Classic, artCOLOR und prePATINA: Rheinzinks neue Nomenklatur
(30.8.2018) Rheinzink hat die Bezeichnungen seiner Titanzink-Oberflächenqualitäten vereinfacht und kommt damit dem Wunsch von Kunden nach. Zudem bietet das Unternehmen weitere Farbkombinationen zur individuellen Gestaltung von Bauvorhaben an:
- Das bewährte walzblanke Material trägt nun den Namen Classic und bildet damit eine eigene Produktlinie.
- Das bunte Farbspektrum erhält die Bezeichnung artCOLOR. Das Farbspektrum reicht von anthrazit, reinweiß und perlgold, bis hin zu moosgrün, nussbraun, blau und ziegelrot.
- Die beiden natürlich vorbewitterten Varianten in blaugrau und schiefergrau finden sich in der Bezeichnung prePATINA wieder. Diese Vorbewitterung ist weiterhin 100% natürlich, selbstheilend und wartungsfrei:
Weitere Informationen zu
Classic-, artCOLOR- und prePATINA-Oberflächen können per
E-Mail an Rheinzink angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
zumeist jüngere Beiträge, die auf diesen verweisen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Multi-Form - die neue Titanzink-Raute von Rheinzink (29.8.2018)
- Bekenntnis zum Außergewöhnlichen - realisiert per Kairo-Parkettierung mit VMZINC-Schindeln (29.8.2018)
- Kalzip erweitert Produktportfolio um extrem mattes falzbares Aluminium (29.8.2018)
- Rheinzinks Clipfix-Befestigungssystem für Stehfalzprofile jetzt mit Zulassung (29.8.2017)
- Kieselsteine als Inspiration für das Kulturzentrum am Lago Maggiore - Titanzink machte es möglich (2.8.2017)
- Art-Line und Kristallraute: Zwei neue Fassadensysteme von Rheinzink (30.1.2015)
siehe zudem:
- Anbieter von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden im Fassaden-Magazin und Metalldach im Dach-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Fassaden bei Baubuch / Amazon.de