DGfM fordert: „Wohn-Gipfel muss bis 2030 planen“

Die Hersteller von Mauersteinen können auf Basis ihrer Auftragslage eine zuverlässige Prognose zum Wohnungsbau in Deutschland abgeben - und sie schlagen Alarm, weil sie für das erste Halbjahr 2018 eine reine Null­runde registrieren, also kein Plus beim Neubau von Wohnungen gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 14:00 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "DGfM fordert: „Wohn-Gipfel muss bis 2030 planen“" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "DGfM fordert: „Wohn-Gipfel muss bis 2030 planen“" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH