Weißes PureOne nun auch mit Wärmeleitfähigkeitsstufe 032
(11.9.2010) Seit der Markteinführung von PureOne konnte URSA nach eigenen Angaben immer mehr Bauherren, Planer und Verarbeiter von den Vorteilen ihrer weißen Mineralwolle überzeugen. Jetzt legen die Dämmstoffexperten nach: Denn ab sofort gibt es PureOne auch mit dem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,032 W/mK.
Dank des umweltfreundlichen Acrylbindemittels auf Wasserbasis entsteht im Produktionsprozess von PureOne beim Aushärten des Bindemittels als einziges Nebenprodukt Wasserdampf. Darüber hinaus treten weder Emissionen von Formaldehyd auf, noch sind Lösungsmittel oder andere flüchtige Bestandteile (VOC) enthalten. Aus diesem Grund ist auch PureOne selbst formaldehydfrei und geruchsneutral. Weiterer Vorteil des seit über zehn Jahren bewährten Bindemittels: Es bietet Insekten, Bakterien oder auch Schimmelpilzen keinerlei Nährboden. Damit wird das Risiko eines entsprechenden Befalls nachhaltig unterbunden - siehe auch Beitrag "Bindemittel definieren Mineralwolle neu" vom 25.6.2010. Und da bei der Herstellung aller PureOne Produkte der Altglasanteil bei weit über 50% liegt, wurden sie auch mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.
Aufgrund des Herstellungsprozesses ergibt sich auch ein besonderer Verarbeitungskomfort auf der Baustelle: PureOne ist bemerkenswert weich, hautkomfortabel und nahezu staubfrei.
Die natürlich weiße und weiche Mineralwolle mit der neuen Wärmeleitfähigkeitsstufe 032 ist aber nicht nur nachhaltig, hautfreundlich und Wärme dämmend sondern auch ...
- Schall dämmend,
- nichtbrennbar und
- glimmt auch nicht, Euroklasse A1 nach DIN EN 13501-1.
PureOne in λ = 0,032 steht zur Zeit zur Verfügung als ...
- Pure 32 RN Spannfilz in den Dicken 100 bis 160 mm und als
- Pure 32 RW Untersparrenfilz.
Der mit dem RAL-Gütezeichen gekennzeichnete Dämmstoff hat einen längenbezogenen Strömungswiderstand ≥ 5 kPa/s·m². Durch die elastischen Eigenschaften verbessert das Acrylbindemittel zudem die Rückstell- und die Klemmkraft des Dämmstoffs.
Weitere Informationen zu PureOne können per E-Mail an URSA angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- URSA investiert 12 Mio. Euro in die Produktion (1.7.2018)
- URSA bringt PureOne als Einblasdämmung (25.11.2016)
- Schwenk Dämmtechnik strukturiert um (8.4.2012)
- Neuer Homatherm Planungsguide mit Dämmlösungen vom Keller bis zum Dach (15.9.2011)
- Dämmstoffproduktion: Sto gründet Innolation GmbH (23.12.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Armacell-Dämmstoff mit antimikrobieller Microban-Ausrüstung (9.9.2010)
- Gemeinsame TÜV-Schimmelpilz- und Wärmedämmkonferenz am 3.12. (5.9.2010)
- KnaufGeTwitter vom Knauf Diamant Award 2010 und Knauf Pressetag (4.9.2010)
- überarbeitet: Missel Merkblatt Schallschutz (30.8.2010)
- Weg frei für die CE-Kennzeichnung technischer Isolierungen (30.8.2010)
- Neue Bauder-Broschüre "Unterdach, Unterdeckung, Unterspannung" (28.8.2010)
- URSA Glasswool-Dämmplatten mit verbesserter Dämmleistung (26.8.2010)
- Altbaukonstruktionen, Materialien und U-Werte im Gebäudebestand (23.8.2010)
- Neuauflage des Trockenbaukompendiums "Planen und Bauen" (18.8.2010)
- Dämmstoff-Trends bei WDV-Systemen (28.7.2010)
- Rigitherm Doublissimo 032: neue Innendämmung von Rigips (6.7.2010)
- Aerorock ID verspricht EnEV-gerechte Innendämmung in neuer Dimension (6.7.2010)
- Bindemittel definieren Mineralwolle neu (25.6.2010)
- Bauder-Broschüre "So erfüllen Sie die Energieeinsparverordnung" (17.6.2010)
- Aerowolle kombiniert für bemerkenswerten λ-Wert Aerogel und Steinwolle (28.5.2010)
- Missel Dämmpass - Nachschlagewerk erscheint in der 35. Auflage (24.5.2010)
- 2 Fachbroschüren über Holzfaserdämmstoffe und Holzfaser-WDVS (13.5.2010)
- Fassadendämmung mit Vakuum: WDVS aus VIPs (6.4.2010)
- Isover erhält als Erster den neuen Blauen Engel (9.1.2010)
- Mineralwolle: Qualität braucht Kontrolle (5.11.2009)
siehe zudem:
- Dämmstoffe, Dachdämmung, Innendämmung und Fassadendämmung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Wärmedämmung