Druckdichte Kraftschluss-Manschette für Wasser-, Luft- und Abgasleitungen bis 1,5 bar
(19.11.2021) Atec bietet eine universelle Kraftschluss-Manschette für Drücke <1,5 bar an. Sie kann unterschiedliche Durchmesser bis zu 43 mm ausgleichen, widersteht Temperaturbelastung <120°C und empfiehlt sich damit als Ersatz für Maßanfertigungen.
Die Kraftschluss-Manschette eignet sich laut Atec für alle Materialien und Wandstärken. Sie lässt sich im Innen- und Außenbereich einsetzen - inklusive Erdreich. Sie ist zudem korrosionsbeständig, resistent gegen Kondensate von Öl sowie Gas und nach DIN EN 14241-1 geprüft.
Die Rohrkupplung besteht aus einer EPDM-Dichtung, umhüllt von beweglichen Kunststoffsegmenten aus Polypropylen (PP). Zwei Edelstahlspannbänder sichern die Verbindung und sollen eine hohe Auszugsfestigkeit gewähren.
Vor der Montage werden zunächst die Außenmaße der zu verbindenden Rohrelemente mit dem Innenmaß der Manschette geprüft. Dann werden die Rohrenden bis zu 40 mm in die Manschette eingeführt, wobei ein abwechselndes Drehen der Spannschlösser erfolgt. Bei unterschiedlichen Nennweiten ist mit dem größeren Rohr zu beginnen. Abschließend werden die Spannschlösser mit einem Drehmoment von 10 Nm (Newtonmeter) fixiert.
Erhältlich sind die Kraftschluss-Manschetten in den Nennweiten 75 bis 161 mm. Zusätzliche Ausführungen befinden sich in Vorbereitung.
Weitere Informationen zu druckdichten Kraftschluss-Manschetten können per E-Mail an ATEC angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- ATEC-Mündungs-Set für historische Schornsteinköpfe (15.9.2022)
- Aus Flexseal wird Fernco (10.7.2022)
- Vincent Romanet ist neuer Geschäftsführer der Saint-Gobain HES GmbH (3.7.2022)
- Flexible Durchführung von Kunststoff-Abgasanlagen durch gedämmte Dächer (5.1.2022)
- Flexible Edelstahlrohre für komplizierte Einbausituationen (5.1.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Finder von Rehau für Hausanschlüsse und Rohrkupplungen (19.11.2021)
- Gebäudeentwässerung: Raupiano PLUS mit strömungstechnisch optimierten Formteilen (19.11.2021)
- Kleines Rückstauventil für Sauberwasserleitungen (19.11.2021)
- Architekten sind verpflichtet, auch die Rohrverlegung zu überwachen (13.7.2021)
- Prüfgrundlagen für Ringraumdichtungen (2.12.2020)
- Weiterentwickeltes AwaDock zur dichten Anbindung von Hausanschlüssen an Kanalrohre (9.6.2018)
siehe zudem:
- Gebäudeentwässerung im Sanitärtechnik Magazin, Kanalisation im Outdoor-Magazin und Schornsteine / Abgasanlagen im Heizungs- und Rohbau-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher zur Sanitärtechnik bei Amazon