BAFA-Förderung von Luft-Luft-Wärmepumpen wieder möglich
Nach Abstimmung zwischen BAFA, BMWK und FGK wird der Status-Report 60 / Version 2 rückwirkend zum 1. Januar 2023 als Nachweis der Netzdienlichkeit von Luft-Luft-Wärmepumpen im Sinne der BEG-EM-Förderrichtlinie akzeptiert.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 14:29 Uhr
- erste Veröffentlichung: 10.03.2023, 17:40
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 11:40 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2023/0305.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2023/0305.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wärmepumpe
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V.
- Bundesverband WärmePumpe (BWP) e.V.
- BAFA - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
- Fachverband Gebäude-Klima e.V.
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) vormals Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
- Nationaler Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit - Reaktionen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (24.4.2024)
- Statements zum 15. Wohnungsbau-Tag am 11. April 2024 in Berlin (12.4.2024)
- Luft-Luft-Wärmepumpen als Baustein zum Erreichen der Klimaziele (15.3.2024)
- Am 20. Februar 2024 starten Förderprogramme des BMWSB wieder (20.2.2024)
- Bund erweitert Kapitalzugang für Start-up-Firmen (9.2.2024)
- 2023 Wärmepumpenbranche um mehr als 50% gewachsen (24.1.2024)
- GEG 2024 – Neuerungen und Maßnahmen (4.1.2024)
- 10-Punkte-Plan für mehr Modernisierungstempo (16.10.2023)
- Bundestag beschließt Novelle des GEG (9.9.2023)
- Bosch investiert weiter in den Ausbau seiner europäischen Wärmepumpenstandorte (9.5.2023)
- Transformation der Gasnetze braucht Anpassungen des Rechts- und Regulierungsrahmens (3.5.2023)
- Förderrichtlinie des BMWK für das Aufbauprogramm Wärmepumpe veröffentlicht (27.3.2023)
- ISH-Comeback mit fast 154.000 Besuchern aus 154 Ländern (20.3.2023)
- BDH-Positionspapier zur netzdienlichen Steuerung von Verbrauchseinrichtungen (13.3.2023)
- ifeu/FIW/VDPM-Studie: Wärmedämmung und Wärmepumpen - zwei Seiten derselben Medaille (13.3.2023)
- Mitsubishi Electric und LEG Immobilien planen gemeinsam Wärmepumpen-Offensive (13.3.2023)
- Bosch Thermotechnik 2022 mit Rekordumsatz von 4,5 Mrd. Euro und ab 1.4.2023 mit neuem Namen (13.3.2023)
- Förderstop: BAFA Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen vorerst ausgesetzt! (13.2.2023)
- Studie: Heizungsmodernisierung spart 2,2 Mio. Tonnen Treibhausgase pro Jahr (3.3.2023)
- +5 Prozent: Auch 2022 Heizungsindustrie mit starker Marktentwicklung (13.2.2023)
- Förderstop: BAFA Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen vorerst ausgesetzt! (13.2.2023)
- Branchenstudie 2023: Wärmepumpenindustrie kann die Erwartungen erfüllen, wenn die Politik mitspielt (27.1.2023)
- 2022 Wärmepumpenmarkt um 53% stark gewachsen (19.1.2023)
- ZVEI-Verbraucherumfrage: Bereitschaft für Investitionen in klimafreundliche Technologien gestiegen (19.12.2022)
- FGK-Empfehlungen für das Heizen mit Raumklimageräten (9.12.2022)
- 9% weniger Gas-, 18% mehr Öl-, 14% mehr Biomasse- und 42% mehr Wärmepumpenheizungen (27.11.2022)
- Stiftung Warentest-Buch „Wärmepumpen für Heizung und Warmwasser“ (21.11.2022)
- Zweiter Wärmepumpengipfel: Beschleunigung des Wärmepumpenhochlaufs (17.11.2022)
- dena-Gebäudereport 2023: 19,4 Mio. Wohngebäude mit 41 Mio. Wohneinheiten Anfang 2022 (13.11.2022)
- Heizspiegel 2022 zu der galoppierenden Entwicklung der Heizkosten (27.9.2022)
- BEG: Änderungen bei Einzelmaßnahmen (BEG EM) seit 21.09.2022 (25.9.2022)