Mehrwertsteuer bei arbeitsintensive Dienstleistungen
Die Entscheidung der EU-Finanzminister am 11.3., den Weg für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf arbeitsintensive Dienstleistungen frei zu machen, erweist sich für die große Koalition als Konfliktfeld. So hat der rauflustige CSU-Vorsitzenden Seehofer die Chance bereits zur Profilierung der eigenen Partei ergriffen und drängt sich mit entsprechenden Forderungen ins Scheinwerferlicht.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 16:21 Uhr
- erste Veröffentlichung: 15.03.2009, 12:40
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 01:38 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/0428.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/0428.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): öffentliche Hand, Verbände
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
- BMVBS - Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) vormals Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
- SPD
- Christlich-Soziale Union in Bayern e. V.
- Bundesregierung
- ZDB - Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.
- DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.
- Finanzkontrolle Schwarzarbeit: Ist der Schaden durch Schattenwirtschaft deutlich geringer als angenommen? (19.12.2010)
- Präqualifikation wird zur Erfolgsstory (27.9.2009)
- ifo Architektenumfrage: Hohe Auftragsbestände (17.8.2009)
- Bauwirtschaft legt Forderungskatalog für kommende Legislaturperiode vor (28.6.2009)
- Bauforderungssicherungsgesetz: Drohen Baubranche massive Liquiditätsengpässe (21.6.2009)
- ifo Architektenumfrage: Geschäftsklima trübt sich weiter ein (18.5.2009)
- Baugewerbe erwartet 2009 Umsatzrückgang von 2% (11.5.2009)
- Handwerkerauktionen getestet (3.5.2009)
- Bau- und Installationsbetriebe: Droht 2009 die große Insolvenzwelle (19.4.2009)
- Kautionsversicherung verspricht mehr Liquidität im Baugewerbe (13.4.2009)
- EXPO REAL: "Der deutsche Immobilienmarkt wird sich am schnellsten erholen" (13.4.2009)
- Fertigbau plädiert für "intelligente Wiedereinführung" der Eigenheimzulage (5.4.2009)
- Ermäßigte Mehrwertsteuer auf Arbeiten an Trinkwasseranschlüssen (23.3.2009)
- Handwerkerbonus und haushaltsnahe Dienstleistungen (15.3.2009)
- Handwerkerbonus und haushaltsnahe Dienstleistungen (15.3.2009)
- Schwarzarbeit lohnt sich nicht - sagt ARGE Baurecht (28.12.2008)
- Eigenleistung beim Hausbau hat seine Grenzen (28.12.2008)
- EU-Kommission schlägt Kategorien für ermäßigte MwSt-Sätze vor (13.7.2008)
- Fensterbranche fordert 7% „Klima-Umsatzsteuer“ (6.7.2008)
- Bauindustrie gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung (4.5.2008)
- Bauwirtschaft, Planer und IG BAU formulieren neue Leitbilder für den Wohnungsbau (27.4.2008)
- Schadenersatz trotz Schwarzarbeit (27.4.2008)
- Jeder Zweite in Deutschland lässt schwarz arbeiten (27.4.2008)
- Charta gegen unsichere Produkte (11.4.2008)
- Präqualifikation von Bauunternehmen wird verbindlich (3.2.2008)
- EU verschärft Regeln für Vergabe öffentlicher Aufträge (23.6.2007)
- Baurechtler warnen: Wer Rechnung nicht aufhebt, riskiert Geldstrafe (22.4.2007)
- Wertemanagement in der Bauwirtschaft initiiert (25.3.2007)
- Bauwirtschaft fordert höheren Steuerbonus für Handwerkerleistungen (4.2.2007)
- BG BAU: Private Bauherren müssen Helfer melden und Schwarzarbeit meiden (6.8.2006)
- Bundesrat: Handwerkerrechnungen absetzbar! (9.4.2006)
- Reduzierter Mehrwertsteuersatz könnte eine Million Arbeitsplätze schaffen (25.3.2006)
- Chancen für reduzierten Mehrwertsteuersatz steigen! (25.1.2006)
- Fachverbände fordern Beschleunigung der europäischen Initiative zur ermäßigten Umsatzbesteuerung arbeitsintensiver Leistungen (16.4.2003)
- Fensterbranche fordert halbe Mehrwertsteuer für Bauleistungen (21.3.2002)