Bundesrat beschließt Änderung des Energieeinsparungsgesetzes
Am 8. Juli hat der Bundesrat die Änderung des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG; nicht zu verwechseln mit der Energieeinsparverordnung, EnEV) verabschiedet. Damit sind die Rechtsgrundlagen für die noch zu novellierende Energieeinsparverordnung geschaffen, die zur vollständigen Umsetzung der europäischen Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden notwendig ist (siehe auch Drucksache 525/05).
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 16:50 Uhr
- erste Veröffentlichung: 08.07.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/1140.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/1140.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wärmedämm-Verbundsysteme, Dämmen, Solarwärme, regenerative Energie
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) vormals Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
- Bundesrat
- Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW)
- Bundesinitiative 'jetzt!'
- UWS Umweltmanagement GmbH
- Bundesregierung beschließt (endlich) die Einführung von Energieausweisen (26.4.2007)
- dena und BuildDesk vereinbaren Zusammenarbeit für Gebäudeenergieausweis (23.8.2006)
- Erneuter Streit um den "richtigen" Energiepass (17.6.2006)
- Tiefensee und Glos beim nächsten Trippelschritt für Energieausweise im Gebäudebestand (7.4.2006)
- Einsparpotentiale per Shareware-Software sichtbar machen (23.2.2006)
- Energieberater: Marktübersicht mit 73 Ausbildungsstätten (5.2.2006)
- Energiepass / Energieausweis: erhebliche Abweichungen bei Verbrauchs- vs. Bedarfsmessung (5.2.2006)
- Wie wird ein Altbau zum Niedrigenergiehaus (21.1.2006)
- BuildDesk: Integrierte Sevice- und Softwarelösungen für die Energieberatung (15.12.2005)
- Energiepass muss Transparenz schaffen - Verwässerung drohe (16.12.2005)
- Energiepaß = Bedarfspaß oder Verbrauchspaß? (4.12.2005)
- Software zur Erstellung von Energiepässen von WEKA (28.11.2005)
- DNR und IG BAU stellen Offensive für mehr Arbeitsplätze vor (24.11.2005)
- 110 neue Teilnehmer für dena-Modellvorhaben "Niedrigenergiehaus im Bestand" (22.11.2005)
- Energiepass kommt erst Frühjahr 2006 (16.11.2005)
- Energiepass: Vorsicht vor Irreführung (4.11.2005)
- Häuslebauer nutzen überwiegend Gas als Heizquelle (26.10.2005)
- Die Gebäudetechnik-Branche könnte von hohen Energiepreisen profitieren (26.10.2005)
- Passivhaus beim „ABC der Gemeinheiten bei Bauverträgen“ (23.10.2005)
- Niedrigenergiehaus beim „ABC der Gemeinheiten bei Bauverträgen“ (23.10.2005)
- Buderus unterstützt Heizungsfachleute und Planer mit neuer Software (1.10.2005)
- Energiekosten in Gewerbe und Industrie im Visier (3.9.2005)
- Bundestagswahl stimmt SHK-Handwerk erwartungsfroh(er) (2.9.2005)
- Erwartungen der Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie an einen neuen Bundestag (30.8.2005)
- Fraunhofer-Institut für Bauphysik veröffentlicht EnEff-Tool (24.8.2005)
- SOLANOVA: Plattenbau - vom „Energiefresser“ zum Super-Niedrigenergiehaus (3.8.2005)
- 2. Tag des Passivhauses am 12. und 13 November 2005: Passivhäuser, Passivhaus-Standard, Energieverbrauch, 2 (3.8.2005)
- Wenn das Haus Falten bekommt ... (29.7.2005)
- VPB rät: Ab nächsten Winter sinnvoll Energie sparen (26.7.2005)
- Frauen bauen umweltschonender (26.7.2005)
- Passivhaus in nordorientierter Lage (22.7.2005)
- Klimaschutzkampagne erreicht 250.000 Energie-Beratungen im Internet (21.7.2005)
- Solarwärme steigert Immobilienwert (21.7.2005)
- Broschüre: Tageslichtnutzung in Gebäuden (10.7.2005)
- (1.1.1970)
- (1.1.1970)
- Forderungen des IVD an eine neue Bundesregierung (5.7.2005)
- Wie die Fenster- und Fassadenbranche wieder profitabel wirtschaften kann (25.6.2005)
- Kostenloser Energie-Check der LBS (9.5.2005)
- Regierungsentwurf zu Gebäudepässen gefährdet Zehntausende neuer Arbeitsplätze (9.5.2005)
- der Gebäudeenergiepass löst Sanierungen aus (10.3.2005)
- EU-Konferenz zum Gebäudeenergiepass während der ISH (10.2.2005)
- Rückblick: 4. Parlamentarischer Abend der Bundesinitiative "jetzt!" (17.12.2004)
- Energieagentur NRW informierte über den Feldversuch "Gebäude-Energiepass" (21.11.2004)
- Neue KfW-Förderprogramme ab Januar 2005 (22.12.2004)
- Jobmaschine energetische Gebäudesanierung - Thema für den Staat (6.10.2004)
- Der Energiepass kommt und wird auch bei Altbauten Pflicht (23.4.2004)
- Energieberater - Haus-Check deckt Energiesparpotenziale auf (6.3.2003)