RAL Deutsches Institut
für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
URL: ral-guetezeichen.de
RAL Farben veröffentlicht "Colour Feeling 2012+" (21.11.2011)
Die Zukunft ist rosig – genaugenommen „Bubblegum-Pink“. Diese und
weitere 31 Trendfarben werden im neuen Farbtrendbuch RAL Colour Feeling 2012+
vorgestellt. Seit November ist das hochwertige „Kreativwerkzeug“ für den Umgang
mit Farbtrends mit integriertem RAL Farbfächer und Farbchips erhältlich.
Neues RAL Gütezeichen "Grundstücksentwässerung" (10.11.2011)
Das Gütezeichen "Grundstücksentwässerung" umfasst die Herstellung, den baulichen Unterhalt, die Sanierung und die Prüfung von unterirdisch eingebauten Grundstücksentwässerungsanlagen. Die Gütesicherung umfasst den Einbau, Sanierung, Prüfung, Reinigung und Inspektion von Abwasserleitungen und -kanälen, Abscheideanlagen, Kleinkläranlagen und Abwassersammelgruben.
Das "ABC der Kennzeichnung" auf gut 30 Seiten (12.10.2011)
Eine handliche und übersichtliche Broschüre über wichtige und seriöse Kennzeichnungen hat RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und
Kennzeichnung veröffentlicht. Ob Qualität, Sicherheit oder
Umweltverträglichkeit – das „ABC der Kennzeichnung“ nennt die wesentlichen
Eigenschaften, die mit den einzelnen Kennzeichnungen verbunden sind, und erklärt zudem, welche Organisationen dahinter stehen.
RAL Gütezeichen Abscheideranlagen (11.8.2011)
Im Alltag sind sie nicht sichtbar und doch erfüllen Abscheideranlagen eine wichtige Aufgabe bei der Aufbereitung und Reinigung von Abwässern. Sie sorgen dafür, dass Fette, Öle, Benzin und Sedimente aufgefangen werden, bevor sie zum Problem in der Kanalisation oder in Klärwerken werden.
RAL Gütezeichen Torantriebe für Dreh- und Schiebetore erweitert (4.8.2011)
Die
RAL Güte- und Prüfbestimmungen, die bisher Antriebe für
Garagentore mit Gewichtsausgleich und deren Steuerung umfassten, wurden auf
Dreh- und Schiebetorantriebe erweitert.
Hohe Anforderungen an Tapeten für Gesundheitsschutz und Umweltverträglichkeit (19.5.2011)
Für die Verleihung des RAL Gütezeichens müssen Tapeten strenge Kriterien erfüllen. Die Hersteller verpflichten sich insbesondere, bei der Farbgebung auf Pigmente mit den Schwermetallen Arsen, Blei, Cadmium, Chrom (VI), Quecksilber und Selen zu verzichten. Auch der Einsatz von Stabilisatoren und Weichmachern unterliegt scharfen Einschränkungen.
Neues RAL Gütezeichen Gebäudeentwässerung für qualitativ hochwertige Produkte (7.3.2011)
Der funktionierende Ablauf von Wasser und Abwasser ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Bausubstanz von Gebäuden erhalten bleibt und die Gesundheit der Bewohner geschützt wird. Am RAL Gütezeichen Gebäudeentwässerung sollen Bauherrn künftig erkennen können, ob eine Entwässerungstechnik zuverlässig funktioniert.