SAVE: Corona-Projekt der TU Braunschweig zur Infektionsprävention im Gebäude
Welche Möglichkeiten gibt es, um Infektionsrisiken in Gebäuden einzudämmen? Im Corona-Projekt SAVE entwickelt das Institut für Konstruktives Entwerfen, Industrie- und Gesundheitsbau der TU Braunschweig Mockups, um Ausbreitungswege zu kontrollieren.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 04:00 Uhr
- erste Veröffentlichung: 04.10.2020, 15:55
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2020/1626.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2020/1626.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Lüftungstechnik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "SAVE: Corona-Projekt der TU Braunschweig zur Infektionsprävention im Gebäude" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Türdrücker von BKS mit antimikrobieller Oberfläche (28.10.2021)
- Planibel Easy-Glas von AGC reduziert zusammen mit Tageslicht Covid-19-Kontamination (23.6.2021)
- Roto AVT (Antiviral Technology) zum Schutz vor Infektionen über Fenstergriffe (31.3.2021)
- Keucos schönste Art der Handdesinfektion (18.1.2021)
- „NoHander“: DIY-nachrüstbarer Fußtüröffner für Innentüren - nicht nur wegen der Hygiene (17.12.2020)
- Dreistufiges Hygienekonzept für Türen: Beschichtung, Freihand-Drücker, Automatisierung (14.12.2020)
- Nach jeder Nutzung selbstdesinfizierender Türgriff (14.12.2020)
- Antikeimfolie: Desinfektion zum Aufkleben (14.12.2020)
- Lucite MultiResist PRO: Für Coronaviren unbekömmliche Wandfarbe von Dörken (14.12.2020)
- ComfoAir 225: Neues kompaktes Lüftungsgerät von Zehnder speziell für den Wohnungsbau (6.11.2020)
- Lüftung mit platzsparenden Airflow-Standgeräten der neuen Serie DUPLEXbase PT (6.11.2020)
- Systemairs Geniox-Lüftungsgeräte nun „Hygienic by Design“ (6.11.2020)
- Brauchen wir die Maskenpflicht im Fahrstuhl? (28.10.2020)
- Tipps von Knauf AMF zur Planung von Decken in Gesundheitseinrichtungen (4.10.2020)
- BMWi will Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von Lüftungsanlagen fördern (27.9.2020)
- Luftreiniger / Raumlufttechnik für Schulen! Studie zur Aerosol-Verbreitung in Klassenzimmern (21.9.2020)
- Fünf auf Hygiene getrimmte Cleanroom-Türen für öffentliche Bauten von Schörghuber (11.9.2020)
- Hygienedecke „Humancare“ von OWA für Level 4-Risikobereiche im Gesundheitswesen geeignet (4.9.2020)
- Bundeswehruniversität München: (Mobile) Raumluftreiniger reduzieren Infektionsgefahr (9.8.2020)
- Signify expandiert im Bereich Luft- und Oberflächen-Desinfektion per UV-C-Licht (27.7.2020)
- Desinfektion mit violetten Lichtanteilen und UV-Licht: Integralis von Artemide (27.7.2020)
- Clean II: Reines Licht à la Zumtobel (27.7.2020)
- Hygienetürdrücker à la Ogro (23.6.2020)
- Lufthygiene mittels UV-C-Entkeimung à la BÄRO (23.6.2020)
- Plasma-Luftionisierung soll Coronavirus um 99% reduzieren können (23.6.2020)
- Mit Dampfreinigern gegen Viren und Bakterien (2.4.2020)
- KARMIN - Forschungsprojekt zum baulichen Infektionsschutz: Architektur statt Antibiotika (29.3.2020)