Reaktionen auf die abgeschlossenen Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD
Fünf Tage lang haben Union und SPD sondert, zuletzt rund 24 Stunden am Stück. Herausgekommen ist ein 28-seitiges Sondierungsdokument, ein „Papier des Gebens und Nehmens, wie es sein muss“, mit dem man „hochzufrieden“ sein könne.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 21:05 Uhr
- erste Veröffentlichung: 12.01.2018, 16:30
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 17:42 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2018/0043.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2018/0043.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
- Bundesverband freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.
- Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar)
- DStGB Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V.
- VPB Verband privater Bauherren e.V.
-
Hauptverband der Deutschen
Bauindustrie e.V. (HDB) - ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
- VDMA - Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
- Steuerberater mahnen rechtssichere und unbürokratische Reform der Grundsteuer an (15.10.2018)
- Grundsteuer: ifo Institut empfiehlt Flächenmodell (17.9.2018)
- Haus & Grund-Studie: Grundsteuerbelastung variiert um mehr als 400 Euro jährlich (10.6.2018)
- Geltende Grundsteuer verfassungswidrig (10.4.2018)
- Macht Karlsruhe am 10.4. den Weg frei für eine zeitgemäße Grundsteuerreform? (8.4.2018)
- Forderung: BMI-Staatssekretär für Bauen und Wohnen und Bauausschuss im Deutschen Bundestag (18.3.2018)
- Stimmen zum Entwurf des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD (12.2.2018)
- Neu konstituierte Bundestagsausschüsse (31.1.2018)
- Bauwirtschaft gegen Abschaffung der sachgrundlosen Befristung (28.1.2018)
- HDB & ZDB: Investitionen verstetigen, bezahlbarer Wohnraum, Entsenderichtlinie, Bauministerium (18.1.2018)
- Kommunale Spitzenverbände fordern Grundsteuer-Reform (15.1.2018)
- Bauministerielles wird wohl ins Innenministerium und damit an die CSU abgeschoben (7.2.2018)
- Solarenergieausbauziel 2017 erneut verfehlt (8.1.2018)
- Immobilienverband: Vier Maßnahmen für mehr bezahlbaren Wohnraum (7.1.2018)
- Bundesvereinigung Bauwirtschaft identifiziert 3 große Baustellen in Deutschland (10.12.2017)
- Beschlüsse der 130. Bauministerkonferenz zu Wohngeld, Wohnraumförderung und Städtebauförderung (26.11.2017)
- GdW und Bundesstiftung Baukultur: Deutschland braucht neue Wohnungspolitik und Ankerstädte (19.11.2017)
- Sozial gerechte Wohnraumversorgung erfordert neue Bodenpolitik (24.10.2017)
- 13 Mrd. Euro Grunderwerbsteuer allein 2016 und Optionen zur Reform der Grunderwerbsteuer (23.10.2017)
- BDI, BDEW, DGB, dena, ZDH fordern: Stillstand bei energetischer Gebäudesanierung überwinden (15.10.2017)
- Bundeskanzlerin Merkel will die Bedingungen für Wohnungsneubau verbessern (24.9.2017)
- Abschlussbericht der Reformkommission „Bau von Großprojekten“ und erste Reaktionen (29.6.2015)
- Baukostensenkungskommission zentrales Element beim Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen (13.7.2014)