Zwei neue Magazine für Tiny-House-Fans
(14.9.2022) Neben dem Jahresmagazin „Kleiner Wohnen 2022/2023“ ist jetzt auch „Kleiner Wohnen Spezial“ erschienen, in dem Menschen und ihre Tiny Houses porträtiert werden.
Auf 112 Seiten informiert das jährlich erscheinende Magazin „Kleiner Wohnen“ mit Fachbeiträgen, Herstellerinformationen und Nachrichten rund um das Tiny House und den modularen Wohnungsbau. Die Schwerpunktthemen der neuen Ausgabe sind Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Kleinwohnformen. Auch werden unterschiedliche Grundstückstypen und baurechtliche Grundsätze thematisiert.
Weitere Artikel beschäftigen sich mit der Entwicklung von Tiny-
Menschen, die in Tiny Houses leben
Einen anderen Ansatz verfolgt das einmalig erscheinende „Kleiner Wohnen Spezial“, das der Frage nachgeht, wer diese Menschen sind, die sich für ein Leben auf kleinstem Raum entscheiden. Ludolf Dahmen, Fotograf und Reportageautor, hat dafür Menschen besucht, die in einem Tiny House leben; hat sie beobachtet, begleitet, befragt und schließlich fotografiert.
Entstanden sind 13 Porträts von allein lebenden Menschen, Paaren und Familien, die in „Kleiner Wohnen Spezial - InsideOut“ auf 80 Seiten abgedruckt sind.
Beide Magazine sind direkt beim Verlag Laible Verlagsprojekte zum Preis von je 8,90 Euro erhältlich. Auch über den Buchhandel können die Magazine bezogen werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- „Industrienorm Kleingebäude“ regelt Stand der Technik für Tiny Houses und andere kleine Gebäude (12.6.2023)
- Circular Tiny House (CTH) fast ausschließlich aus nachwachsenden Materialien (14.10.2022)
- 50 m² Natur: Verglastes HUF Tiny House als luxuriöses Ergänzungsgebäude (14.10.2022)
- Neu entwickelte Wohnmodule von Algeco mit eigener Nasszelle im Europa-Park in Rust (13.10.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Vitramo beheizt FlyingSpaces-Minihäuser von SchwörerHaus infrarot (8.9.2022)
- Ipsos-Wohnstudie: Eigenheimwunsch trifft auf alternative Wohnformen (23.5.2022)
- Fünf mögliche Wärmetechniken für Tiny Houses (3.1.2022)
- Initiative Micro-Living: „Marktsegment weiterhin robust“ (13.12.2021)
- Interesse an Tiny Houses nimmt zu (15.11.2021)
- DAM Architectural Book Award 2021 für die zehn besten Architekturbücher des Jahres (24.10.2021)
- Ergebnisse des Programms „Variowohnungen“ von BMI und BBSR in einem Leitfaden veröffentlicht (13.9.2021)
- XScubes: Schwebende, 19 m² große Tiny Houses für zusätzlichen Wohnraum über Garagen (9.9.2021)
- „Less is more” beim „MicroApart 20/30“ von Häfele (25.1.2017)
- Mikrowohnungen: Algeco reagiert mit Smart Apart auf den neuen urbanen Wohntrend (17.8.2016)
- Freedomky: moderne unabhängige Kleinsthäuser (3.7.2011)
- o2 sponsert Wohnsiedlung aus innovativen Wohnwürfeln für Studenten (17.6.2005)
siehe zudem:
- Modulbauten und Fertighäuser im Fertigbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Holzbau und Fertigbau bei Baubuch / Amazon.de