Sichtbeton im Stil der 70er Jahre
Nach 40 Jahren intensiver Nutzung erfüllte das Labor-,Forschungs- und Unterrichtsgebäude der ETH Zürich die täglichen Anforderungen des Universitätsbetriebs nur noch ungenügend. U.a. war auch die Fassade des Sichtbetongebäudes zum Teil beschädigt und musste erneuert werden.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 22:54 Uhr
- erste Veröffentlichung: 24.08.2010, 22:50
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 10:15 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/1418.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/1418.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Sichtbeton, Betonfertigteile
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Sichtbeton im Stil der 70er Jahre" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- European Concrete Award 2012 geht nach Italien und Holland (26.11.2012)
- Erster Colored Concrete Works Award geht 2012 an Sir David Chipperfield (26.11.2012)
- Sichtbetonflächen individuell gestalten - z.B. mit Verschlusskonen aus Faserbeton (5.7.2012)
- Klangvolle Namen in Beton, in Architektur-Beton (5.7.2012)
- FDB aktualisiert Merkblatt Nr. 4 "über die Befestigung vorgefertigter Betonfassaden" (9.12.2011)
- Neue Broschüre "Gestalten mit farbigem Beton" (14.7.2011)
- Neues NOEplast Handbuch jetzt erhältlich (8.7.2011)
- Strukturmatrizen für individuelle Sichtbeton-Oberflächen (8.7.2011)
- Betonreparaturmörtel für Sichtbeton, statisch beanspruchte Bauteile im Hochbau und Kunst am Bau (8.7.2011)
- Beton-Insta 2011: Erfahrungsaustausch in Sachen Betoninstandsetzung (19.6.2011)
- Lexikon Betoninstandsetzung bietet Detailwissen in einem schwierigen Spezialgebiet (19.6.2011)
- Beton-Kalender 2011 mit Fokus auf Kraftwerke und Faserbeton (23.11.2010)
- Kunstvoll: Mit farbigem Beton gestalten (23.11.2010)
- Unterirdischer Kreisverkehr schafft Platz für innerstädtische Neugestaltung (9.11.2010)
- „Nobelpreis der Betontechnik“ ging 2010 an Dr.-Ing. Till Felix Mayer und Dr.-Ing. Michael Haist (2.11.2010)
- Bericht vom Dyckerhoff Baustofftechniktag 2010 (19.10.2010)
- Holcim und HafenCity Uni verleihen Studienpreis für Nachhaltigkeit (17.10.2010)
- Ein Foto in Beton gegossen (27.9.2010)
- RFID verspricht leichtere Finanzierung von Schalungen (27.9.2010)
- Maßgeschneiderte Sonderschalungen nach Zimmermanns-Manier (27.9.2010)
- Bericht vom 10. Fachkongress der Transportbetonindustrie (27.9.2010)
- BV Transportbeton über Ökobilanzen, Normung, Betontechnik (27.9.2010)
- Transportbetonindustrie nur verhalten optimistisch (20.9.2010)
- Schwarze Leichtbetonfassade in Berlin-Mitte (26.8.2010)
- Beton muss nicht immer grau sein (24.8.2010)
- Betoninstandsetzung mit (Mapei PCC-)System (24.8.2010)
- Beton muss nicht immer grau sein (24.8.2010)
- Betoninstandsetzung mit (Mapei PCC-)System (24.8.2010)
- Beton im Härtetest - robust und säureunempfindlich wie Keramik? (10.5.2010)
- Informationsbroschüre: "Planung und Ausführung von Sichtbetonflächen" (10.5.2010)
- FDB aktualisiert Merkblatt Nr. 3 "zur Planung vorgefertigter Betonfassaden" (10.5.2010)
- pro Betonqualität: Schalbelag aus Thermoplast, Glasfaser und PU-Schaum (10.5.2010)
- Fotobeton - ein kalkulierbares Stilmittel für Sichtbeton (6.1.2010)
- Buchvorstellung: Die besten Einfamilienhäuser aus Beton (17.10.2009)
- Mehrwinkliges Sichtbetonwohnhaus (17.10.2009)
- Konfrontation bei Sichtbeton vermeiden (4.5.2009)
- Sichtbeton-Spezialität: Holcim Chamäleon (4.5.2009)
- Merkblatt über Betonfertigteile aus Architekturbeton (31.3.2009)
- Hochfester Sichtbeton trägt biomedizinisches Forschungszentrum (19.8.2008)
- Vorbild Octopus? Beton-Noppen aus Strukturmatrizen prägen Kunsthalle (19.8.2008)
- Neue Wege in der Sichtbeton-Technologie (11.7.2008)
- Schlanke Fassadenelemente aus Kunststoffbewehrung und Beton (20.3.2008)
- Buchvorstellung "Sichtbeton - Architektur Konstruktion Detail" (26.2.2008)
- Mobiles Testsystem zur Qualitätskontrolle von Sichtbeton (16.5.2007)
- Glasfaser-Spannstab verspricht Sichtbetonflächen zum Vorzeigen (28.12.2004)