Holcim Awards: Zwei Millionen Dollar Wettbewerb für nachhaltige Bauprojekte
Der zweite Wettbewerb um die Holcim Awards zur weltweiten Förderung nachhaltiger Bauprojekte hat jetzt begonnen. Wettbewerbsbeiträge können bis zum 29. Februar 2008 eingereicht werden. Das Preisgeld für die fünf regionalen Wettbewerbe und die weltweiten Awards beläuft sich insgesamt auf zwei Millionen Dollar. Die Auszeichnungen sind eine Initiative der Schweizer Holcim Foundation zur Förderung innovativer Bauweisen und Bauprojekte, die zu mehr Nachhaltigkeit in der gebauten Umwelt beitragen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 23:53 Uhr
- erste Veröffentlichung: 11.06.2007, 00:00
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 08:48 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/0906.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/0906.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fassadensysteme, Fassadenverkleidung, Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpe, Wärmerückgewinnung, Wärmedämmverbundsysteme, Dämmstoffe
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Holcim Awards: Zwei Millionen Dollar Wettbewerb für nachhaltige Bauprojekte" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Holcim Studienpreis für Nachhaltigkeit vergeben (25.10.2009)
- Nachhaltige Immobilien bleiben lukrative Wertanlage (2.11.2008)
- Green Buildings national unterschiedlich interpretiert (27.7.2008)
- Gütesiegel für nachhaltiges Bauen (22.6.2008)
- Consense-Premiere in Stuttgart mit 600 Teilnehmern (22.6.2008)
- Aus AUB wird DIBU (22.6.2008)
- Montagesystem für rahmenlose Dünnschicht-Module (9.6.2008)
- Koalition setzt Solarstrombranche unter harten Innovationsdruck (2.6.2008)
- Nachhaltige Immobilien besser vermarkten (1.6.2008)
- Marktstart der Kofler Energies AG: Energiesparen mit Erfolgsgarantie (27.5.2008)
- Nachhaltiges Bauen im Fokus (25.5.2008)
- Kicker auf dem Rasen, Ökostrom auf dem Dach (23.5.2008)
- ars 07 berlin: Nachhaltig was auf's Dach (9.8.2007)
- FUCON - Forschung für das Bauen der Zukunft (22.7.2007)
- Neues Passivhaus Projektierungspaket 2007 (2.7.2007)
- BASF stellt vor: Vom 3-Liter-Haus zum Null-Heizkosten-Haus (2.7.2007)
- Neue EU-Internetseite unterstützt energieeffiziente Beschaffung (1.7.2007)
- Gesellschaft für nachhaltiges Bauen gegründet (1.7.2007)
- Bundesweiter Aktionstag „Niedrigenergiehäuser im Bestand“ (16.6.2007)
- Jahrbuch Energieeffizienz in Gebäuden 2007 (28.5.2007)
- Studie: Energieeinsparung contra Behaglichkeit in Büro- und Verwaltungsbauten (20.5.2007)
- 5-Milliarden-Dollar-Programm für 15 Weltmetropolen (20.5.2007)
- Siemens: „Großteil der notwendigen CO₂-Einsparungen bereits mit heutiger Technik möglich“ (20.5.2007)
- EU-Projekt "I3CON" für Gebäude mit Zukunft (6.5.2007)
- EU-Projekt "Energy+ Pumps" fördert energieeffiziente Pumpentechnologie (3.5.2007)
- Töpfer fordert konsequente Kreislaufwirtschaft am Bau (1.5.2007)
- dena: Effiziente Lichttechnik im Büro senkt die Stromkosten erheblich (16.4.2007)
- Fraunhofer UMSICHT-Workshop (22.4.2007)
- Schüco präsentiert und unterstützt Film und DVD „Eine unbequeme Wahrheit“ (1.4.2007)
- dena: Neue Förderung für Hightech-Sanierung von Wohngebäuden (1.4.2007)
- Durch Gebäudesanierung bis 2020 40 Milliarden Euro Heizkosten sparen (11.3.2007)
- Pilotprojekt Passivhaus-Sporthalle (1.3.2007)
- "Schüco E² Fassade" - Die Energiefassade (6.2.2007)
- Passivhaus-taugliche Pfosten-Riegel-Konstruktion vorgestellt (6.2.2007)
- Energetische Gebäudesanierung an Schulen, Turnhallen, Kindertagesstätten und Vereinsgebäuden (27.12.2006)
- Schaufenster zur Forschung am "Gebäude der Zukunft" online (12.11.2006)
- GreenLight-Programm zeichnet Vorreiter für Beleuchtungseffizienz aus (12.11.2006)
- Ist energieeffizientes Bauen für Bauherren und Planer zu kompliziert (24.9.2006)
- Entwicklung eines Energiespar-Programms für die Stadt Wien (23.8.2006)
- KENWO entwickelt "Energieampel" für Wohn- und Bürogebäude (22.8.2006)
- Protokollband 33 "Passivhaus-Schulen" erschienen (21.8.2006)
- Sanierung statt Neubau: Das spart Energie, Material und Fläche (2.8.2006)
- WBCSD gründet Allianz für energieunabhängiger Gebäude (2.4.2006)
- Prämiertes Fachbuch über Bürogebäude mit Zukunft erscheint in überarbeiteter Auflage (6.3.2006)
- Heizung, Lüftung, Aufzug sind die Energiefresser in Kliniken (3.2.2006)
- Passivhausstandard auch bei Geschäftsgebäuden (24.1.2006)
- "Buying green" befaßt sich mit umweltorientierter Beschaffung (25.10.2005)
- SOLANOVA: Plattenbau - vom „Energiefresser“ zum Super-Niedrigenergiehaus (3.8.2005)