KS-Quadro Etronic: vorbereitet für horizontale und vertikale Elektroleitungen
Mit dem weiterentwickelten Wandsystem Quadro Etronic können jetzt Elektroleitungen nicht nur vertikal, sondern auch horizontal lose in den speziellen Kalksandsteinwänden verlegt werden.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 13:50 Uhr
- erste Veröffentlichung: 05.01.2010, 17:10
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 12:33 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/0021.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/0021.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Mauerwerk, Elektroinstallation, Lichtschalterprogramme, Gebäudeautomation, Wärmedämmverbundsystem, Systemboden
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "KS-Quadro Etronic: vorbereitet für horizontale und vertikale Elektroleitungen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- KS* Wohnraummodell: flexibles Entwurfskonzept eines zukunftsorientierten Wohnungsneubaus (28.1.2017)
- KS Planelemente, Verlegepläne und Just-in-time-Logistik als Paket (25.6.2014)
- 4/m² und ≤ 0,42 Std./m²: Leichtbeton Planelemente von KLB (25.6.2014)
- Wie Jastos Z-Stein zur Elektroinstallation ohne Wärmebrücken beiträgt (25.6.2014)
- Fränkische, Knauf und PFT nutzen WDVS-Dämm-Ebene für die Elektroinstallation (7.9.2012)
- Rehaus neuer Brüstungskanal wird schöner, verdrehbar und pflegeleichter (14.5.2012)
- Bodeninstallationssystem tehalit.BKB von Hager wird praxisorientierter (14.5.2012)
- Elektroinstallation über die Außenfassade hinter der Fassadendämmung (14.5.2012)
- 2. Ausgabe von „Architektur und Kalksandstein“ erschienen (3.7.2011)
- Sockelleistensystem von Rehau für Heizungs- und Elektroleitungen (6.12.2010)
- Thermische Speicher aus Kalksandstein im Baukompetenzzentrum Ruhr (27.9.2010)
- Porit Broschüre "Mauerwerk" neu aufgelegt (22.2.2010)
- Energiespar-Handbuch von KLB (15.1.2010)
- Dämmstein und weißer Dünnbettmörtel neu von Porit (15.1.2010)
- Info-Service "Hausbau mit massiven Ziegeln" von Unipor (5.1.2010)
- "Mein Ziegelhaus" mit Wärmeschutzziegel bis Schwerlastziegel auf der Deubau (5.1.2010)
- Weiter entwickelte KLB-Leichtbetonbaustoffe auf der Deubau (5.1.2010)
- Drei Kalksandsteinwerke als Unika Kalksandstein Westfalen GmbH auf der Deubau (5.1.2010)
- Info-Service "Hausbau mit massiven Ziegeln" von Unipor (5.1.2010)
- "Mein Ziegelhaus" mit Wärmeschutzziegel bis Schwerlastziegel auf der Deubau (5.1.2010)
- Weiter entwickelte KLB-Leichtbetonbaustoffe auf der Deubau (5.1.2010)
- Drei Kalksandsteinwerke als Unika Kalksandstein Westfalen GmbH auf der Deubau (5.1.2010)
- Planungsatlas für den Massivbau (4.1.2010)
- „Statiker-Tage“: Download der Fachvorträge 2010 (3.1.2010)
- Fachbroschüre über „Maßgeschneiderte Lösungen aus Kalksandstein“ aktualisiert (1.12.2009)
- feco-Nurglastrennwand erhält zargenintegriertes Technikpaneel (24.11.2009)
- Kabelbrand: Elektro-Installationskanal mit Zulassung für Feuerwiderstandsklasse I 120 (24.11.2009)
- KS-QuadroTherm: vorbereitet für Wandheizung und Flächenkühlung (23.11.2009)
- Flachstürze mit bewehrten Zuggurten in Kalksand-Formsteinen (16.10.2009)
- Nachhaltige Brandabschottungen im Unterflurbereich (2.9.2009)
- Brandschutz-Praxishandbuch von Doyma (27.8.2009)
- Energiesparwand mit flachen 48er Porit-Steinen (19.1.2009)
- Brandschutz im Kabelkanal (18.10.2008)
- Neue Kalksandstein-Plansteine für nicht tragende Innenwände (21.8.2008)
- Low Smoke-Kunststoffstangenrohr für Aufputzmontage (22.7.2008)
- Elektro-Installationskanal mit aktiver Brandeindämmung (26.5.2008)
- Sichtmauerwerk in einem Arbeitsgang oberflächenfertig (21.2.2008)
- Broschüre: Willkommen im (Xella-)Keller (29.1.2008)
- Ohne Straßenlärm stadtnah wohnen (16.11.2007)
- allseitig glatt: Neuer Kalksandstein variabel einsetzbar (21.9.2007)
- Verschnittloses Bauen nach Wandabwicklungsplänen (4.9.2007)
- Rastermauerblöcke aus KS - Bauen wie mit Legosteinen (1.3.2007)
- Mauerwerk aus Kalksandstein: KS-Quadro E forciert "Bauen mit System" (15.7.2003)