VOB/B kompakt: 150 Antworten auf die wichtigsten Fragen zur VOB 2009
(16.5.2010) Auf
der Baustelle kommt es gerne immer wieder zu Diskussionen rund um due Bauabwicklung, die alle Beteiligten unnütz aufhalten. Zu typischen Situationen und entsprechenden Streitfällen aus der täglichen Praxis liefert „VOB/B kompakt“ Argumente und Lösungen, um strittige Fragen direkt vor Ort zu klären.
Anhand von Fallbeispielen beantwortet RA Stephan Bolz zentrale Fragen rund um die Bauabwicklung nach VOB 2009(!) und BGB - vom Vertragsschluss bis hin zu Abnahme und Gewährleistung. Im Anhang finden sich darüber hinaus Musterschreiben mit rechtssicheren Formulierungen, der Originaltext der VOB/B 2009 sowie Auszüge aus dem BGB zur Verfügung.
Der Ratgeber im DIN A6-Format eignet sich gerade auch für den Einsatz auf der Baustelle und wendet sich an Bauleiter, Architekten, Ingenieure, Bauausführende, Bauunternehmer sowie Studenten.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- VOB/B kompakt: 150 Antworten auf die wichtigsten Fragen zur VOB 2009 (bei Amazon erhältlich)
- von RA Stephan Bolz
- 2010. DIN A6. Kartoniert. 261 Seiten mit 16 Musterschreiben und 3 Tabellen.
- 39 Euro
- ISBN 978-3-481-02636-3
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Ingenieure warten weiter auf angemessene Honorare (1.1.2012)
- Architekt muss Bautagebuch führen - sonst droht Honorarkürzung (5.9.2011)
- Über 200 kostenlose VOB-Musterbriefe bei bauprofessor.de (17.7.2011)
- 13: Gemeinsame Erklärung zum Vergaberecht (12.12.2010)
- Umsatzsteuergesetz verlangt schnelle Abrechnung (21.11.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Online: Baunormenlexikon jetzt mit VOB 2009 (2.4.2010)
- Baurecht: Wer zahlt bei schlechtem Wetter und Winterschäden? (28.3.2010)
- Überarbeitete Bauvertragsmuster von Haus & Grund und ZDB (31.1.2010)
- INQA-Bauen setzt sich für hohe Bauqualität ein (6.12.2009)
- BWA-Band 3 der Richtlinien für Bauwerksabdichtungen erschienen (1.12.2009)
- Forderungssicherungsgesetz: Was Architekten und Ingenieure dazu wissen müssen (9.11.2008)
- Was taugt die Literatur zur neuen HOAI? (8.11.2009)
- Baurecht: SiGeKo muss qualifiziert und versichert sein (25.10.2009)
- Zahlungsmoral am Bau weiter schlecht (20.9.2009)
- Staubkontrolle am Bau (17.5.2009)
siehe zudem:
- Baurecht, Bauunternehmen, Bauverbände und Baustelleneinrichtung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen VOB, Baurecht, Bauen bei Baubuch / Amazon.de
- Fördermittel der Städte, Landkreise, Gemeinden, Energieversorger, Bundesländer und des Bundes