur macht sich schlank |
19.3. |
 |
„Die Hauswende“ zur energiesparenden Sanierung ist gestartet |
15.3. |
 |
Weiterbildung zum Sachverständigen für Schäden an Gebäuden |
10.3. |
 |
„Bautrocknung im Neubau und Bestand“ auf 197 Seiten |
6.3. |
 |
Erfolgreich Heizkosten sparen: Erst dämmen, dann Heizung anpassen |
2.3. |
 |
Heylo Forum 2014 am 5./6. Mai 2014 für die Sanierungsbranche |
2.3. |
Außenraum - möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert
|
 |
Neues Außenwandventil von Seppelfricke |
20.3. |
 |
Überarbeitete Infoschrift der Deutschen Bauchemie zur Herstellung von Luftporenbeton |
5.3. |
 |
Geprüfte Trittschallschutz-Aufbauten für Balkone, Loggien und Arkaden |
5.3. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
„Büromanager/in Planungsbüro“: Fortbildung für Verwaltungskräfte in Architektur- und Ingenieurbüros |
15.3. |
 |
Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung von Heizgeräten und Warmwassererzeugern |
7.3. |
 |
KS-Schallschutzrechner 5.01 kostenlos downloadbar |
6.3. |
 |
Stahlfaserbeton schnell mit Computertomographie und Software kontrollieren |
5.3. |
 |
Facility Management Messe und Kongress 2014 legt zweistellig zu |
2.3. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
Light+Building 2014 auf 245.000 m² mit fast 7% mehr Ausstellern ... per App beherrschbar |
28.3. |
 |
Leitthemen der BAU 2015 |
28.3. |
 |
30 Vorberichte zur Light+Building 2014 rund um Leuchten und Lampen |
25.3. |
 |
39 Vorberichte zur Light+Building 2014 rund um Gebäudeautomation und Elektrotechnik |
25.3. |
 |
51 Vorberichte zur fensterbau/frontale |
22.3. |
 |
Schallschutz mit Kalksandstein-Original auf 32 Seiten |
11.3. |
 |
Bauphysik-Kalender 2014 mit den Schwerpunkten Raumakustik und Schallschutz |
11.3. |
 |
Holzschaum-Wärmedämmplatten auf dem Level klassischer Kunststoffschäume |
11.3. |
 |
„BestKleb“: Wie lange halten Verbundwerkstoffe? |
11.3. |
 |
Stahlrecycling bekommt neues Logo |
10.3. |
 |
Die Security Essen wird 40 |
9.3. |
 |
WKI-Webinar am 18.3.: „Katalysatoren zur Raumluftreinigung - Helfer oder Risiko?“ |
7.3. |
 |
KS-Schallschutzrechner 5.01 kostenlos downloadbar |
6.3. |
 |
Schöcks neues Schallschutzprogramm „Tronsole“ nun verfügbar |
5.3. |
 |
„NanoHouse“-Erkenntnis: Keine unmittelbare Nanostaub-Gefahr durch Fassadenfarben |
4.3. |
 |
Architekturfarbigkeit eines Weltkulturerbes von Bruno Taut erhalten |
4.3. |
Baulaien - wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert
|
 |
Kostenfreie Broschüre zur EnEV für Fachleute und Auftraggeber auf EnEV-online.de |
30.3. |
 |
Neue ELEKTRO+Infobroschüre zur „Energieeffizienz durch gute Elektroinstallation“ |
25.3. |
schlüsselfertiges Bauen - privat, gewerblich, industriell
|
 |
Der Umsatz mit Betonbauteilen legte 2013 leicht zu |
10.3. |
 |
„Meavector Komfort“ heißt der neue Lichthof von MEA für „Wohnkeller“ |
6.3. |
 |
Wärmebrückenatlas für Syspro-Thermowände |
5.3. |
 |
ArchitektenForum und Rockwool Forum am 9. und 10. April im Rahmen der HallTec |
2.3. |
Recht + Gesetz - geschrieben, angewandt, geurteilt
|
 |
Kostenfreie Broschüre zur EnEV für Fachleute und Auftraggeber auf EnEV-online.de |
30.3. |
 |
Grundinvest Studie zum Start der EnEV 2014: Renditeschreckgespenst und Fremdwort |
30.3. |
 |
Steuerfalle Schornsteinfegerbesuch |
16.3. |
 |
Bundesgerichtshof: Planer müssen Bauherren nach dem Geld fragen |
15.3. |
 |
Verpfuschtes Bad: Mieterin kürzt ihre Zahlungen und ist vor Gericht erfolgreich |
7.3. |
 |
Bundesgerichtshof Grundsatzentscheidung: Öltank gehört zum Haus - wo immer er liegt! |
7.3. |
 |
Broschüre erklärt das Bauen nach EnEV 2014 - im Fokus: Ytong, Silka und Multipor |
6.3. |
 |
Bauleitende Architekten müssen Wärmedämm-Arbeiten besonders gut überwachen |
3.3. |
 |
Kein einheitliches Effizienzgesetz |
2.3. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
Baugenehmigungen für Wohnungen 2013 mit 12,9% im Plus |
17.3. |
 |
Bau- und Ausbauhandwerk erwartet 2014 ein Plus von 2,8% |
15.3. |
 |
Transportbetonindustrie für 2014 vorsichtig optimistisch - nach Rückgang im Vorjahr |
10.3. |
 |
Baustoffindustrie erwartet für 2014 Anstieg der Baustoffproduktion um ca. 3 Prozent |
10.3. |
 |
Der Umsatz mit Betonbauteilen legte 2013 leicht zu |
10.3. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
Neue Methode prüft kostenlos den Erfolg von energetischen Modernisierungen |
30.3. |
 |
Kostenfreie Broschüre zur EnEV für Fachleute und Auftraggeber auf EnEV-online.de |
30.3. |
 |
Grundinvest Studie zum Start der EnEV 2014: Renditeschreckgespenst und Fremdwort |
30.3. |
 |
Plattenbaustädte in Ostdeutschland: Halle-Neustadt, die größte Stadtneugründung wird 50 |
30.3. |
 |
Website zum KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“ online |
30.3. |
 |
Vorschriften, Leitfaden, Richtlinien zur Bürgerbeteiligung bei Großprojekten |
28.3. |
 |
Spitzengespräch: „GroKo muss zur BauKo werden“ |
28.3. |
 |
31 Verbände fordern wegen „enormen Neubau-Defizits“ ein „Bündnis für Wohnen“ |
28.3. |
 |
Neue ELEKTRO+Infobroschüre zur „Energieeffizienz durch gute Elektroinstallation“ |
25.3. |
 |
Baugenehmigungen für Wohnungen 2013 mit 12,9% im Plus |
17.3. |
 |
Rockwool-Seminar „Green Building“ informiert über Gebäudezertifizierungssysteme |
15.3. |
 |
„Die Hauswende“ zur energiesparenden Sanierung ist gestartet |
15.3. |
 |
Bau- und Ausbauhandwerk erwartet 2014 ein Plus von 2,8% |
15.3. |
 |
Bundesgerichtshof: Planer müssen Bauherren nach dem Geld fragen |
15.3. |
 |
Erfolgreich Heizkosten sparen: Erst dämmen, dann Heizung anpassen |
2.3. |
 |
Kein einheitliches Effizienzgesetz |
2.3. |
 |
Netzwerk ecolearn startet neue Seminarreihe zum Energiestandard der Zukunft |
2.3. |
 |
Heylo Forum 2014 am 5./6. Mai 2014 für die Sanierungsbranche |
2.3. |
 |
Facility Management Messe und Kongress 2014 legt zweistellig zu |
2.3. |
diverses - aufgesammelt und für interessant befunden
|
 |
Plattenbaustädte in Ostdeutschland: Halle-Neustadt, die größte Stadtneugründung wird 50 |
30.3. |
 |
HÄUSER-Award 2014 kürt Einfamilienhäuser mit kleiner Wohnfläche |
11.3. |
 |
Bauphysik-Kalender 2014 mit den Schwerpunkten Raumakustik und Schallschutz |
11.3. |
 |
Brandschutz Kompakt 2014/2015 (bis zum 31. Mai 2014 als E-Book kostenlos!) |
9.3. |
 |
Lehmbau-Bilderbuch |
6.3. |
 |
„Bautrocknung im Neubau und Bestand“ auf 197 Seiten |
6.3. |
 |
Neues Praxis-Handbuch „Holzschutz“ vom Rudolf Müller-Verlag |
4.3. |