Kompakte Untertisch-Station von KaMo als Alternative zur Warmwasserzirkulation
(21.12.2018) Mitunter liegen die Zapfstellen in einer Wohn- oder Gewerbeeinheit so weit voneinander entfernt, dass die notwendigen Leitungslängen zu einem Wasserinhalt größer als 3 Liter führen, oder die Komfortstufe VDI 6003 ohne Zirkulation nicht eingehalten werden kann. Für entfernte Entnahmestellen empfiehlt sich daher der Einsatz einer kleinen Untertisch-Station, wie sie beispielsweise KaMo anbietet:
Die kompakte Wärmeübergabestation erwärmt das Frischwasser bedarfsgerecht direkt am Verbraucher, wodurch auch bei weiter verzweigten Stockwerksinstallationen keine Warmwasserzirkulation notwendig ist. Im Vergleich zur Zirkulation wird durch die Untertisch-Station das Warmwasservolumen verkleinert und parallel dazu die Effizienz erhöht.
Zusätzliche Zählereinrichtungen werden nicht benötigt, da die Untertisch-Station von der Wohnungskombistation versorgt und somit auch zentral gezählt und erfasst wird.
Weitere Informationen zur Untertisch-Station können per E-Mail an KaMo angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Dezentrale Trinkwassererwärmung in Niedertemperatursystemen à la Oventrop (18.7.2019)
- Neue Flow-Wohnungsstationen von Bosch für Neubau und Modernisierung (17.7.2019)
- Neue standardisierte Wohnungsstationen von KaMo mit geringer Einbautiefe (17.7.2019)
- Kemper empfiehlt Dendrit Studio 2.0 zur Dimensionierung seiner KTS Thermostationen (25.6.2019)
- Oventrops aktuelle Wohnungsstation Regudis W-HTE kommt mit 110 mm aus (25.6.2019)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Dezentrale Wohnungsstationen à la Watts Water mit Trinkwasservorrang (21.12.2018)
- Oventrop unterstützt Auslegung der „Regudis W-HTE“-Wohnungsstationen mit OVplan (21.12.2018)
- LogoPack: Besonders kompakte Wärmeübergabestation von Meibes für Warmwassersysteme (1.12.2018)
- Wohnungsstation LogoAktiv von Meibes mit eigener Primär-Versorgungspumpe (4.5.2018)
- DSA1Mini, eine neue, kompakte Übergabestation von Danfoss für Nah- und Fernwärmenetze (7.11.2017)
- KaMo bietet neben modularen nun auch fünf standardisierte Wohnungsstationen an (7.11.2017)
- Wohnungsstation mit integriertem Durchlauferhitzer? Stiebel Eltron reduziert Druckverluste per Bypass (13.4.2017)
- Dezentrales Durchfluss-Trinkwassererwärmungssystem neu von Kemper (13.4.2017)
- HyTwin: Neues Hygiene-System von Schell und Kemper verhindert Stagnation in Trinkwasserleitungen (22.3.2013)
- Stagnationswasser nicht trinken! (13.8.2008)
siehe zudem:
- Warmwasserbereitung im Sanitärtechnik-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Sanitärtechnik bei Baubuch / Amazon.de