Intersolar Award: SolarMagic optimiert PV-Anlagen
(29.5.2009; Intersolar Award) Eine Teilbeschattung von Photovoltaikanlagen kann deren Energieausbeute erheblich reduzieren. Diese partiellen und temporären Schatten werden beispielsweise durch Wolken, Bäume, benachbarte Gebäudeteile oder Verschmutzung hervorgerufen (im linken Photo Schatten des Münchener Olympiaturmes auf der PV-Anlage der BMW-Welt) und führen schnell zu deutlichen Energieeinbußen: Liegen beispielsweise zehn Prozent der Anlage im Schatten, kann das einen Energieverlust von bis zu 50 Prozent bedeuten.
Aufgabe des mit einem Intersolar Award ausgezeichneten "SolarMagic power optimizer" von National Semiconductor ist es, Ertragsverluste durch Umwelteinflüsse zu reduzieren. Durch einen gezielten Einsatz bei jedem einzelnen Photovoltaik-Modul, das unter Teilbeschattung leidet, soll etwa die Hälfte der verlorenen Energie zurück gewonnen werden können - auch bei bestehenden Anlagen, die sich nachrüsten lassen.
Der "SolarMagic power optimizer", der seit Frühjahr 2009 im Handel erhältlich ist, verspricht durch die Erhöhung der Verschattungstoleranz auch Vorteile bei der Planung neuer Photovoltaikanlagen: Flächen, die bislang als ungeeignet eingestuft worden wären (Bild aus der SolarMagic-Präsentation während der Intersolar), sollen mit Hilfe des neuen Gerätes als rentable Standorte erschlossen werden können. Der "SolarMagic power optimizer" ermöglicht dabei eine herstellerunabhängige Kombination von Modulen. Zusätzlich garantiert National Semiconductor 20 Jahre Betriebszuverlässigkeit, sofern die Photovoltaikpanels und die verwendete Elektronik kompatibel sind.

1 von 6 beim Intersolar Award
Der "SolarMagic power optimizer" hat die Jurymitglieder des Intersolar Award vor allem aufgrund des großen Potentials überzeugt, das das Gerät zur Erschließung neuer Flächen bietet. Für die Entwicklung dieser Technologie, die einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Verschattungsproblems darstellt, wurde National Semiconductor als eines von drei Unternehmen mit dem Intersolar Award 2009 in der Kategorie "Photovoltaik" ausgezeichnet - siehe auch Beitrag Intersolar Award 2009 findet zweimal drei Gewinner.
Weitere
Informationen zum "SolarMagic power optimizer" können per
E-Mail an National Semiconductor angefordert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- SolarMagic-Technologie
- National Semiconductor Corp.
- Intersolar (27.-29.5.2009 in München)
- Mehrertrag durch Leistungsoptimierer bei verschatteten PV-Modulen? (10.11.2010)
- Solarstrom-Monitoring im Bilderrahmen (26.1.2010)
- Solarstrom-Anzeige mit Datenlogger und Touch-Display (26.1.2010)
- Wechselrichter mit integriertem Webserver und Master Inverter (28.10.2009)
- Photovoltaik-Flachdach-Montagesystem aus dem Windkanal (2.6.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Intersolar Award: Dachziegel als Vorbild fürs Solon Indachsystem (29.5.2009)
- Intersolar-Award: AeroSolar ermittelt Einstrahlungspotential (29.5.2009)
- Solarhaus 50+ stellt sich auf der Intersolar vor (24.5.2009)
- Neuer FVEE-Tagungsband über solares Bauen (23.5.2009)
- Mit "Relais 33" von der Eigenverbrauchsregelung im EEG profitieren (22.5.2009)
- Spelsberg mit neuem PV-Katalog und neuen Produkten (22.5.2009)
- Neues Radox Solar Verbinder Sortiment (22.5.2009)
- Ausgezeichneter Überspannungsschutz für PV-Anlagen (22.5.2009)
- Solarstrom auf der Schwelle zur Wettbewerbsfähigkeit (3.5.2009)
- Allplan 2009 verspricht kostenoptimierte und nachhaltige Planungsprozesse (27.4.2009)
- Profibuch zur Planung, Montage und Nutzung von Solar-Dachanlagen (4.4.2009)
- Photovoltaik: Rückgang der Modulpreise setzt sich fort (4.4.2009)
- Aktuelle Studie zur Energieeffizienz (29.3.2009)
- Autodesk und Schüco verstärken Zusammenarbeit (9.3.2009)
- acadGraph und Solar-Computer kooperieren (20.10.2008)
- Photovoltaik verliert 1 : 37 : 290 (11.10.2008)
- Mit T*SOL Professional 4.5 auch Prozesswärme simulierbar (6.9.2008)
- Mit 'Smart Metering' den Energiebedarf besser einschätzen und planen (2.7.2008)
- Buchvorstellung: Photovoltaikanlagen optimieren (17.6.2008)
- Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - auch bei PV-Anlagen (17.6.2008)
- Mehr Rendite für Photovoltaik-Anlagen (17.6.2008)
- Für Kids: Solarstrom-Anzeige "VisiKid" (9.6.2008)
- Würth-Software zur Planung von Photovoltaikanlagen (6.7.2007)
siehe zudem:
- Photovoltaik, erneuerbare Energien und Elektroinstallation auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Photovoltaik, Solaranlage, Solartechnik, Haustechnik bei Baubuch / Amazon.de