Praxisorientierte Unternehmensführung für Ingenieure und Architekten auf 189 Seiten
Vielen kleineren und mittleren Ingenieur- und Planungsbüros fehlt es an einer betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise von unternehmensinternen Problemstellungen sowie an einer wirtschaftlichen und/oder nachhaltigen Unternehmensführung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 14:14 Uhr
- erste Veröffentlichung: 10.04.2016, 21:20
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:35 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2016/0425.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2016/0425.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Büro-Software
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Praxisorientierte Unternehmensführung für Ingenieure und Architekten auf 189 Seiten" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Whitepaper von Planer am Bau: „Die sieben Verschwendungsarten in Bauplanungsbüros“ (29.4.2018)
- Neues Praxis-Handbuch zum Ingenieur- und Architektenrecht aus dem Rudolf Müller-Verlag (18.9.2017)
- Messen und Bewerten der Gebäudeperformance auf 323 Seiten (9.5.2016)
- ifo Architektenumfrage I/2016: Auftragsbestände weiterhin hoch (10.4.2016)
- Mengenabweichungen mittels Differenzlisten erkennen (14.10.2017)
- Projektstandserfassung mit Kobold Control (14.10.2017)
- Büromanagement Software für Planer am Bau im PBP-Praxis-Check 2017 (11.6.2017)
- Kobold Control als „Small Business Edition“ für bis zu fünf Nutzer (30.5.2017)
- Ressourcenplanung bzw. Mitarbeitereinsatzplanung mit Kobold Control (24.2.2017)
- Kobold Control mit optimierter Dokumenten-, Plan- und Adressverwaltung (22.6.2016)
- imEndeffekt neuer Kobold-Vertriebspartner für den süddeutschen Raum (21.6.2016)
- VBI-Planerkonjunktur bleibt ungetrübt (22.2.2016)
- So schützen sich Planungsbüro-Inhaber vor Schadenersatzforderungen wegen Burn-out (13.9.2015)
- Aktueller Gehaltsreport für Architektur- und Ingenieurbüros (12.7.2015)
- Kobolds „Projekt-Cockpit“ liefert Überblick zu wichtigen Controlling-Kennziffern (29.3.2016)
- Wegen Flugdrohnen und BIM erweiterte Berufshaftpflicht für Architekten und Ingenieure (29.3.2016)
- untermStrich BIMdock: BIM trifft Büromanagement (3.2.2016)
- Aktuelles und genaues Benchmarken mit PeP in Echtzeit dank neuem Kennzahlen-Portal (5.5.2015)