„Block 6“: Vom Experiment zum Vorzeigeprojekt für „grünes Bauen“
Hinter der nüchternen Bezeichnung "Block 6" verbirgt sich eines der Highlights der "Internationalen Bauausstellung", die 1987 im damaligen West-Berlin mit viel internationaler Beachtung stattfand. "Block 6", eine Wohnanlage in der Südlichen Friedrichstadt Berlins, galt seinerzeit als eines der Pionierprojekte für ökologisches Bauen (siehe auch Bing-Maps und/oder Google-Maps).
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 18:57 Uhr
- erste Veröffentlichung: 06.08.2009, 17:30
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 08:02 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1350.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1350.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wasserrecycling, Regenwassernutzung, Kleinkläranlagen, Abwasser
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "„Block 6“: Vom Experiment zum Vorzeigeprojekt für „grünes Bauen“" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- "Vom Wasser berührt" - Bericht vom vierten Hansgrohe Wassersymposium (11.10.2011)
- "Wasserautarkes Grundstück" im fbr-Band 15 (11.8.2011)
- KESSEL baut Bereich Klärtechnik weiter aus und sucht Mitstreiter (11.8.2011)
- "Die Wege des Wassers" online (26.3.2011)
- Kessel erweitert Kleinkläranlagen-Sortiment ... u.a. um einen Nachrüstsatz (4.11.2010)
- RauSikko-HydroClean zur Vorbehandlung von Regenwasser (4.11.2010)
- Studie zur Regenwassernutzung (4.11.2010)
- Filter und Pumpen für Regenwasser (4.11.2010)
- Bericht vom dritten Hansgrohe Wassersymposium (17.10.2010)
- Vermeidbare Fehler beim Zisternenbau und der Regenwassernutzung (13.8.2010)
- Abwasserentsorgung für 116 Euro jährlich (4.7.2010)
- Regenwasserversickerung beim Neubau der Fachhochschule Jülich (3.7.2010)
- Virtuelles Wassernetz optimiert Ver- und Entsorgung (28.1.2010)
- ACO Planer-Katalog K9 online verfügbar (28.1.2010)
- KACO vermarktet Anlage zur solaren Wasseraufbereitung (28.1.2010)
- Hoch belastbares Versickerungssystem aus porösem Beton (18.1.2010)
- Wasserrecycling mit Wärmerückgewinnung und Regenwassernutzung (5.1.2010)
- DWA-Branchenführer 2010 erschienen (21.12.2009)
- Robuster Gewerbeimmobilienmarkt trotz Krise (11.10.2009)
- Kläranlage unterm eigenen Dach (30.9.2009)
- Wasser und Energie sparen mit Membrantechnik im Schwimmbad (30.9.2009)
- Dehoust Gruppe schließt Haftungsübernahmevereinbarung mit BHKS ab (30.9.2009)
- Handels- und Industriebauten erhalten Deutsches Gütesiegel Nachhaltiges Bauen (16.8.2009)
- Weltneuheit in der Regenwassernutzung von Intewa (6.8.2009)
- DVD über Regenwassernutzung, Grauwasser und wasserlose Toiletten (6.8.2009)
- Grauwasser: 600 bis 13.500 Liter pro Tag zweimal nutzen und sparen (6.8.2009)
- Neue Inno-clean-Generation von Kessel (6.8.2009)
- Weltneuheit in der Regenwassernutzung von Intewa (6.8.2009)
- DVD über Regenwassernutzung, Grauwasser und wasserlose Toiletten (6.8.2009)
- Grauwasser: 600 bis 13.500 Liter pro Tag zweimal nutzen und sparen (6.8.2009)
- ACO Haustechnik: H9 - der neue Katalog für Handel und Handwerk (6.8.2009)
- Wasserfilter für die Eigenwasserversorgung (16.7.2009)
- Grünbeck-Feinfilter FS-B wird erwachsen (16.7.2009)
- Trinkwasserhygiene: Sicherheit in der Desinfektion (16.7.2009)
- Viega-Broschüre informiert über Erhalt der Trinkwassergüte (16.7.2009)
- Ultrafiltration als Keimbarriere im Schwimmbad (15.4.2009)
- Aquatherm-Rohrleitungssystem speziell für Nutzwasser (23.3.2009)
- Dürre und übermässiger Wasserverbrauch in Europa (22.3.2009)
- Dritter Internationaler Pontos Umweltpreis verliehen (22.3.2009)
- Unterrichtsmappe „Wasser = Zukunft“ (22.3.2009)
- "Blue Responsibility" fordert Verantwortung für Trinkwasser (22.3.2009)
- W+W kombiniert Waschbecken und WC (16.3.2009)
- Grauwasser - eine oft unbekannte Wasserressource (5.2.2009)
- "Casa Camper" setzt auf zweifache Wassernutzung (14.7.2008)
- Wasser auf der Expo: von der Wiege bis zur Aufbereitung, Reinigung, Energiegewinnung,... (16.6.2008)
- Wasserrecycling mit Hansgrohe: Neue Chancen für Handel und Handwerk (22.3.2008)
- Trinkwasserqualität in öffentlichen Gebäuden prüfen (22.1.2008)
- Wasserrecycling im Schwimmbad Yerres spart jährlich 9 Mio. Liter Wasser (27.11.2007)