Grauwasser: 600 bis 13.500 Liter pro Tag zweimal nutzen und sparen
Gering verschmutztes Wasser vom Duschen, Baden oder Händewaschen kann einfach gereinigt und wieder verwendet werden. Nach der Aufbereitung - beispielsweise in der neuen Mall-Grauwasseranlage (im Bild rechts) - steht es als Betriebswasser für Toilettenspülung, Waschmaschine und die Gartenbewässerung erneut zur Verfügung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 03:15 Uhr
- erste Veröffentlichung: 06.08.2009, 15:30
- letzter Lesezugriff: 21.05.2025, 01:47 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1349.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1349.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wasserrecycling, Regenwassernutzung, Kleinkläranlagen, Abwasser
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Grauwasser: 600 bis 13.500 Liter pro Tag zweimal nutzen und sparen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- BDEW: „Wiederverwendung von Grauwasser wäre Rückschritt ins Mittelalter“ (22.3.2017)
- Betriebs- und Regenwasser verstärkt zur Energieeinsparung nutzen (22.3.2014)
- "Wasserautarkes Grundstück" im fbr-Band 15 (11.8.2011)
- Startschuss für die Wasser-Recyclinganlage Pontos AquaCycle 2500 (11.8.2011)
- KESSEL baut Bereich Klärtechnik weiter aus und sucht Mitstreiter (11.8.2011)
- Algorithmen erkennen und orten Lecks in Wassernetzen (30.11.2010)
- Kessel erweitert Kleinkläranlagen-Sortiment ... u.a. um einen Nachrüstsatz (4.11.2010)
- Dehoust stellt neue Grauwassernutzungsanlagen in Modulbauweise vor (4.11.2010)
- Bäderland Hamburg testet Pontos HeatCycle (31.8.2010)
- Mall nimmt Prüf- und Entwicklungszentren in Betrieb (31.8.2010)
- Trinkwasserhygiene: Zertifizierung gemäß VDI Richtlinie 6023 Kategorie A (30.8.2010)
- Green Goal: Nachhaltiges Wassermanagement in der Bundesliga (21.8.2010)
- Ablehnung gegenüber einheitlichen EU-Standards für Duschköpfe (21.8.2010)
- Aktueller Planungsordner von Dehoust & GEP (20.7.2010)
- Abwasserentsorgung für 116 Euro jährlich (4.7.2010)
- ACO Planer-Katalog K9 online verfügbar (28.1.2010)
- KACO vermarktet Anlage zur solaren Wasseraufbereitung (28.1.2010)
- Wasserrecycling mit Wärmerückgewinnung und Regenwassernutzung (5.1.2010)
- Regenwasser, Abwasser, Biomasse, Wärmespeicherung - Mall auf der Deubau (5.1.2010)
- DWA-Branchenführer 2010 erschienen (21.12.2009)
- Pro-Kopf-Wasserverbrauch 2007 auf 122 Liter je Tag gesunken (11.11.2009)
- Neues Online-Medium für die Nachhaltige Wasserwirtschaft/Abwasserwirtschaft (11.11.2009)
- Kläranlage unterm eigenen Dach (30.9.2009)
- Wasser und Energie sparen mit Membrantechnik im Schwimmbad (30.9.2009)
- Dehoust Gruppe schließt Haftungsübernahmevereinbarung mit BHKS ab (30.9.2009)
- Trinkwasser-Trennstation jetzt mit DVGW Zulassung (27.8.2009)
- DVD über Regenwassernutzung, Grauwasser und wasserlose Toiletten (6.8.2009)
- „Block 6“: Vom Experiment zum Vorzeigeprojekt für „grünes Bauen“ (6.8.2009)
- Neue Inno-clean-Generation von Kessel (6.8.2009)
- DVD über Regenwassernutzung, Grauwasser und wasserlose Toiletten (6.8.2009)
- „Block 6“: Vom Experiment zum Vorzeigeprojekt für „grünes Bauen“ (6.8.2009)
- Neue Inno-clean-Generation von Kessel (6.8.2009)
- ACO Haustechnik: H9 - der neue Katalog für Handel und Handwerk (6.8.2009)
- Frischwasser aus dem eigenen Brunnen (16.7.2009)
- Wasserfilter für die Eigenwasserversorgung (16.7.2009)
- Grünbeck-Feinfilter FS-B wird erwachsen (16.7.2009)
- Trinkwasserhygiene: Sicherheit in der Desinfektion (16.7.2009)
- Viega-Broschüre informiert über Erhalt der Trinkwassergüte (16.7.2009)
- Mall hat eigenen Kompetenzbereich für "Neue Energien" gegründet (20.6.2009)
- Technische Regeln erleichtern das Bauen mit Kupfer und Zink in Bayern (6.5.2009)
- Ultrafiltration als Keimbarriere im Schwimmbad (15.4.2009)
- Aquatherm-Rohrleitungssystem speziell für Nutzwasser (23.3.2009)
- Dritter Internationaler Pontos Umweltpreis verliehen (22.3.2009)
- "Blue Responsibility" fordert Verantwortung für Trinkwasser (22.3.2009)
- W+W kombiniert Waschbecken und WC (16.3.2009)
- Grauwasser - eine oft unbekannte Wasserressource (5.2.2009)
- Urinseparierung als Chance für die Abwasserreinigung (2.12.2008)
- Unbürokratisches Versickern bei Kupfer- und Zinkdächern (12.11.2008)
- DVD über Ortskläranlagen (1.9.2008)