Mehr als jede zehnte von Techem beprobte Trinkwasseranlage von Legionellen befallen
Nach dem wochenlangen Corona-Shutdown warnt das Robert Koch-Institut vor einem möglichen Legionellen-Risiko in Wasserleitungen von z.B. Hotels, Ferienwohnungen und Bürogebäuden. Diese Warnung wird durch aktuelle Techem-Untersuchungen gestützt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 08:35 Uhr
- erste Veröffentlichung: 05.07.2020, 11:15
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:38 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2020/1143.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2020/1143.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Trinkwasserinstallation
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Mehr als jede zehnte von Techem beprobte Trinkwasseranlage von Legionellen befallen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Legionellen vs. DSGVO: WEG-Verwalter darf Namen nennen (11.1.2023)
- Stagnationsvermeidung versus thermische Trennung? (17.11.2021)
- Kompakte Spülstation Motion neu von Uponor mit hoher Spülleistung (16.11.2021)
- Mit der HygBox Connect von SYR gegen Stagnationswasser (16.11.2021)
- Unterputz-Spülkasten mit optionaler Hygienespülung neu von Geberit (28.1.2021)
- VDI/DVQST-EE 3810 Blatt 2.1 zur temporären Betriebsunterbrechung von Trinkwasser-Installationen (11.1.2021)
- Neue EU-Trinkwasserrichtlinie definiert EU-weit gültige Standards (11.1.2021)
- 100 Seiten zur energietechnischen Portfolio-Analyse in Wohnungsunternehmen (22.12.2020)
- Hygienische Eignung von Produkten im Kontakt mit Trinkwasser (25.11.2020)
- BDEW begrüßt EU-Trinkwasserrichtlinie (25.11.2020)
- Grünbeck plant für 2021 keine Preiserhöhungen (19.10.2020)
- Das durchschnittliche Mehrfamilienhaus ist 42 Jahre alt und hat sieben, 65 m² große Nutzeinheiten (30.8.2020)
- Projekt HochEff-TWE zur Erforschung hocheffizienter Trinkwassererwärmungssysteme (31.7.2020)
- 8. VDIV-Branchenbarometer: weniger energetische Sanierungen, nicht Schritt haltende Vergütung (20.7.2020)
- DACH-Verbände der SHK-Branche sehnen die ISH herbei (12.7.2020)
- GET Nord 2020 ist abgesagt (9.7.2020)
- Lufthygiene mittels UV-C-Entkeimung à la BÄRO (23.6.2020)
- Plasma-Luftionisierung soll Coronavirus um 99% reduzieren können (23.6.2020)
- VDI 4223: Qualitätsgesicherte Überprüfung von Kühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern (20.4.2020)
- Trinkwasserhygiene während des Corona-/COVID-19-Shutdowns (1.4.2020)
- VDI 4259 Blatt 1: Vorgehensweise bei einem Legionellose-Ausbruch (18.2.2020)
- Viega verfolgt mit „AquaVip Solutions“ ganzheitlichen Ansatz zum Erhalt der Trinkwassergüte (22.3.2019)
- VDI 3810 Blatt 2: Neue Richtlinie zum Gesundheitsschutz bei Trinkwasser-Anlagen (20.12.2018)
- Fachbeitrag zu den Leitsätzen der überarbeiteten Trinkwasserverordnung (14.2.2018)
- Forscher von der FH Münster untersuchen den Wärmeübergang in Trinkwasser-Installationen (7.11.2017)
- Fremderwärmung von kaltem Trinkwasser gefährdet Hygiene. Viega empfiehlt Abkühlstrecken. (10.4.2017)
- Nachrüstlösung zur Überwachung der Trinkwassergüte: „Schell Probfix“ (17.7.2014)