Viele Hauseigentümer wollen Wärmepumpe statt Gasheizung ... sofern Geld keine Rolle spielt
Deutschlands Hauseigentümer wollen ihre alten Heizungen am liebsten durch klimafreundliche Modelle ersetzen - das geht aus einer Umfrage der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online hervor.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 14:27 Uhr
- erste Veröffentlichung: 20.12.2021, 14:45
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 04:54 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2021/1882.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2021/1882.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Heizung, regenerative Energie
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Viele Hauseigentümer wollen Wärmepumpe statt Gasheizung ... sofern Geld keine Rolle spielt" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Klimafreundliche Modernisierung eines Einfamilienhauses für im Schnitt 89.000 bzw. 49.000 Euro (13.6.2022)
- Wärmepumpen sorgen bei Vaillant für Wachstumsschub (5.6.2022)
- ZVSHK fordert mehr Flexibilität bei der Heizungsmodernisierung (8.5.2022)
- BTGA-Almanach in der 22. Ausgabe erschienen (24.4.2022)
- Windhager und M-TEC kooperieren bei der Wärmepumpenproduktion (3.4.2022)
- Heizkosten mit Gas um bis zu 114 Prozent gestiegen (20.3.2022)
- Gebäude.Energie.Technik für 2022 abgesagt (16.2.2022)
- 2021 wieder starkes Wachstum im Wärmepumpenmarkt (6.2.2022)
- SmartHK, neue Berliner Fachmesse für die SHK-Branche, ergänzt die belektro 2022 (23.1.2022)
- Zur Erinnerung: Ab 2025 De-Facto-Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen (21.1.2022)
- Planungshilfe von Doyma zu Hauseinführungen für Wärmepumpen (20.1.2022)
- Wüstenrot-Studie zu den Plänen von Hauseigentümern zur energetischen Sanierung (18.1.2022)
- Minister Habecks Eröffnungsbilanz Klimaschutz (18.1.2022)
- Klaus König neuer Geschäftsführer Industrial der Vaillant Group (3.1.2022)
- Bosch-Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit: Jeder Fünfte modernisiert Heizung oder Gebäude (20.12.2021)
- Bosch-Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit: Jeder Fünfte modernisiert Heizung oder Gebäude (20.12.2021)
- Heizkostenverordnung-(HKVO-)Novelle verlangt mehr Verbrauchstransparenz (29.11.2021)
- 39% der 2020 gebauten Wohngebäude heizen mit Erdgas (17.10.2021)
- Heizspiegel 2021 zeigt beachtliches Sparpotenzial bei Heizkosten und CO₂-Emissionen (3.10.2021)
- Nicht nur der Gaspreis steigt: Heizen wird teurer – insbesondere auch mit Heizöl (27.9.2021)
- Realistische Energiebedarfe von Wohngebäuden ermitteln (11.7.2021)
- Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) (5.7.2021)
- Anlagenbestand 2020: Jede zweite deutsche Heizung ist ein Oldie (5.7.2021)
- BDEW veröffentlicht Heizkostenvergleich Alt- und Neubau 2021 (25.5.2021)
- Kosten für die Modernisierung eines Mehrfamilienhauses (9.5.2021)
- CO₂-Ausstoß nach Heizungstyp (14.4.2021)
- BAFA-Zuschuss seit 2021 auch für austauschpflichtige Heizungen - dank BEG (12.4.2021)
- Aktualisierte „Intelligent fördern“-App berechnet Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) (12.4.2021)