Feuchteschäden - Vermeiden, Erkennen, Sanieren: Tagungsband vom Bausachverständigentag 2020
Wasser- und Feuchteschäden sind laut Auswertungen von Haftpflichtversicherungen die am zweithäufigsten festgestellte Schadenart und stellen alle Baubeteiligten regelmäßig vor besondere Herausforderungen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 14:55 Uhr
- erste Veröffentlichung: 29.11.2020, 18:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:44 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2020/1922.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2020/1922.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Gebäude-/Bauwerksabdichtung, Bautrocknung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Feuchteschäden - Vermeiden, Erkennen, Sanieren: Tagungsband vom Bausachverständigentag 2020" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Fehlerkostenbilanz von BauInfoConsult kommt für 2020 auf eine Schadenssumme von über 18 Mrd. Euro (17.1.2022)
- Markantes Wachstum am Abdichtungsmarkt - auch dank Preiserhöhungen (19.12.2021)
- Pads von ISO-Chemie für das punktuelle Abdichten von Fenster- und Türzargen (26.10.2021)
- Injektionsharz speziell für Abdichtungsaufgaben in der Landwirtschaft - aber nicht nur (13.7.2021)
- Neuauflage: BWA-Richtlinien für Bauwerksabdichtungen (12.7.2021)
- Neues Multifunktions-Dichtungsband von Illbruck im Sinne von GEG und DIN 18542 (6.4.2021)
- ISO-Chemies Multifunktionsband ISO-Bloco Hybratec gemäß überarbeiteter DIN MF1-geprüft (6.4.2021)
- Konstruktionsplatten für die Vorwandmontage von ISO-Chemie (6.4.2021)
- 2. PCI-Themenwoche startet am 22.2. und thematisiert „Bauwerksabdichtung“ (21.2.2021)
- Exte führt wegen steigender Außentemperaturen bionisch designte Rollladenlaufschienen ein (9.2.2021)
- Mietminderung von 25%, weil Bad in einem schlechten Zustand (12.1.2021)
- Studie zu den zehn häufigsten Mängeln beim Mehrfamilienhausbau (10.1.2021)
- Details bei Mängelanzeigen nicht nötig (2.11.2020)
- Handbuch der Bauwerksabdichtung in 2. aktualisierte Auflage (8.10.2020)
- „Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden“ mit tiefem Einblick in die Gutachterpraxis (8.10.2020)
- Bauschäden in 50 Beispielen auf 230 Seiten (2.8.2020)
- Die ersten Miet- und Immobilienurteile im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (18.5.2020)
- Neuerscheinung „Mangelfreies Planen und Bauen“ (29.3.2020)
- VHV Bauschadenbericht Hochbau 2019/20: weniger Schadenmeldungen, höhere Schadenkosten (26.3.2020)
- Erstmals Bauchemie-Richtlinie zu flexiblen polymermodifizierten Dickbeschichtungen (FPD) (17.2.2020)
- Eingriffe in bestehende Bausubstanz: alle Beiträge vom Frankfurter Bausachverständigentag 2019 (17.10.2019)