RAL Deutsches Institut
für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
URL: ral-guetezeichen.de
RAL Gütezeichen-Tipps für die Entwässerung in Haus und Garten (19.9.2012)
Wenn der Himmel seine Schleusen zum Starkregen öffnet, wird nicht nur die teure Blumenerde von den Beeten gespült. Vor kostspieligen Folgen - u.a. im Keller - können sich Haus- und Grundbesitzer schützen und dabei selbst großen Regenmengen noch eine gute Seite abgewinnen.
RAL Gütezeichen Fassadenbefestigungstechnik für stürmische Zeiten (6.9.2012)
Viele kennen die Schreckensbilder nach einem heftigen Sturm, wenn der Wind Fassadenteile heruntergerissen und auf die Straße geschleudert hat. Befestigungen mit dem neuen RAL Gütezeichen Fassadenbefestigungstechnik sollen dagegen gefeit sein.
Neues RAL Gütezeichen „barrierefrei“ Maßstab für Architekten und Bauherrn (26.8.2012)
Schwellenfreier Zugang zu Gebäuden, mindestens 90 Zentimeter breite Türen oder großflächige Toiletten und Aufzüge - wer behindertengerecht baut, muss viele Aspekte berücksichtigen. Als Orientierung für den Bau barrierefreier Gebäude kann zukünftig das neue RAL Gütezeichen „barrierefrei“ dienen.
Neues RAL Gütezeichen verspricht Kundenservice im Baustoffhandel (19.3.2012)
Im Baustoffhandel gibt es ein neues Signet, das besonderen Kundenservice verspricht: das RAL Gütezeichen Baustoffhandel. Kunden sollen an dem Gütezeichen erkennen können, dass der Baustoffhändler über kompetentes Beratungspersonal verfügt, das kundenorientiert über aktuelle Produkte informieren und beraten kann.