Neue Luft-Wasser-Hydrosplit-Wärmepumpe von Daikin für Altbauten und größere Neubauten
Daikins neue Altherma 3 H MT ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die sich u.a. auch für den Austausch von Gas- und Ölheizkesseln in Altbauten anbietet, wenn Vorlauftemperaturen von immerhin bis zu 65°C (bei -15°C Außentemperatur) ausreichend sind.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 04:57 Uhr
- erste Veröffentlichung: 21.01.2022, 16:05
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2022/0100.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2022/0100.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wärmepumpen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neue Luft-Wasser-Hydrosplit-Wärmepumpe von Daikin für Altbauten und größere Neubauten" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Propan-Wärmepumpen als Ersatz von Gas- und Ölheizungen in Mehrfamilienhäusern (11.5.2023)
- Fraunhofer ISE entwickelt an Fassadenelementen als Wärmequelle für Wärmepumpen (9.5.2023)
- Leise heizen: Schall- und Wärmedämmstoffe für Wärmepumpen von Hanno (9.5.2023)
- Daikin prüft Energielabel bei der BEG Förderung und unterstützt Betroffene bei der Antragstellung (9.5.2023)
- Bosch investiert weiter in den Ausbau seiner europäischen Wärmepumpenstandorte (9.5.2023)
- Neuer Zewotherm Wärmepumpen Konfigurator (5.5.2023)
- Neue Jobs in Deutschland: Stiebel Eltron verdreifacht Industrie-Arbeitsplätze (3.5.2023)
- Wärmeversorgung für Mehrfamiliengebäude im Bestand (3.5.2023)
- Daikin erweitert die Produktionskapazität für Wärmepumpen in Deutschland (9.10.2022)
- Neue Wärmepumpengeneration von Bosch in Monoblock-Bauweise und mit natürlichen Kältemittel (21.9.2022)
- Remeha erweitert kaskadierbares Monoblock-Wärmepumpenangebot (4 bis 16 kW) für Eigenheime (20.9.2022)
- Update eines Brötje-Bestsellers: Luft-/Wasser-Wärmepumpe BLW NEO B (20.9.2022)
- Jabbah: Kompakte Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise mit 5 und 7 kW neu von Novelan (20.9.2022)
- Daikin rundet Altherma 3 M-Wärmepumpen-Familie nach unten ab (20.9.2022)
- Kermis neueste Luft/Wasser-Wärmepumpe mit hohem Vorkonfektionierungsgrad (20.9.2022)
- Neue Luft/Wasser-Wärmepumpe S2125 von Nibe schafft Ladetemperaturen von bis zu 75°C (20.9.2022)
- Compress 5000 AW: Monoblock-Wärmepumpen von Bosch bis max. 152 kW kaskadierbar (21.1.2022)
- Neue Luft-Wasser-Wärmepumpe von LG mit einem „S“ für „Silence Supreme“ im Namen (21.1.2022)
- Gas-Absorptionswärmepumpe für Mehrfamilienhäuser von Remeha (21.1.2022)
- Schickere Außenmodule, breiteres Leistungsspektrum: Remko erweitert Wärmepumpen-Serie WKF (21.1.2022)
- Compress 5000 AW: Monoblock-Wärmepumpen von Bosch bis max. 152 kW kaskadierbar (21.1.2022)
- Gas-Absorptionswärmepumpe für Mehrfamilienhäuser von Remeha (21.1.2022)
- Schickere Außenmodule, breiteres Leistungsspektrum: Remko erweitert Wärmepumpen-Serie WKF (21.1.2022)
- Buderus kombiniert Öl-Brennwertkessel und Wärmepumpe in einem Hybridsystem (5.1.2022)
- Neue Monoblock-Luft-Wasser-Wärmepumpe von Systemair - vorbereitet für bivalente Anlagen (29.4.2021)
- T-CAP: Reversible Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic in Monoblock-Bauweise (29.4.2021)
- AeroWIN-Wärmepumpen von Windhager in zwei Varianten und vier Leistungsgrößen (29.4.2021)
- Luft-/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise von Nibe mit hohen Systemtemperaturen (29.4.2021)
- Neue BLW Monoblock-Wärmepumpen von Brötje (29.4.2021)
- Grundlegend überarbeitete Ecodan-Wärmepumpen in Monoblock-Bauweise von Mitsubishi Electric (29.4.2021)
- Neue Wärmepumpen-Generation von Viessmann mit Monoblock- und Split-Geräten (28.4.2021)