ifo Architektenumfrage zum 2. Quartal 2012: Leichte Eintrübung des Geschäftsklimas
Nach den Umfrageergebnissen des ifo Instituts bei den freischaffenden Architekten hat sich das Geschäftsklima zu Beginn des 3. Quartals 2012 leicht eingetrübt, ist jedoch weiterhin freundlich.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 18:06 Uhr
- erste Veröffentlichung: 02.10.2012, 11:55
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 09:59 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/1730.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/1730.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): öffentliche Hand
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "ifo Architektenumfrage zum 2. Quartal 2012: Leichte Eintrübung des Geschäftsklimas" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Internationale Bauleistung deutscher Baufirmen mit 32 Mrd. Euro auf Rekordniveau (30.7.2013)
- ifo Architektenumfrage zu Beginn des Jahres 2013: Weiterhin hohe Auftragsbestände (17.3.2013)
- Bauprognose 2013: Bauwirtschaft erwartet nominales Umsatzplus von 2,0% (11.1.2013)
- ifo Geschäftsklima verbessert sich ... auch im Bauhauptgewerbe (27.12.2012)
- ifo Architektenumfrage: Leichte Eintrübung des Geschäftsklimas, Lageurteile dennoch positiv (16.12.2012)
- 600 Gäste beim Deutschen Baugewerbetag 2012 (14.11.2012)
- Bauprognose 2013: Der ZDB ist weiter optimistisch (12.11.2012)
- Baustoffindustrie erwartet für 2012 überwiegend Umsatzsteigerungen (12.11.2012)
- Fenster und Türen im DACH-Markt (8.11.2012)
- Roto will den schwächelnden Märkten trotzen (8.11.2012)
- Wohnungsbau stützt Bauproduktion: Umsätze steigen um nominal 2% (28.10.2012)
- Im Bauhauptgewerbe ist der Geschäftsklimaindex weiter gesunken (24.10.2012)
- Perspektiven der europäischen Baukonjunktur ... vorgestellt bei den BAU-Infogesprächen (22.10.2012)
- KfW-Indikator „Eigenheimbau“ im September erneut gestiegen (22.10.2012)
- EPoC 2011 - Deloitte-Studie zur europäischen Bauindustrie: die Durststrecke hält an (8.10.2012)
- ZDB: Geschäftslage im August noch einmal verbessert (17.9.2012)
- Wohneigentumsquote in Europa (16.9.2012)
- ifo Konjunkturtest im August 2012: Bauwirtschaft mit hohem Auftragsbestand (30.8.2012)
- Bauproduktion und Nachfrage nehmen im Juni 2012 wieder an Fahrt auf (26.8.2012)
- Europäisches Architektenbarometer im ersten Quartal 2012 (9.7.2012)
- ifo Geschäftsklimaindex erneut gesunken ... aber Aufhellung am Bau (22.6.2012)
- 14,6% mehr fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2011 (15.6.2012)
- „Ganzheitliches Planen und Bauen“ auf 44 Seiten von der Bay. Ingenieurekammer-Bau (12.6.2012)
- Konjunkturumfrage der BayIKa: Ingenieurmangel verschärft sich deutlich (4.6.2012)
- Auftakt der Initiative „Besser mit Architekten - Energieeffiziente Gebäude“ (7.5.2012)
- (K)ein Mangel an Ingenieuren in Deutschland? (18.3.2012)
- Immobilienbranche profitiert laut Frühjahrsgutachten von der Schuldenkrise (13.2.2012)
- Europäisches Architektenbarometer: Bausektor bei Nachbarn auf Tiefstand (13.2.2012)