dena-Modellvorhaben: Aufstockung mit Poroton-T8
Im Rahmen einer energetisch hocheffizienten Gebäudesanierung feierten die Bauherren eines Berliner Gründerzeithauses Anfang August Richtfest für ein neues Staffelgeschoss. Das 1886 erbaute Wohnhaus in Berlin Steglitz soll nach der Sanierung einen Jahres-Primärenergiebedarf von nur noch 38 kWh/m² pro Jahr haben und benötigt dann rund 85 Prozent weniger Primärenergie als vorher. Damit hat sich das Projekt für das dena-Modellvorhaben "Niedrigenergiehaus im Bestand" qualifiziert, mit dem energetisch anspruchsvolle Standards gefördert werden, die nicht nur technisch machbar, sondern auch langfristig wirtschaftlich sinnvoll sind.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 20:25 Uhr
- erste Veröffentlichung: 23.09.2009, 14:50
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:49 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1626.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1626.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Mauerwerk, Trockenbau, Fassadendämmung, Dämmstoffe
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "dena-Modellvorhaben: Aufstockung mit Poroton-T8" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Aufstockungen und Dachausbauten im Ein- und Zweifamilienhausbau (15.7.2011)
- 2.800 m² zusätzlicher Wohnraum durch vertikale Nachverdichtung in München (15.7.2011)
- Wärmebrückenkatalog für die Projektierung von massiven Passivhäusern (27.9.2010)
- Schlagmann und die einmillionste Palette perlitgefüllter Mauerziegel (27.9.2010)
- Start für neue Generation von gefüllten Poroton-Ziegeln (27.9.2010)
- Unipor W08 Novatherm: ein neuer ungefüllter Wärmedämm-Ziegel Ytong-Porenbeton (15.1.2010)
- Schwungvolle Sanierung eines Verwaltungsgebäudes: Aus eckig wird rund (6.1.2010)
- Info-Service "Hausbau mit massiven Ziegeln" von Unipor (5.1.2010)
- "Mein Ziegelhaus" mit Wärmeschutzziegel bis Schwerlastziegel auf der Deubau (5.1.2010)
- Weiter entwickelte KLB-Leichtbetonbaustoffe auf der Deubau (5.1.2010)
- „Statiker-Tage“: Download der Fachvorträge 2010 (3.1.2010)
- Internetportal rund um den Mauerwerksbau (16.10.2009)
- Lückenbebauung mit zugeschnittenem Porenbeton: Vorbilder zeitgemäß interpretiert (23.9.2009)
- Lückenbebauung mit zugeschnittenem Porenbeton: Vorbilder zeitgemäß interpretiert (23.9.2009)
- Pilotprojekt zu "Stadtbild und Energie" (20.9.2009)
- Energiesparende Ziegelarchitektur klar umgesetzt (7.9.2009)
- Broschüre zur EnEV 2009: „Energieeffizientes Planen und Bauen“ (30.8.2009)
- Pro Passivhaus e.V. gegründet (23.8.2009)
- Vermarktungschancen von Bestandsimmobilien (17.8.2009)
- Neuer Planstein von Bisotherm mit 42,5er Dicke (17.8.2009)
- Unipor meldet hohe Nachfrage nach Coriso-Wärmedämmziegeln (17.8.2009)
- Patent um Wärmedämmziegel geklärt (17.8.2009)
- Ersatzneubau darf kein Tabu sein (11.5.2009)
- Bildband: Energieeffizienz und Architektur unter einem Dach (1.2.2009)
- Metamorphose in Berlin: Revitalisierung mit Aufstockung (15.12.2008)
- dena-Arbeitshilfe: Wärmebrücken in der Bestandssanierung (18.8.2008)
- Bauphysik für Laien und Fortgeschrittene auf 36 Seiten (21.4.2008)
- Dokumentation über Aufstockung in Stahl-Leichtbauweise (17.3.2008)
- T 9, T 8 und S 11 - Fluch oder Segen einer frühen Geburt (15.1.2008)
- ars 07 berlin: Nachhaltig was auf's Dach (9.8.2007)
- Aufstocken in vorgefertigter Bauweise (14.7.2007)
- dena zeigt Deutschlands beste Altbauten (18.3.2007)